Evolution der NOW-Angebote: zusätzliche Features, neues Design
Geschrieben am 20-05-2015 |
Köln (ots) - Video-on-Demand Angebote der Mediengruppe RTL
Deutschland mit senderübergreifenden Funktionalitäten und in frischer
Optik.
Ab sofort präsentieren sich die Video-on-Demand Angebote der
Free-TV Sender der Mediengruppe RTL Deutschland im Internet mit neuen
Features und in frischem, adaptiven Design. Mit den erneuerten
Websites zeigt sich die NOW-Familie mit ihren Angeboten zur
zeitunabhängigen Nutzung von RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, Super RTL und
RTL II in einem einheitlichen Layout und Navigationskonzept. Die
neue, übersichtliche Gestaltung ermöglicht es mit einem Mausklick
oder der senderübergreifenden Suchfunktion zwischen den
Senderangeboten einfach zu wechseln - ähnlich dem linearen
Fernseherlebnis. Die jeweiligen Senderwelten bleiben dabei weiterhin
deutlich erkennbar. Zentrales Element der neuen Sites ist ein
großformatiger Aufmacher, der im Wechsel die aktuellen
Highlight-Formate des jeweils ausgewählten Senderangebotes mit
Bildern und Trailern sowie Informationen zum jeweiligen Format zeigt.
Produziert werden die neuen NOW-Angebote von RTL interactive und
vermarktet durch IP Deutschland, beides Unternehmen der Mediengruppe
RTL.
Matthias Büchs, Bereichsleiter Online und Mobile bei RTL
interactive: "Nach unserem Motto RTL überall und jederzeit bringt die
Mediengruppe RTL als führender Bewegtbildanbieter bereits seit vielen
Jahren Digital Video auf alle Plattformen zur zeitunabhängigen
Nutzung. Mit den neuen Video-on-Demand Sites gehen wir den nächsten
Schritt in der Evolution der Angebote und integrieren für die Nutzer
senderübergreifende Funktionalitäten. Wir können nun noch rascher
neue Features synchron in alle Angebote einbauen. Gleichzeitig
bleiben die Sendermarken deutlich erkennbar als Absender bestehen."
Unter dem neuen Navigationspunkt "Kanäle" können die User
senderübergreifend und nach Genres sortiert ihre Lieblingsformate
bequem als Playlisten abspielen. Darüber hinaus haben sie die
Möglichkeit, unter "Mein Programm" ihr individuelles non-lineares
Video-Programm zusammenzustellen. Dabei können sie eine Playlist
anlegen und zudem ihre favorisierten Formate der Sender der
Mediengruppe RTL speichern und verpassen so keine Folge ihrer
Lieblingssendung. Des Weiteren erkennen die User auf einen Blick,
welche Folgen sie bereits gesehen oder noch nicht zu Ende geschaut
haben und können diese bequem fortsetzen.
Die Videostreams werden - angepasst an die Datenrate des
Internetanschlusses - mit deutlich verbesserter Streamingqualität von
bis zu 1,5 Mbit/s gezeigt. Usern mit geringerer Bandbreite wird
außerdem durch die Einführung einer niedrigeren Bitrate das Streaming
erstmals ermöglicht. Die neuen Sites erscheinen im adaptiven Design
und damit optimiert für die jeweils genutzte Bildschirmgröße.
Über die NOW-Angebote der Mediengruppe RTL Deutschland:
Die NOW-Angebote ermöglichen den Nutzern den zeitunabhängigen
Abruf der Sendungen der Free-TV Sender der Mediengruppe RTL
Deutschland über das Internet. Monatlich erreicht die NOW-Familie bis
zu 62 Millionen Videoabrufe. In der Regel sind die Formate sieben
Tage nach TV-Ausstrahlung kostenlos, da werbefinanziert, abrufbar.
Zusätzlich sind Sendungen vor der Ausstrahlung im TV und im Archiv
verfügbar. Als erstes Angebot startete RTLNOW.de 2007. Die weiteren
Free-TV Sender der Mediengruppe RTL folgten sukzessive. Seit 2010 ist
RTL NOW als App verfügbar, 2013 folgten VOX NOW und RTL II NOW mit
eigenen Apps für Smartphones und Tablets, die zusätzlich zum
Video-on-Demand Angebot auch den Livestream des linearen Programms
integriert haben. Seit 2012 sind die NOW Angebote bei HD+RePlay über
den Standard HbbTV für den großen TV-Bildschirm verfügbar, seit 2013
bei Select Video von Kabel Deutschland.
