ZDF-Programmhinweis / Freitag, 1. Mai 2015 / Montag, 4. Mai 2015
Geschrieben am 30-04-2015 |
Mainz (ots) -
Freitag, 1. Mai 2015,18.00 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Maite Kelly ist rundum zufrieden - Mode für Mollige
Pfundige Sängerinnen - Beth Ditto und Adele
Matthias Steiner hat abgespeckt - Sport ist ihm am wichtigsten
Dick im Hollywood-Geschäft - Kevin James und Melissa McCarthy
Montag, 4. Mai 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Markus Lanz
Eliteschulen - Sind sie ihr Geld wert?
Backen zum Muttertag - Rezepte von Eva Oelze
Asthma bei Kindern - PRAXIS täglich über die Atemnot
Die Bastel-Bloggerin - Ein junges Mädchen bastelt und bloggt
Müde am Montag - Der Besserwisser erklärt
Reihe: Mein erstes Auto - Ireen Sheer und ihr erster Wagen
Montag, 4. Mai 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Streit um Wölfe - Gefahr für den Menschen?
"Expedition Deutschland" nach Alsweiler - Unterwegs mit dem Eiermann
Ziegenwandern in Brandenburg - Entschleunigung am Deich
Montag, 4. Mai 2015, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Florian Weiss
Thomas Gottschalk in München - Vorstellung seiner Biografie
Jared Leto auf dem Gipfel - "30 Seconds to Mars" in Ischgl
Katerina Jacobs im Theater - Mit ihrer Mutter auf der Bühne
Montag, 4. Mai 2015, 19.25 Uhr
WISO
mit Martin Leutke
Europäische Genpolitik - Genfreiheit nur eine Mogelpackung?
Preischeck: Mietwagen auf Mallorca - Schnäppchenangebote am teuersten
Reisebuchung in sozialen Netzwerken - Wie gut sind die Angebote?
Weniger Arbeit, mehr Freizeit - WISO-Tipp: Work-Life-Balance
Überstunden, ständige Erreichbarkeit und oftmals auch der eigene
Ehrgeiz - immer mehr Deutsche fühlen sich im Job gestresst und
überfordert. Die so genannte Work-Life-Balance gerät aus dem
Gleichgewicht.
Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland ist nach der Arbeit häufig
ausgelaugt und müde. Die Konflikte zwischen Arbeits- und Privatleben
nehmen zu. Und: Fehlt die nötige Entspannung, hat das auch Folgen für
die Gesundheit. Denn dauerhaft hohe Arbeitsbelastung kann zu
seelischer und physischer Erschöpfung führen. Infekte, Tinnitus oder
Depressionen können die Folge sein. Im schlimmsten Fall kommt es zu
Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Woran erkennt man, dass die Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht
geraten ist? Welche Berufsgruppen sind besonders betroffen? Wie kann
man Arbeit und Freizeit wieder in die Waage bringen, und welche
Work-Life-Balance-Coachings können dabei helfen? Antworten gibt der
WISO-Tipp.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566174
weitere Artikel:
- Das Erste: GÜNTHER JAUCH
am 3. Mai 2015 um 21:45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Deutschlands Löhne - Was ist unsere Arbeit wert?
Erzieherin, Postzusteller, Busfahrer: Sie alle gehen derzeit für
mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße. Hinter den
Streiks und Demonstrationen steht aber auch der Wunsch nach mehr
Wertschätzung, mehr Anerkennung und mehr Gerechtigkeit bei der
Lohngestaltung. Wer verdient in Deutschland wie viel? Welche Arbeit
wird angemessen honoriert? Sind die Löhne fair? Was ist überhaupt ein
"gerechter" Lohn?
Darüber spricht Günther Jauch mehr...
- Musiker aus aller Welt beehren die Bühne in Paris zum 4. Jährlichen International Jazz Day - Veranstaltungen in mehr als 190 Ländern
Paris (ots/PRNewswire) - Im Rahmen einer bisher beispiellosen
Reihe von weltweiten Veranstaltungen am 30. April haben sich die
Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und
Kultur (UNESCO) und das Thelonious Monk Institute of Jazz
zusammengetan, um Jazz als Vermittler für die Ausdrucksfreiheit und
den Dialog zwischen den Kulturen zu feiern und anzuerkennen.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150501/213207
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150501/213207] mehr...
- NRW: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Spezialeinheit der Polizei München (ots) - Skandal bei den Spezialeinheiten der
nordrhein-westfälischen Polizei: Wie ein Justizsprecher dem Münchner
Nachrichtenmagazin Focus bestätigte, untersucht die
Staatsanwaltschaft Aachen einen Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos
(SEK) vom 19. Juni 2011 auf dem Kölner Großmarkt. "Die Ermittlungen
dauern an", sagte Staatsanwalt Jost Schützeberg, "der Tatvorwurf
lautet versuchter Totschlag."
Am Abend des 19. Juni 2011 sollte ein SEK-Team einen Gemüsehändler
festnehmen. Seine Frau, die von ihm getrennt lebte, hatte mehr...
- Neue Musikcharts: mit den One Artist-, Compilation- und Genre Charts erweitert media control die MEGA Charts Baden-Baden (ots) - media control stockt das Portfolio der MEGA
Charts um vier neue Chart-Kategorien auf. Nur wenige Stunden nach dem
offiziellen Erhebungsschluss werden bereits freitags die One Artist-,
Compilation-, und Genre Charts (Rock & Schlager) auf www.charts.de
frei zugänglich angeboten.
Die Hitliste "One Artist" bildet ein reines Interpreten und
Band-Ranking, welches auf Compilation-, Soundtrack- oder
Label-Projekte verzichtet. Compiled-Produkte werden extra in den
neuen TOP 20 Hitlisten "Compilation-Charts" bekannt mehr...
- Das Erste / Die Gäste bei GÜNTHER JAUCH am 3. Mai 2015 um 21:45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Deutschlands Löhne - Was ist unsere Arbeit wert?
Erzieherin, Postzusteller, Busfahrer: Sie alle gehen derzeit für
mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße. Hinter den
Streiks und Demonstrationen steht aber auch der Wunsch nach mehr
Wertschätzung, mehr Anerkennung und mehr Gerechtigkeit bei der
Lohngestaltung. Wer verdient in Deutschland wie viel? Welche Arbeit
wird angemessen honoriert? Sind die Löhne fair? Was ist überhaupt ein
"gerechter" Lohn?
Darüber diskutiert Günther Jauch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|