Schwäbische Zeitung: Unberechenbares Unternehmen - Kommentar
Geschrieben am 19-05-2015 |
Ravensburg (ots) - Die Deutsche Bank befasst sich nur noch mit
sich selbst. Ihre früheren Manager und heutigen Vorstände sind in
zeitraubende Gerichtsverfahren verstrickt. Beinahe jeden Monat wird
Deutschlands wichtigster Finanzkonzern mit Geldbußen für zweifelhafte
Geschäftspraktiken in der Vergangenheit belegt.
Am Erbe von Rolf Breuer und Josef Ackermann hat die Deutsche Bank
schwer zu tragen. Die ehemaligen Vorstandsvorsitzenden haben dem
Führungsduo Jürgen Fitschen und Anshu Jain, gelinde gesagt, einen
Scherbenhaufen hinterlassen.
Schwerer aber wiegt, dass weder Mitarbeiter noch Kunden wissen,
wofür die Deutsche Bank noch steht. Zahllose Strategiewechsel haben
den Konzern unberechenbar gemacht. Warum sollten Mittelständler nach
etlichen Enttäuschungen darauf vertrauen, dass sich die Deutsche Bank
jetzt tatsächlich für ihre Belange interessiert? Warum sollten
Privatleute dieser Bank abnehmen, ihr lägen auch weniger betuchte
Kunden am Herzen, wenn sie im ländlichen Raum viele Filialen
schließt?
Privatkundenvorstand Rainer Neske hat darauf eine Antwort gegeben.
Sein Rückzug sagt mehr als hundert Lippenbekenntnisse.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
567438
weitere Artikel:
- Nexen Tire gibt sein Debüt auf der Autopromotec 2015 in Italien - Nexen Tire wird an seinem Stand bei der Autopromotec 2015 seinen
neuen Winterreifen, den WINGUARD Snow'G WH2, vorstellen und 12
Produkte zeigen
Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Nexen Tire, ein führender
globaler Reifenhersteller, wird erstmals an der Autopromotec
teilnehmen, die zum 26. Mal vom 20. bis 24. Mai im Messezentrum von
Bologna, Italien, stattfindet. Am 21. Mai wird der Hersteller seinen
neuen alpinen Winterreifen für Pkw, den WINGUARD Snow'G WH2, auf der
Messe vorstellen.
Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150519/217024 mehr...
- Zeek Mobile sichert sich eine Finanzierung in Höhe von drei Millionen US-Dollar von Blumberg Capital und Qualcomm, um Konsumenten in aller Welt dabei zu helfen, jedes Jahr 100 Mrd. US-Dollar zu retten London (ots/PRNewswire) -
Zeek [http://www.zeek.me ], die Marktplatz-App, die Verbrauchern
beim Kauf und Verkauf unerwünschter Guthaben (d. h. Gutschriften,
Geschenkgutscheine, Geschenkkarten und E-Voucher) unterhalb des
Nennwerts hilft, gab heute bekannt, dass sie mit Blumberg Capital und
Qualcomm Incorporated über deren Venture-Capital-Zweig Qualcomm
Venture und Uri Levin, den Gründer und aktuellen Kapitalgeber von
Waze, eine Finanzierung (Serie A) in Höhe von drei Millionen USD
vereinbaren konnte.
Die neue Finanzierung mehr...
- Der Tagesspiegel: DGB-Chef Hoffmann: Weselsky will keinen Kompromiss Berlin (ots) - Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann hat das
Vorgehen der Gewerkschaft der Lokführer (GDL) und vor allem ihres
Vorsitzenden Claus Weselsky scharf kritisiert. "Weselsky will
augenscheinlich das Gesetz (über die Tarifeinheit) abwarten, um dann
im Zusammenhang mit dem schwelenden Konflikt gegen das Gesetz klagen
zu können", sagte Hoffmann dem Berliner Tagesspiegel"
(Mittwochausgabe). Er instrumentalisiere die Beschäftigten der Bahn
und die Kunden der Bahn gegen das Gesetz über die Klarstellung der
Tarifeinheit. "Das geht mehr...
- Covenant Review übernimmt CapitalStructure -- Das Analysehaus für festverzinsliche Wertpapiere geht mit dem
Anbieter zuverlässiger Nachrichten und Analysen im
Sub-Investment-Grade Segment zusammen; die Gründer des Unternehmens
leiten die Produktexpansion
New York (ots/PRNewswire) - Covenant Review, die Autorität bei
Auflagen für Anleihen und Krediten, und sein Mehrheitsaktionär, Leeds
Equity Partners, der in New York ansässige Private-Equity-Fonds mit
ausschließlichem Fokus auf Investitionen in wissensbasierte Branchen,
gaben heute die Übernahme von CapitalStructure bekannt. mehr...
- Eintauchen in den weltweiten Pool für Talente -- Pearson English Business Solutions stellt neue Produkte vor, um
mithilfe verbesserter Englischsprachkenntnisse die geschäftliche
Leistung voranzutreiben
Brisbane, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Pearson English Business
Solutions (PEBS) stellte heute neue Produkte und Dienste vor, die zur
Ausstattung von Personalern entwickelt wurden, um in einem Zeitalter,
in dem Humankapital Innovationen antreibt und einen
Wettbewerbsvorteil darstellt, Talente aus der ganzen Welt zu
gewinnen.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150514/216177LOGO mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|