ZDF zeigt vier neue Folgen "Die Chefin" / Katharina Böhm steht für weitere Folgen der Freitagskrimi-Reihe vor der Kamera (FOTO)
Geschrieben am 05-05-2015 |
Mainz (ots) -
"Die Chefin" ermittelt wieder: Ab Freitag, 8. Mai 2015, 20.15 Uhr,
lösen Kriminalhauptkommissarin Vera Lanz und ihr Team in vier neuen
Folgen Mordfälle in und um München. Neben Katharina Böhm sind Stefan
Rudolf (Jan Trompeter) und Jürgen Tonkel (Paul Böhmer) in den
Hauptrollen zu sehen. Episodenrollen spielen unter anderen Heio von
Stetten, Martin Feifel, Bernhard Schir, Marc Ben Puch, Walter Kreye
und Tim Bergmann. Regie für die neuen Folgen führten Elmar Fischer
und Michael Schneider. Die Drehbücher stammen von Florian Iwersen,
Timo Berndt und Axel Hildebrand.
In der Auftaktfolge "Treibjagd" geraten Vera Lanz und Jan
Trompeter in einen Hinterhalt: Streifenpolizisten werden im Münchner
Umland auf einen geparkten Geländewagen aufmerksam. Während der
Untersuchung des Autos wird einer der Polizisten von einem
Heckenschützen getötet. Vera Lanz leitet die Ermittlungen und muss
vor Ort mit Ferdinand Preiß (Stephan Grossmann), einem Kollegen der
Kripo Rosenheim, zusammenarbeiten. Als Vera und Trompeter nachts
endlich den Tatort verlassen, werden sie am Auto ebenfalls
beschossen. Die Schutzweste rettet Vera das Leben, doch Trompeter
wird getroffen und entführt. Für Vera beginnt ein Wettlauf gegen die
Zeit: Ein anonymer Hinweis führt die Kommissarin zu Jäger Stefan
Meiwald (Heio von Stetten). Während Vera in dem verfilzten Dorfmilieu
ermittelt, liefert ihr Meiwalds ehemaliger Jagd-Kollege Karl
Schollmeyer (Martin Feifel) wichtige Informationen.
Am Dienstag, 5. Mai 2015, starten in München und Umgebung die
Dreharbeiten für weitere Folgen der Reihe "Die Chefin". Neben den
Hauptdarstellern ist Olga von Luckwald wieder als Veras Tochter Zoe
zu sehen, in neuen durchgehenden Rollen spielen Juergen Maurer als
Polizei-Psychologe und Christian Hockenbrink als Staatsanwalt. In den
ersten drei Fällen fragt sich "Die Chefin", warum ein Mörder aus
vergangen Tagen wieder zuschlägt, wieso ein Fälscher-König sein
Zeugenschutz-Programm verlässt und ob junge Mädchen in einem sozialen
Tanzprojekt tatsächlich gut aufgehoben sind.
"Die Chefin" wird im Auftrag des ZDF von der Network Movie, Köln,
produziert (Produzent: Wolfgang Cimera). Günther van Endert hat die
Redaktion im ZDF. Die Dreharbeiten für die fünfte Staffel mit
insgesamt acht Folgen dauern voraussichtlich bis Ende November 2015,
die Sendetermine stehen noch nicht fest.
www.diechefin.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
http://www.facebook.com/zdfkrimi
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/diechefin
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566482
weitere Artikel:
- ARTE jetzt auch über Apple TV zu empfangen Strasbourg (ots) - Seit heute können Zuschauer mit einer
Set-Top-Box von Apple TV in den deutsch- bzw. französischsprachigen
Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und
Luxemburg direkt auf die Inhalte der Mediathek ARTE+7 sowie auf die
Plattform ARTE Concert zugreifen.
Das Replay-Angebot ARTE+7 bietet den Nutzern die Möglichkeit,
zahlreiche ARTE-Sendungen bis zu sieben Tage nach ihrer
Fernsehausstrahlung abzurufen. Neben Kultur- und
Entdeckungsdokumentationen, investigativen Programmen, europäischen
Fiktionen mehr...
- Kieler NDR "Tatort"-Ermittler werden Ehrenkommissare der sächsischen Polizei Hamburg (ots) - Axel Milberg und Sibel Kekilli werden zu
"Ehrenkommissaren der sächsischen Polizei des Freistaates Sachsen"
ernannt. Die beiden spielen seit fünf Jahren das NDR
"Tatort"-Ermittlerteam in Kiel, Klaus Borowski und Sarah Brandt. Die
Deutsche Polizeigewerkschaft (DPoIG) Sachsen übergibt die Ernennung
am kommenden Sonnabend, 9. Mai, in Dresden. Zudem bekommt dort Elisa
Schlott den "Präventionspreis der DPoIG Sachsen" für ihre Rolle als
Crystal-Meth-Abhängige in dem "Tatort: Borowski und der Himmel über
Kiel".
Pressekontakt: mehr...
- phoenix Runde zur Themenwoche Stunde Null: Kriegsenkel - wie wir den Krieg bis heute spüren - Donnerstag, 7. Mai 2015, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Auch nach 70 Jahren wirft der Zweite Weltkrieg noch
immer seine Schatten. Welche Folgen haben die damaligen Erlebnisse
für die Kriegskinder bis in die heutige Zeit? Und für die
Kriegsenkel? Welche Familiengeheimnisse gibt es? Im Rahmen der
Themenwoche zur Stunde Null befasst sich phoenix am Donnerstag, 7.
Mai, 22.15 Uhr, in einem weiteren Höhepunkt mit dieser Frage. Nach
Elie Wiesel, dem Friedensnobelpreisträger, wird jeder zum Zeitzeugen,
der eine Geschichte weitererzählen kann. Vier davon sind in der
phoenix Runde mehr...
- Verstehen Sie Spaß? mit den Scorpions Baden-Baden/München (ots) - Weitere Gäste bei Guido Cantz in der
SWR-Samstagabendshow am 9. Mai: u. a. Barbara Schöneberger, Ann
Sophie, Motsi Mabuse und Bodo Bach
Am 9. Mai präsentiert Moderator Guido Cantz eine neue Ausgabe von
"Verstehen Sie Spaß?" - zu sehen ab 20.15 Uhr im Ersten. Zu Gast in
der großen Samstagabendshow des SWR sind u. a. die Scorpions, Marc
Marshall, Barbara Schöneberger, Motsi Mabuse, Ann Sophie und Bodo
Bach. Die Show kommt aus den Bavaria Studios in München.
Zu den Highlights des Abends zählt unter mehr...
- PRIX PANTHEON 2015 live im WDR Fernsehen, bei WDR 5 und prixpantheon.wdr.de / Jürgen von der Lippe erhält Sonderpreis Köln (ots) - Im 21. Jahr des renommierten PRIX PANTHEON überträgt
der WDR das bedeutendste Großereignis der Kleinkunst erstmals live im
Fernsehen, im Radio und im Internet.
Dieses Mal präsentieren sich insgesamt zehn Kabarett-Talente und
Comedians, die bereits am 8. Mai 2015 ab 19 Uhr im Live-Stream unter
prixpantheon.wdr.de für beste kabarettistisch-komödiantische
Unterhaltung sorgen. Das Publikum im Saal und eine unabhängige
Fachjury küren dann fünf Finalisten, die am 9. Mai nochmal auf der
Bühne des Bonner Pantheon-Theaters mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|