"hart aber fair"
am Montag, 18. Mai 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin
Geschrieben am 15-05-2015 |
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema: Kitastreik als Härtetest - Passen Job und Familie
wirklich zusammen?
Die Gäste:
Manuela Schwesig (SPD, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend)
Zita van Dijk (Erzieherin, ihre Kita wird bestreikt)
Maria Steuer (Kinderärztin und Familientherapeutin, Mitgründerin des
Familiennetzwerks)
Heinrich Wefing (Journalist; stellv. Ressortleiter Politik "Die
Zeit"; Buchautor "Geht alles gar nicht. Warum wir Kinder, Liebe und
Karriere nicht vereinbaren können")
Petra Klawikowski (alleinerziehende berufstätige Mutter)
Der Kitastreik ist für Millionen Eltern Stress pur: Familie und
Job prallen jetzt brutal aufeinander. Oder ist das ohnehin der Alltag
in modernen Familien? Bleibt die Vereinbarkeit von Kindern und
Karriere am Ende nur ein Wunschtraum?
Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per
Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und
schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de)
ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können
über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und
diskutieren. So ist "hart aber fair" immer erreichbar: Tel.
0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.
Pressekontakt:
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
567253
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 20. Mai, "ZDFzoom" und Sonntag, 14. Juni 2015, "Frag den Lesch" Mainz (ots) -
Mittwoch, 20. Mai 2015, 22.45 Uhr
ZDFzoom
Das Leid der Schmerzkranken
Film von Ingo Dell und Jörg Göbel
23 Millionen Deutsche leiden an chronischen Schmerzen. Sie finden oft
keine Spezialisten oder müssen lange auf Termine warten. Das Problem
der Unterversorgung ist seit Jahren bekannt.
Von den ungefähr 5000 Ärzten mit der Weiterbildung "spezielle
Schmerztherapie" praktizieren nur 1000 im niedergelassenen Bereich.
Ein Grund: zu wenig Geld. Einige Experten fordern seit langem die
Einführung des besser bezahlten mehr...
- Fashion-Ikone Miranda Kerr für Magnum Pink & Black in Cannes - Supermodel ist Stargast bei Magnum Cannes (FOTO) Hamburg/Cannes (ots) -
Magnum steht für Genuss pur. Gestern Abend eröffnete die Eismarke
zusammen mit Supermodel Miranda Kerr seine diesjährigen
Cannes-Feierlichkeiten an der Croisette. In diesem Jahr ist Magnum
bereits zum dritten Mal an der Croisette vertreten, wo man wie sonst
nirgends Genuss und Lebensfreude zelebriert.
Die Party war der Startschuss für eine Vielzahl von
Veranstaltungen, die alle eines gemeinsam haben: Genuss. Der erste
Abend stand ganz im Zeichen von Magnum Pink & Black. Die neuen
Eisvarianten mehr...
- Das Erste: Menschen bei Maischberger
am Dienstag, 19. Mai 2015, um 22.45 Uhr München (ots) - Das Thema:
Der verunsicherte Patient: Warum misstrauen wir Ärzten?"
Zu spät oder schlecht operiert, ein Symptom übersehen, ein
Medikament verwechselt: Der Irrtum eines Arztes kann dramatische
Folgen für Patienten haben. Die Verdachtsfälle von ärztlichen
Behandlungsfehlern haben nach den letzten Zahlen der Medizinischen
Dienste der Krankenversicherung zugenommen. Heißt das aber auch, die
Ärzte sind schlechter geworden? Oder ist das Panikmache, weil bloß
Einzelfälle aufgebauscht werden?
Gäste:
Gesine Cukrowski mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 21/2015 Mainz (ots) - Woche 21/15
So., 17.5.
10.45 ZDF-Fernsehgarten
Bitte Ergänzungen beachten:
Arthur Abraham
Janina and the Deeds
Kristina Bach
Thomas Anders
Daniel Aminati
Mi., 20.5.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Das Leiden der Schmerzkranken
Film von Ingo Dell und Jörg Göbel
Kamera: Daniel Laudowicz
Deutschland 2015
Woche 22/15
So., 24.5.
11.00 ZDF-Fernsehgarten mehr...
- Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 17. Mai 2015, um 18:30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen: Das Placebo der Bundesregierung
Die Zeit im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen drängt: Bereits in
fünf bis zehn Jahren könnte die Ära der Antibiotika zu Ende sein,
mahnen Mediziner. Schon jetzt sterben über 15.000 Menschen pro Jahr -
nur in Deutschland - an multiresistenten Keimen. Die Bundesregierung
hat das Thema auf die Agenda des G7-Gipfels im Juni gesetzt und diese
Woche eine Resistenz-Strategie im Kabinett verabschiedet. Doch die
wird von Gesundheitsexperten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|