"Glücksbärchis - Willkommen im Wolkenland" / Premiere der neuen Staffel der Animationsserie ab 18. Mai 2015 bei KiKA
Geschrieben am 13-05-2015 |
Erfurt (ots) - Neue Abenteuer im regenbogenbunten Wolkenland
warten auf die Glücksbärchis. Die kleinen bunten Bären entwickelten
sich in den 80er-Jahren von amerikanischen Grußkartenfiguren zu
großen Helden des internationalen Kinderfernsehens und sind bei KiKA
ab 18. Mai 2015 um 18:15 Uhr zu sehen.
Im Wolkenland ist einiges los: Der böse Beastli hat den Schlüssel
für die Smaragdbrücke geklaut und der Plagenbogen sorgt für
Albträume. Aber die Glücksbärchis finden gemeinsam immer einen Weg,
Ruhe und Ordnung ins Wolkenland zu bringen. Ganz nebenbei gibt es für
die jungen Zuschauer noch Hinweise für ihren eigenen Lebensalltag, an
welchem die Geschichten sich orientieren.
Besonders für die Probleme der Kinder auf der Erde haben die
Bärchis ein offenes Ohr. Denn wenn die Bären eines wissen, dann das:
Wenn alle zusammenhalten, ist jedes noch so kleine Problem ganz
schnell gelöst. Im allergrößten Notfall können die Glücksbärchis ja
immer noch ihre Glücksstrahlen aktivieren.
Auf kikaninchen.de und kika.de können die jungen Zuschauer die
Glücksbärchis online im Wolkenland besuchen und finden dort
Ausmalbilder, Spielanregungen und weitere Informationen.
"Glücksbärchis - Willkommen im Wolkenland" (KiKA) ist eine
26-teilige Serie, die von American Greetings Properties produziert
und fantasievoll 3D-animiert wurde. Die verantwortliche Redakteurin
bei KiKA ist Corinna Schier.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
567115
weitere Artikel:
- phoenix-Programmhinweis: Im Dialog - Marc Brost zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 15. Mai 2015, 24.00 Uhr Bonn (ots) - "Geht alles gar nicht" lautet der Titel des neuen
Buches, das Journalist Marc Brost gemeinsam mit Heinrich Wefing
geschrieben hat. Die Autoren beziehen sich in ihrem Werk auf den
Themenkomplex Vatersein, Kind und Karriere. Wie sie es überspitzt
formulieren, handelt es sich um eine ausführliche, keinerlei Hoffnung
weckende und undiplomatische Wehklage über die Hindernisse, mit denen
es zeitgemäße Väter zu tun bekommen.
Mit phoenix-Moderator Alfred Schier spricht Brost über sein Buch,
alte und neue Rollenbilder und mehr...
- Lokales Kunsthandwerk und regionale Produkte sind große Attraktionen auf den Straßenmärkten der Kanarischen Inseln Madrid/München (ots) - Einkaufen auf den Kanarischen Inseln bietet
viele Vorteile. Aufgrund eines besonderen Steuersystems profitiert
die Inselgruppe von einer Verbrauchersteuer von nur 7 Prozent. Diese
ist damit um einiges niedriger als im restlichen Europa, was einen
Großteil der Produkte preislich wettbewerbsfähiger macht.
Jedes Jahr kommen Millionen von Urlaubern auf die Kanarischen
Inseln, die nicht nur von der Qualität der Strände und den das ganze
Jahr über milden Temperaturen angelockt werden, sondern auch von den
vielfältigen mehr...
- Das Tokyo International Film Festival präsentiert Shuji Terayama und Orson Welles - Eine Retrospektive mit Vorführungen von Werken von Genies aus
Ost und West beim 28. TIFF -
Tokio (ots/PRNewswire) - Das 28.Tokyo International Film Festival
(TIFF) freut sich, in Cannes zwei besondere Vorführungen
anzukündigen: Es werden Werke von Shuji Terayama gezeigt, der mit
seinen vielfältigen Talenten als Poet, Film- und Bühnenregisseur die
kulturellen Untergrundszenen der 1960er Jahre anführte. Außerdem wird
es eine Filmvorführung mit Werken von Orson Welles geben, dessen
Einfluss auf den modernen Film dank seiner Meisterstücke mehr...
- Schwäbische Zeitung: Zum FC Bayern München: Umbruch mit Augenmaß Ravensburg (ots) - Natürlich liegen die Verantwortlichen beim FC
Bayern München richtig: Es war keine schlechte Saison für den
deutschen Fußball-Rekordmeister. Gefühlt haben die Profis zwar am
Ende sowohl im DFB-Pokal (unglücklich gegen Dortmund) als auch in der
Champions League (verdient gegen den überragenden FC Barcelona) den
Kürzeren gezogen, doch Meister der Fußball-Bundesliga sind sie
allemal. Und dies völlig verdient.
Tatsache ist, dass die Protagonisten des Triple-Triumphs von 2013
so ihre Probleme haben: Philipp Lahm mehr...
- Den Ersten Weltkrieg begreifbar machen: Unterricht mit Bezug zum amerikanischen Friedhof Maas-Argonnen -- Ein Lehrerleitfaden zum Ersten Weltkrieg steht jetzt kostenlos
zur Verfügung--
Arlington, Virginia (ots/PRNewswire) - Die American Battle
Monuments Commission veröffentlicht gemeinsam mit der University of
North Carolina-Chapel Hill (UNC) und der Virginia Tech (VT) sowie mit
Unterstützung von der World War I Centennial Commission Bringing the
Great War Home: Teaching with the Meuse-Argonne American Cemetery
(Den Ersten Weltkrieg begreifbar machen: Unterricht mit Bezug zum
amerikanischen Friedhof Maas-Argonnen), einen kostenlosen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|