"GRAZIA Best Inspiration Award 2015": Lena Meyer-Landrut, Caroline Peters, Emilia Schüle, Aino Laberenz, Lavinia Wilson und die Designer von ODEEH nehmen Preise in Berlin entgegen
Geschrieben am 07-05-2015 |
Hamburg/Berlin (ots) - Das Premium-Fashion-Weekly GRAZIA verlieh
am gestrigen Abend den "GRAZIA Best Inspiration Award 2015" im
Restaurant La Soupe Populaire in Berlin. In sechs Kategorien wurden
erstmals die deutschen Prominenten geehrt, die im vergangenen Jahr am
meisten beeindruckt und inspiriert haben. Die glamouröse Verleihung
fand vor rund 100 prominenten Gästen und Persönlichkeiten aus der
Fashion- und Beauty-Industrie in Tim Raues Szene-Restaurant statt.
Prominente Laudatoren überreichten die Preise in den sechs Kategorien
"Best Inspiration Music", "Best Inspiration TV", "Best Inspiration
Fashion", "Best Inspiration Designer", "Best Inspiration Culture" und
"Best Inspiration Film".
Die Preisträger des GRAZIA Best Inspiration Award 2015 im
Überblick:
"Best Inspiration Music": Lena Meyer-Landrut
"Best Inspiration TV": Caroline Peters
"Best Inspiration Fashion": Emilia Schüle
"Best Inspiration Designer": ODEEH / Otto Drögsler & Jörg Ehrlich
"Best Inspiration Film": Lavinia Wilson
"Best Inspiration Culture": Aino Laberenz
Insgesamt nahmen rund 100 prominente Gäste und Persönlichkeiten
der Fashion- und Beauty-Industrie an der glamourösen Preisverleihung
in Berlin teil. Zu den anwesenden Celebrities gehörten, u.a.: Clemens
Schick, Jorge González, Lena Meyer-Landrut, Caroline Peters, Emilia
Schüle, Aylin Tezel, Lavinia Wilson, Aino Laberenz, Bonnie Strange,
Cathy Fischer, Jochen Schropp, Janina Uhse, Susanne Wuest und Jessica
Weiß. Durch den Abend führte Moderator Steven Gätjen.
Sponsor der diesjährigen Veranstaltung war Triumph, weitere
Partner waren das Beautylabel Und Gretel sowie BMW mit einem
exklusiven Shuttle-Service.
Zusätzliche Informationen in der kommenden GRAZIA-Ausgabe
(21/2015, ab 13. Mai im Handel) und unter
http://www.grazia-magazin.de/bestinspiration2015
Honorarfreies Bildmaterial zur Berichterstattung steht zum
Download bereit unter: http://we.tl/FQNIjI8OhP
Über GRAZIA
Als internationales Premium-Fashion-Weekly bietet GRAZIA jungen,
modeinteressierten Frauen eine Mischung aus Fashion-, Beauty- und
People-News sowie Zeitgeschehen. GRAZIA erscheint im G+J / Klambt
Style-Verlag GmbH & Co. KG. Die verkaufte Auflage von GRAZIA liegt
bei 159.362 Exemplaren (IVW I/2015). Der Titel ist zum Copypreis von
2,40 Euro erhältlich. GRAZIA erscheint weltweit in 23 internationalen
Ausgaben, unter anderem in Frankreich, UK, China und Australien.
Gegründet wurde GRAZIA 1938 in Italien vom Verlag Arnoldo Mondadori
S.P.A., Mailand, der auch Lizenzgeber für die deutsche Ausgabe ist.
Pressekontakt:
GRAZIA
Andrea Wagner
PR / Kommunikation
Gruner + Jahr GmbH & Co KG
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 29 80
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
www.grazia-magazin.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566562
weitere Artikel:
- Bill & Melinda Gates Foundation finanziert Zentren zur Überwachung von Krankheiten in Afrika und Asien zur Bekämpfung der Kindersterblichkeit und besseren Vorbereitung auf Epidemien Seattle (ots/PRNewswire) - Die Bill & Melinda Gates Foundation
wird auf ihrem Global Partners Forum die Gründung des Child Health
and Mortality Prevention Surveillance Network (CHAMPS) bekanntgeben,
eines Netzwerks von Zentren zur Überwachung von Krankheiten in
Entwicklungsländern. Die CHAMPS-Zentren werden zu einer besseren und
schnelleren Erfassung von Daten beitragen, die zeigen, wie, wo und
warum Kinder erkranken oder sterben. Durch den Zugriff auf diese
Daten werden die weltweiten Gesundheitsorganisationen künftig besser mehr...
- Sensationelles Foto der US-Sonde "Deception Vindicator" von der Mondoberfläche! / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 6. Mai 2015 lautet:
Sensationelles Foto der US-Sonde "Deception Vindicator" von der
Mondoberfläche!
Bildunterschrift: Beweisfoto: US-Astronauten waren tatsächlich auf
dem Mond!
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/17206653629/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur mehr...
- BND-NSA-G36-Drohne. Geheimdienst-Heimlichkeiten. Operettenstaat Bundesrepopelig Täuschland. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Mittwoch, 6. Mai 2015 lautet:
BND-NSA-G36-Drohne. Geheimdienst-Heimlichkeiten. Operettenstaat
Bundesrepopelig Täuschland.
Bildunterschrift: Erste Tagesroutine eines Miseren-Ministers.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/17392509091/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR mehr...
- "Plusminus"-Beitrag vom MDR gewinnt Medienpreis Mittelstand Leipzig (ots) -
Sperrfrist: 06.05.2015 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der MDR-"Plusminus"-Beitrag über den Patentstreit von
Mittelständlern mit Konzernen hat den diesjährigen Medienpreis
Mittelstand in der "Kategorie TV kurz" gewonnen. Die Auszeichnung ist
mit 2.000 Euro dotiert. Autor des Beitrages ist Helge Hinsenkamp.
"Die Geschichte von David gegen Goliath demonstriert auf
eindrückliche Weise die Herausforderungen, denen sich kleine mehr...
- Omega Bullock (44): Schwere Vorwürfe gegen 'Let´s Dance'-Jury nach Coming-Out Hamburg (ots) - 6. Mai 2015 - Nach dem Coming-out von Profi-Tänzer
Christian Polanc (36) ist sein Freund Omega Bullock (44) wütend auf
die 'Let´s Dance'-Juroren. Deren wiederholte Sprüche und Anspielungen
haben ihn tief verletzt. Im exklusiven InTouch-Interview schimpft der
Visagist: "Ich bin nicht schnell wütend und verstehe durchaus Spaß,
aber was da letzte Woche während der Live-Show abgelaufen ist, geht
wirklich zu weit. Die Jury-Mitglieder haben nicht nur Christian vor
beinahe fünf Millionen Zuschauern zum Affen gemacht, sondern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|