Das Coming-out der Giftpflanzen - Viele heimische Gewächse enthalten toxische Stoffe, die Herz und Nervensystem lähmen
Geschrieben am 01-05-2015 |
Baierbrunn (ots) - Die grüne Pracht, die in diesen Wochen in
Gärten, Wiesen und Wäldern sprießt, ist oft trügerisch. Denn viele
heimische Pflanzen enthalten starke Giftstoffe, berichtet das
Tablet-Magazin "Apotheken Umschau elixier" (Ausgabe vom 1. Mai 2015).
Besonders tückisch ist das Maiglöckchen, das nach dem Verzehr zu
Herzrhythmus-Störungen führen kann: Seine Blätter sehen denen des
Bärlauchs zum Verwechseln ähnlich. Beim Sammeln des Küchenkrauts im
Wald ist deshalb höchste Vorsicht geboten. Auch der Rote Fingerhut,
dessen purpurfarbene Blüten gelegentlich Kinder zum Naschen
verführen, löst schon in geringer Dosis lebensgefährliche
Herzprobleme aus. Beim Blauen Eisenhut, einer beliebten Zierpflanze,
genügt bloßer Hautkontakt, um sich zu vergiften. Inhaltsstoffe von
Stechapfel und Tollkirsche blockieren Nervenbotenstoffe im Gehirn.
Extrem selten sind hingegen Vergiftungen mit dem Fliegenpilz, dessen
Gift Psychosen und Tobsuchtsanfälle hervorrufen kann.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das digitale Magazin "Apotheken Umschau elixier" erscheint alle
zwei Wochen neu. Es ist fester Bestandteil der individuellen
Tablet-Apps, die viele Apotheken als Service für ihre Kunden
anbieten. Die Apotheken-Apps sind kostenlos im App Store erhältlich.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566249
weitere Artikel:
- RTL II im April: Anhaltender Erfolg München (ots) -
- Erneut Jahreshöchstwert für "Köln 50667"
- Neue und bewährte Doku-Soaps überzeugen
- Ausbau der Social Media-Aktivität bei Instagram
RTL II blickt auf einen durchweg positiven Monat April zurück.
"Köln 50667" erzielte erneut einen Jahreshöchstwert, Doku-Soaps wie
"Der Trödeltrupp" und "Die Schnäppchenhäuser" sowie ein Poker-Special
der "Geissens" trugen zum Erfolg des Senders bei. Insgesamt schließt
RTL II den Monat mit einem Marktanteil von 6,1 Prozent ab.
Dank zahlreicher neuer Charaktere und mehr...
- Frauen sind anders zuckerkrank / In erstaunlich vielen Aspekten unterscheidet sich Diabetes bei Frauen und Männern Baierbrunn (ots) - Das Geschlecht spielt eine oft eine
entscheidende Rolle bei Krankheiten, und zwar nicht nur, wenn
typische männliche oder weibliche Organe betroffen sind. Das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" zählt in seiner jüngsten Ausgabe
mehrere Aspekte auf, in denen sich die Zuckerkrankheit bei Männern
und Frauen unterscheiden kann. Wenn Frauen an Diabetes erkranken,
haben sie zum Beispiel ein höheres Risiko, früher zu sterben. Mädchen
mit Diabetes haben häufig schlechtere Blutwerte als gleichaltrige
Jungen. Erfahrungsgemäß mehr...
- Zweiter Frühling mit 80 / Im vorgerückten Alter lebt bei vielen Paaren der Sex wieder auf Baierbrunn (ots) - In der Ehe schläft der Sex oft mit der Zeit
ein. 50 Jahre nach der Hochzeit lebt er aber noch mal auf, berichtet
die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Wissenschaftler der
Universität von Louisiana (USA). Diese untersuchten das Liebesleben
von 1656 Verheirateten zwischen 57 und 85 Jahren. Zwar erlebten nur
wenige Paare die goldene Hochzeit, doch diese berichteten, sie hätten
mehr Sex als in den Dekaden zuvor. Möglicherweise spielt das über die
Zeit gewachsene Vertrauen eine Rolle für die größere Lust. Auch
fanden mehr...
- Erdbeben in Nepal: "Wir haben alles verloren" (FOTO) --------------------------------------------------------------
Info zur Erdbebenhilfe
http://ots.de/zgi2o
--------------------------------------------------------------
Kathmandu (ots) -
Ein kleines Mädchen sitzt auf der Erde des Nothilfe-Camps in
Bhaktapur nahe Kathmandu und malt. Das Ergebnis: auf der Straße
liegende verletzte Menschen. Daneben zerstörte Häuser.
Die zweieinhalbjährige Srishti und ihre Mutter Ranja (28) sind den
Trümmern ihres einstürzenden Hauses bei dem Erdbeben in Nepal am
Wochenende mehr...
- Erdbeben Nepal: Help-Rettungsteam kommt aus Kathmandu zurück - Ankunft der Helfer in Frankfurt am Sonntagmorgen Bonn/Kathmandu (ots) - Das gemeinsame Rettungsteam von "Help -
Hilfe zur Selbsthilfe" und "@fire" kommt am Sonntagmorgen von seinem
einwöchigen Einsatz in Nepal nach Deutschland zurück. Zwei Nothelfer
von Help sind weiterhin vor Ort und konzentrieren sich auf erste
Wiederaufbaumaßnahmen.
Das sechsköpfige Team der Feuerwehrleute von @fire und ihre zwei
Rettungshunde haben in den Dorfregionen nordöstlich von Kathmandu
gemeinsam mit anderen internationalen Rettungsteams nach Überlebenden
gesucht. "Unser Team und unsere Spürhunde mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|