Pressekontakt:
Thomas Bodemer
Pressesprecher RTL interactive
Unternebmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: +49 221-456-743-14
thomas.bodemer@mediengruppe-rtl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
567619
weitere Artikel:
- ADAC Verlag: Neue App "Fahrradhelfer" / Reparaturanleitungen und Wartungstipps jetzt erstmals auch für E-Bikes (FOTO) München (ots) -
Die neue Version der ADAC-"Fahrradhelfer"-App bietet für nahezu
alle Problemfälle rund ums Zweirad praktische Tipps und viele
Anleitungen zur Selbsthilfe. Egal ob fürs Rennrad, Mountainbike,
Freizeitrad und jetzt erstmals auch fürs E-Bike - jeder findet in der
App anschauliche Ratschläge bei Fahrradpannen und viele
Hilfestellungen zu Pflege, Wartung und Verkehrssicherheit seines
Fahrrads.
Alle Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Schaltung, Bremse,
Antrieb oder Federung sind detailliert dargestellt, so mehr...
- Wohnmobilurlauber steuern am liebsten deutsche Ziele an / ADAC hat 18 800 Routenanfragen ausgewertet (FOTO) München (ots) -
Wohin geht die Reise mit dem Wohnmobil? Das beliebteste
Urlaubsland bei den Wohnmobilisten ist laut der aktuellen
ADAC-Auswertung in diesem Sommer Deutschland. Der Automobilclub hat
dafür rund 18 800 Routenanfragen seiner Mitglieder ausgewertet, die
sich bis April 2015 in den ADAC-Geschäftsstellen touristisch beraten
und die Reiseroute für den Wohnmobilurlaub im Sommer planen ließen.
Das eigene Land liegt danach mit rund 38 Prozent erneut
unangefochten an der Spitze. Auf Platz zwei folgt Italien mit rund mehr...
- Das Erste / Leonardo Nigro, Katharina Wackernagel und Hannes Jaenicke ermitteln in Italien: Drehstart für die neue ARD-Degeto-Krimireihe "Der Poliziotto" (AT) (FOTO) München (ots) -
In der antiken italienischen Stadt Urbino wird derzeit die neue
ARD-Degeto-Krimireihe "Der Poliziotto" (AT) gedreht. In den ersten
beiden Teilen ermittelt der bodenständige und abergläubische Polizist
Roberto Rossi (Leonardo Nigro) zusammen mit der ewigen
Rechtsmedizinstudentin Malpomena del Vecchio (Katharina Wackernagel).
In den mysteriösen mittelalterlichen Gemäuern Urbinos sind sie
gemeinsam wandelnden Leichen, Giftmördern und Familiengeheimnissen
auf der Spur. Ungefragt Hilfe bekommen sie dabei von dem deutschen mehr...
- Genießen Sie in diesem Sommer ein paar magische Momente in Mahali Mzuri - mit einem kostenlosen Übernachtungsangebot London (ots/PRNewswire) -
Wenn Sie einen Aufenthalt von mindestens drei Tagen in Mahali
Mzuri buchen, dem kenianischen Safari-Camp von Sir Richard Branson,
erhalten Sie eine Übernachtung kostenlos dazu! Dieses Angebot gilt
für neue Buchungen für Aufenthalte bis zum 31. Juli 2015.
Wir haben ausserdem unseren Nebensaisontarif bis zum Juli 2015
verlängert. Tarife beginnen ab 640 USD pro Person und Nacht im
Doppelzimmer und enthalten alle Mahlzeiten, Getränke, Safari-Touren
und die Transfers zur nächstgelegenen Flugpiste.
mehr...
- Teile der Asklepios Klinik Höxter nach Brand geräumt Höxter (ots) -
- Feuer nach kurzer Zeit gelöscht.
- Nach derzeitigem Sachstand sind keine Patienten zu Schaden
gekommen.
- Sechs Mitarbeiter der Klinik vorsorglich wegen des Verdachts auf
Rauchvergiftung in Behandlung
- Evakuierung von rund 60 Patienten der Geriatrie und Neuroreha in
andere Gebäudeteile und umliegende Kliniken.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es heute gegen 18 Uhr im
Wäschelager des Gebäudeabschnitts "F" der Asklepios Klinik Höxter zu
einem Brand, verbunden mit starker Rauchentwicklung. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|