Urlaub in Deutschland - Mit Sicherheit genießen! (AUDIO)
Geschrieben am 05-05-2015 |
München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Wandern in den Bergen, Strandurlaub an der Nord- oder Ostsee oder
einfach nur mal ein paar Tage Relaxen in einem Wellnesshotel: Die
Deutschen verreisen am liebsten im eigenen Land: 2015 plant das laut
einer aktuellen Umfrage fast jeder vierte. Die Gründe liegen auf der
Hand: kurze Anreise, günstige Preise und mehr Sicherheit als in
vielen anderen Ländern der Welt. Und damit Sie Ihren nächsten
Deutschlandurlaub richtig genießen können, hat Helke Michael von der
ERV ein paar Tipps.
Sprecherin: Macht man zum Beispiel an Nord- oder Ostsee Urlaub,
sollte man auf die Flaggen am Strand achten. Sieht man hier Rot, ist
Schwimmen verboten. Bei einer Wattwanderung unbedingt auf die
Gezeiten achten und am besten einen Führer buchen. Und auch in den
Bergen kann es gefährlich werden, wenn ein Gewitter aufzieht.
O-Ton 1 (Florian Kulik, 0:19 Min.): "Dann sollte man eigentlich
sofort den Gipfel verlassen. Sollte es dazu zu spät sein, dann
möglichst auf einer isolierenden Unterlage sich so klein wie möglich
machen. Und vor allen Dingen darauf achten, dass Metallgegenstände,
die man gegebenenfalls dabei hat, wie Stöcke, Eispickel oder
Steigeisen bei Seite zu legen, da diese wiederum den Blitz anziehen
können."
Sprecherin: So Florian Kulik von der ERV, der Europäischen
Reiseversicherung. Ist man in den Wäldern unterwegs, sollte man auf
wilde Tiere achten - vor allem auf Wildschweine.
O-Ton 2 (Florian Kulik, 0:08 Min.): "Insbesondere wenn sie gerade
Frischlinge geworfen haben. Dann bitte Ruhe bewahren und langsam und
ohne hektische Bewegung den Rückzug antreten."
Sprecherin: Aber auch kleine Tiere, wie Zecken, können gefährlich
werden. Die leben vor allem im hohen Gras oder Unterholz.
O-Ton 3 (Florian Kulik, 0:14 Min.): "Und deswegen sollte man schon
drauf achten, wenn man in der Zeckensaison von März bis Oktober auf
Wanderungen oder zu Spaziergängen unterwegs ist, dass man dann
wirklich Kleidung mit langen Ärmeln und Hosenbeinen trägt und im
Anschluss daran bitte auch nochmal einfach absuchen."
Sprecherin: Ist man mit Kindern unterwegs, sollte man sich von
einem Arzt beraten lassen, ob eine Impfung gegen FSME sinnvoll ist.
So kann eine Hirnhautentzündung vermieden werden. Doch nicht nur in
der Ferne lauern die Gefahren, denn wenn man den Urlaub zum Beispiel
nicht antreten kann...
O-Ton 4 (Florian Kulik, 0:25 Min.): "...dann können natürlich
Stornokosten anfallen und wenn man hier keine vernünftige
Reiseversicherung abgeschlossen hat, dann bleibt man halt
entsprechend auf dem finanziellen Schaden auch sitzen. Und daher
empfiehlt es sich, auch beim Deutschlandurlaub für einen
entsprechenden Reiseschutz zu sorgen. Mehr Infos dazu, übrigens auch
viele spannende Tipps rund um die schönste Zeit des Jahres, finden
Sie unter ERV DE, in der Rubrik rund ums Reisen."
Abmoderationsvorschlag:
Wenn Sie Ihren Urlaub auch sicher genießen wollen, klicken Sie
doch einfach mal auf erv.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
ERV (Europäische Reiseversicherung)
Pressestelle
Ines Bölinger / Teresa Schreiner
Rosenheimer Straße 116
81669 München
Tel. 089/4166-1510
Fax 089/4166-2510
presse@erv.de
www.erv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566389
weitere Artikel:
- Knabe stuft Helmut Schmidts Äußerung zu Auschwitz als unglaubwürdig ein Bonn/Berlin (ots) - Der Direktor der Gedenkstätte
Berlin-Hohenschönhausen hält die Äußerung von Ex-Bundeskanzler Helmut
Schmidt, erst zwei Jahre nach Kriegsende von Auschwitz gehört zu
haben, für unglaubwürdig. "Die Erinnerung ist manchmal tückisch. Was
man nicht erinnern will, das erinnert man auch nicht", sagte Hubertus
Knabe in der phoenix-Sendung Unter den Linden am Montagabend.
Objektiv betrachtet sei es ausgeschlossen, dass Schmidt bis zu diesem
Zeitpunkt nichts wusste, so der Historiker.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation mehr...
- "Komisch. Es scheint, als ob sich das Abstimmungsergebnis von selbst verändert!" / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Montag, 4. Mai 2015 lautet:
"Komisch. Es scheint, als ob sich das Abstimmungsergebnis von
selbst verändert!"
Bildunterschrift: Ein Demokratiemodell.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/17185827189/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die mehr...
- "Steuerfinanzierter Berufslügner" mit 9 Buchstaben? / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Montag, 4. Mai 2015 lautet:
"Steuerfinanzierter Berufslügner" mit 9 Buchstaben?
Bildunterschrift: Pol... - aber Sie wissen es ja selbst.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/17184243258/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im mehr...
- Tausende Schüler in der ganzen Welt nahmen am ersten TOEFL® Young Students Series GO English! Projekt teil Princeton, New Jersey (ots/PRNewswire) - Educational Testing
Service (ETS), der Entwickler des TOEFL(®) Tests, erhielt für sein
TOEFL(®) Young Students Series GO English! Projekt, "Our Town. In Our
Words" [Unsere Stadt. In unseren Worten], mehr als 400 Einreichungen.
Die im Oktober 2014 gestartete, weltweite Kampagne zielte darauf ab,
Schüler unter der Aufsicht ihrer Englischlehrer zu bewegen, in den
Klassen mehr Englisch zu sprechen und ihre Sprachgewandtheit zu
verbessern.
Video - http://youtu.be/gio3DB0NJJM [http://youtu.be/gio3DB0NJJM] mehr...
- "Wir lassen nicht über Grundrechte schlichten" GDL-Bundesvorsitzender Claus Weselsky über den neuerlichen Bahnstreik im Interview mit dem ZDF-Magazin "WISO" Mainz (ots) - "Was die GDL tut, ist zulässig, rechtmäßig und
bisher verhältnismäßig". Das sagte deren Bundesvorsitzender heute
Abend (Montag, 4. Mai 2015) im ZDF-Wirtschafts- und
Verbrauchermagazin "WISO". Claus Weselsky wirft mit Blick auf den
Rekordstreik bei der Bahn dem Unternehmen vor: "Die Bahn AG bringt
immer wieder die alte Vorbedingung, Tarifverträge nur mit uns
abzuschließen, wenn sie inhaltsgleich mit einer anderen Gewerkschaft
sind. Das ist ein Widerspruch in sich, das kann niemand schlichten,
denn an dieser Stelle ist mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|