Gabor Steingart plant eine Zeitung mit nur zehn Themen für Frau Merkel
Geschrieben am 04-05-2015 |
Wien (ots) - Wieder lässt sich Gabor Steingart, Herausgeber des
deutschen "Handelsblattes", etwas Neues einfallen: Er entwickelt
soeben eine Zeitung, die nur zehn (!) Themen bearbeitet. "Die aber
müssen so gut sein, wie man sie sonst nicht findet. Das Wichtigste,
tief und gründlich." Für Frau Merkel - weil die würde in ihrem
morgentlichen Briefing auch nicht mehr als zehn Themen aufnehmen
können, übrigens auch nicht Obama.
Diese Pläne verriet Steingart beim European Newspaper Congress,
der bis morgen, Dienstag, 5. Mai, im Wiener Rathaus tagt. Steingart
wird auch mit nur zehn Themen pro Zeitung gut verdienen, wie bereits
jetzt mit dem "Handelsblatt", bei dem auch alle Online-Inhalte zu
bezahlen sind. Gratis gebe es bei ihm nichts, sagte Steingart. Er
empfiehlt: "Wir sollen uns nicht wertlos machen." Beim
"Handelsblatt", das sich als "Gemeinschaft zur Verbreitung des
wirtschaftlichen Sachverstandes" versteht, bilden Print und Online
eine gemeinsame Redaktion, die plant, Teile der Zeitung ohne Worte
herauszubringen: Infografiken und ähnliche Elemente.
Pointiert die Medienschelte Steingarts: "Wir sind
gleichgeschaltet, Studien zeigen, dass in Deutschland nach drei Tagen
alle Medien dieselbe Meinung zu einem Thema haben." Zusätzlich seien
die Medienleute "autoritär, unkomisch und verquatscht", und die
Medienhäuser seien Festungen. Damit könnten die Zielgruppen mit ihrem
unstillbaren Freiheits-Begehren nicht erreicht werden.
Anders die Chefredakteurin der portugiesischen Zeitung "Publico",
Bárbara Reis: "Journalismus hat seine Arroganz über Bord geworfen:
Wir haben nach dem Dialog mit unseren Usern ein System entwickelt,
das Interessen und Wissen der Leser aufnimmt. Manchmal wissen Leser
mehr - sie sind Spezialisten, Experten, Fachleute." Die
Unterscheidung von anderen ist für ihre Zeitung wesentlich.
Zeitungsdesigner Norbert Küpper zeigte beim European Newspaper
Congress die Trends. Er wies darauf hin, beim Datenjournalismus nur
dann Daten zu einer Geschichte zu verarbeiten, wenn sie Nutzwert für
den Leser haben. Mit beeindruckenden Beispielen aus den Zeitungen,
die mit einem Award ausgezeichnet werden, zeigte er, wie Inhalte
durch atmosphärisch dichte Fotos auf spannende und unverwechselbare
Weise präsentiert werden können.
"Relevanz" heißt zur Zeit das wichtigste Wort in der Schweizer
"Sonntags-Zeitung". "Wir haben versucht, mit boulevardesker
Ausrichtung die Zeitung zu stärken, das funktionierte nicht", gesteht
Chefredakteur Arthur Ruthishauser beim European Newspaper Congress
in Wien. Statt extra bunt ist die Zeitung nun fokussiert. Damit habe
man den Gewinn verdoppelt, bei gleichbleibender Auflage.
Der auf Editorial Design spezialisierte Tobias Peier berichtet,
dass Kreative Inhalt besser gestalten müssen, um verstanden zu
werden. Dazu brauche es Rückhalt der Chefredaktion. Im inhalt
Präzision auf das Wesentliche, in der Aufmachung weniger bunt -
Reduzierung sei in der Zeitungslandschaft angesagt. Um Reduzierung,
Optimierung und Führungsqualität geht es auch morgen, Dienstag, 5.
Mai, beim Newspaper Congress. Und Michael Fleischhacker gibt eine
erste NZZ-Zwischenbilanz.
Der European Newspaper Congress wird vom Medienfachverlag Johann
Oberauer gemeinsam mit Norbert Küpper, Zeitungsdesigner in
Deutschland, veranstaltet. Kooperationspartner wie die Stadt Wien,
Austria Tabak/JTI und die OMV unterstützen maßgeblich die
Veranstaltung.
