Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Bio-Produkten: Perfekte Landwirtschaft
Geschrieben am 11-05-2015 |
Ravensburg (ots) - Sicher, man erwartet sich von der Bio-Gurke,
dass sie ohne Chemiekeule gewachsen ist. Viele Verbraucher möchten
gerne für den höheren Preis, den sie für Öko-Produkte bezahlen, nicht
nur ein gutes Gewissen kaufen, sondern auch bedenkenfreie
Nahrungsmittel.
Doch so einfach ist es nicht. Kein Bio-Bauer kann seine Äcker
unter eine große Käseglocke stellen, sodass die Schadstoffe von der
Autobahn nebenan nicht auf seine Gurken wehen. Genauso wenig darf der
Verbraucher glauben, Bio-Äpfel würden niemals gespritzt. Sie werden
nur nicht mit künstlich-chemischen Stoffen gespritzt.
Konsumenten und Politiker sollten akzeptieren, dass auch die
Biolandwirtschaft nicht perfekt ist. Es ist unrealistisch, zu hoffen,
es würde sich schon alles regeln, wenn man einfach höhere Grenzwerte
einführt.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566853
weitere Artikel:
- Westfalen-Blatt: zur Bio-Landwirtschaft Bielefeld (ots) - Es ist das gute Recht des
Bundeslandwirtschaftsministers, die deutschen Öko-Landwirte
schützen zu wollen. Tatsächlich kann ein Drehen an der
Vorschriftenschraube dazu führen, dass Biobauern ganz aus dem Markt
ausscheiden - sofern Rücksicht auf Unfälle wie etwa den
einmaligen Schadstoffeintrag durch den benachbarten, konventionell
produzierenden Bauern dadurch ganz ausgeschlossen wird. Schon jetzt
könnte die stark steigende Nachfrage nach Öko-Lebensmitteln mehr
deutsche Landwirte ernähren, wären da nicht mehr...
- Börsen-Zeitung: Vertrauen zurückgewinnen, Kommentar zu Airbus von Gesche Wüpper Frankfurt (ots) - Beruhigen und das ohnehin angeschlagene
Vertrauen in das wichtigste gemeinsame europäische Militärprogramm
wiederherstellen: So lautet die Aufgabe von Airbus-Chef Tom Enders
nach dem Absturz eines A400M während eines Testflugs in Sevilla. Denn
in den letzten Jahren musste die Leitung des Flugzeugbau- und
Rüstungskonzerns immer wieder technische Probleme, Qualitätsmängel
und teure Verzögerungen bei dem Militärtransporter einräumen. Das
Unglück bedeutet für Airbus einen weiteren Rückschlag.
Dabei hatte der Konzern mehr...
- Letsell App, entwickelt von Gerencianet, ermöglicht Produktverkauf durch Instagram in Deutschland Ouro Preto, Brasilien (ots/PRNewswire) - Das Kaufen und Verkaufen
im Internet ist jetzt einfacher geworden. Ab heute gibt es Letsell
[http://letsell.it/] als kostenlosen Download auf Google Play
[https://play.google.com/store/apps/details?id=it.letsell&hl=pt_BR]
und im App Store
[https://itunes.apple.com/br/app/letsell/id969975717]. Die App
ermöglicht das Kaufen und Verkaufen über Instagram. Mit einem
Startkapital von 160.000 BRL wurde sie in Deutschland und sieben
weiteren Ländern vorgestellt (darunter die USA, Großbritannien mehr...
- Supermicro® bringt neue MicroCloud-Lösung X10 3U mit 8 Hot-Plug-Server-Nodes und Unterstützung der Prozessorfamilie Intel® Xeon® E5 2600 v3 auf den Markt -- Kompakte, modulare Architektur verbessert
Bereitstellungsleistung, Energieeffizienz und Wartungsfreundlichkeit
der MicroCloud-Familie X10 für eine breite Palette von Anwendungen in
Unternehmens-, Rechenzentrums-, Cloud- und HPC-Umgebungen
San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Super Micro Computer,
Inc. , ein global führendes Unternehmen für hochleistungsfähige,
hocheffiziente Server-Storage-Technologie und Green Computing bringt
eine neue MicroCloud-Lösung 3U mit 8 Nodes (SYS-5038MR-H8TRF [http://
www.supermicro.com/products/system/3U/5038/SYS-5038MR-H8TRF.cfm]) mehr...
- WAZ: Vorzeigeprojekt von RWE
- Kommentar von Ulf Meinke zu RWE Essen (ots) - Es hätte ein Tag uneingeschränkter Freude werden
sollen für den Essener RWE-Konzern. Eigentlich sollten sämtliche
Energieminister der G7-Staaten einen prestigeträchtigen Windpark von
RWE vor Helgoland feierlich eröffnen.
Doch überraschend war Gastgeber Sigmar Gabriel nur allein vor Ort,
um Deutschland als Vorreiter einer grünen Energieversorgung zu
präsentieren. Auch für das zuletzt nicht gerade erfolgsverwöhnte
Unternehmen RWE dürfte die kurzfristige Absage der internationalen
Ministerriege eine arge Enttäuschung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|