Das komplette Programm und Anmeldung: www.newspaper-congress.eu
Pressekontakt:
Johann Oberauer, johann.oberauer@oberauer.com, Tel. 0043 664 2216643
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566396
weitere Artikel:
- ZDF-"heute-show" wird zum satirischen Begleiter im Alltag / Neue Web-Präsenz startet unter heuteshow.de (FOTO) Mainz (ots) -
Ab sofort ist die "heute-show" immer da, wenn es etwas im
tagespolitischen Geschehen zu kommentieren gibt. Und zwar direkt
dort, wo Politik diskutiert wird: im Social Web. Liken, Teilen und
Kommentieren - unter der neuen Webpräsenz heuteshow.de sowie auf
Facebook und Twitter können sich die Fans der beliebten
ZDF-Nachrichtensatire die ganze Woche über Kommentare, kurzweilige
Nachrichten und meinungsfreudige Beiträge amüsieren.
"So fortschrittlich kann öffentlich-rechtliches Fernsehen sein:
Die 'heute-show' mehr...
- Ein neues Business-Notizbuch für die persönliche Erfolgsplanung / "Wir haben mit KiSSBiZ die besten Ideen des Zeitmanagements und der systematischen Priorisierung auf einen einfachen Nenner gebracht" Karlsruhe (ots) -
Ein neues Business-Notiz- und Planungsbuch bringt Schwung in die
persönliche Erfolgsplanung.
Das KiSSbiZ System - keep it short and simple!
Haben Sie auch das Gefühl, Ideen, einen Plan oder die wichtigsten
Aufgaben einfach mal kurz festzuhalten und nach Wichtigkeit planen zu
müssen? Ob Projektleiter, Vertriebsverantwortlicher, Assistentin,
Marketer, Geschäftsführer oder Vorstandsvorsitzender - jeder der
täglich erfolgreich seinen Job machen will, hat doch diese
Aufgabenstellung. Genau dieses Bedürfnis mehr...
- Boris Palmer ist die "Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2015" Köln (ots) - Boris Palmer ist die Fahrradfreundlichste
Persönlichkeit 2015. Das gaben die Initiatoren und Partner des
Deutschen Fahrradpreises bekannt, die mit der Auszeichnung das
Mobilitätsverhalten des Tübinger Oberbürgermeisters würdigen. Palmer
nimmt den Preis am 18. Mai 2015 auf dem Nationalen
Radverkehrskongress in Potsdam entgegen.
Eine fahrradfreundliche Persönlichkeit ist, laut der offiziellen
Homepage des Wettbewerbs "eine meinungsbildende Person, die sich in
der Öffentlichkeit als Fahrradfahrer bekennt und damit mehr...
- "Mazda Make Things Better Award" geht an Projekt zur Jugendbildung (FOTO) Leverkusen (ots) -
- Zweiter "Mazda Make Things Better Award" verliehen
- 10.000 Euro für Online-Projekt zur Förderung der Jugendbildung
- Preisverleihung am 12. Mai in Barcelona
Die Gewinnerin des zweiten "Mazda Make Things Better Award" steht
fest: Yuka Kawamura erhält die Auszeichnung für ihr Projekt
"Worldwide Online Tutoring/Mentoring by Youth for Youth". Die
21-jährige Studentin aus Japan plant das Preisgeld von 10.000 Euro
für die Entwicklung einer interaktiven Online-Plattform einzusetzen,
auf der Jugendliche aus mehr...
- Mit rotem Punkt gemeinsam durch den Streik:
rbb lädt ein zur Aktion "Fahr mit" Berlin (ots) - Angesichts des Bahn-Streiks setzt der Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) unter der Überschrift "Gemeinsam durch den
Streik" die Aktion "Fahr mit" fort. Das rbb Fernsehen, die
Radiosender des rbb und rbb-online.de rufen Autofahrerinnen und
Autofahrer auf, mit einem roten Punkt an der Windschutzscheibe
Passanten oder Nachbarn ihre Bereitschaft zu spontanen
Fahrgemeinschaften zu signalisieren.
"Die Aktion setzt darauf, dass Berliner und Brandenburger sich
unterstützen und gemeinsam durch den Streik helfen. Der rote mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|