"Videospiele - Revolution einer Generation" / Dokumentation über die Welt der Spiele
Geschrieben am 22-05-2015 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 27. Mai 2015, 21.05 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Sie sind der Auslöser vieler familiärer Streitigkeiten, viele
Eltern verteufeln sie: Videospiele. Manchmal sind sie sogar die
Ursache für Schulversagen, wenn stundenlang exzessiv gespielt wird.
Kinderpsychiater wie Philippe Stéphan wissen, worin die Faszination
liegt: "Die Spiele brauchen eine bestimmte Form von Intelligenz und
garantieren sofortige Belohnung - etwas, was in der Schule nicht
passiert." Der Film "Videospiele - Revolution einer Generation" von
Jean-Daniel Bohnenblust und Patrick Léger deckt das Erfolgsrezept der
Games-Industrie auf und berichtet von den negativen Einflüssen, aber
auch den Chancen dieser Entwicklung.
In Montreal, wo die führenden Unternehmen der Spielebranche
beheimatet sind, wird weiter an dem Erfolg der Branche gearbeitet.
Hier gibt es Ausbildungsgänge, die auf Spieldesign spezialisiert
sind. Videospiele werden heute schon in Schulen eingesetzt: Schüler
können durch Erfolge Punkte sammeln und im Rang steigen. Und selbst
im Altersheim werden Videospiele eingesetzt: Virtuelles Bowling
fördert die Geselligkeit und gleichzeitig die Motorik einer
Altersgruppe, die im Normalfall wenig mit Videospielen anfangen kann.
Auch für Neurowissenschaftler und Psychologen ist die weltweite
Explosion der Gamification ein Phänomen. Sie wollen herausfinden, wie
das Gehirn reagiert und welche positiven und negativen Auswirkungen
Videospiele haben.
Hinweis für Journalisten: Einen Video-Stream der Dokumentation
finden Sie hier: https://pressetreff.3sat.de/programm/programmhinweis
e/artikel/videospiele-revolution-eines-generation/
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
Bernhard.p@3sat.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
567811
weitere Artikel:
- Ein Baustellen-Alleskönner mit Allrad auf Knopfdruck - Fahrvorstellung des Mercedes-Benz Arocs HAD im Steinbruch Erkenbrechtsweiler (AUDIO) Erkenbrechtsweiler (ots) -
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Ein Schotterwerk im baden-württembergischen Erkenbrechtsweiler:
Motoren dröhnen, Staub wird aufgewirbelt, silber, gelb und blau
lackierte Mercedes-Benz-Lkw pflügen durch den Kies. Am Steuer keine
Angestellten von Baufirmen, sondern Fachjournalistenaus ganz Europa.
Die Experten haben die seltene Gelegenheit, ein ganz besonderes
Baustellenfahrzeug auf Herz und Nieren zu testen. Den Mercedes-Benz
Arocs. Dieser Lkw gilt als der Spezialist fürs Grobe. Kraftvoll, mehr...
- Moin, moin! Mein Schiff 4 zum ersten Mal in Hamburg / TUI Cruises präsentiert zweiten Kreuzfahrtschiff-Neubau in Hansestadt Hamburg (ots) - Für sie ging es etwa 100 Kilometer auf der Elbe
flussaufwärts bis sie in Hamburg ankam - die Mein Schiff 4: Der
zweite Kreuzfahrtschiff-Neubau von TUI Cruises ist heute zu ihrem
ersten Besuch in der Hansestadt. Bereits heute Morgen um 7 Uhr legte
das neueste Flottenmitglied das erste Mal im Hamburger Hafen an. Ein
echter Gänsehautmoment für die Besatzungsmitglieder und die
zahlreichen Fans vor Ort. Nach 714 Tagen Bauzeit hat die Hamburger
Reederei den jüngsten Flottenzuwachs am 8. Mai offiziell von der
Meyer Turku mehr...
- phoenix-Thema: Das Ende der Nächte - Dienstag, 26. Mai 2015, 10.45 Uhr Bonn (ots) - Jahrtausende lang hat das Sonnenlicht den Rhythmus
menschlichen Lebens bestimmt. Das hat sich jedoch verändert. In den
großen Städten wird es nachts fast gar nicht mehr dunkel. Im
phoenix-Thema spricht Erhard Scherfer mit Experten über die Folgen
dieser neuen Art der Umweltverschmutzung und stellt Bürger vor, die
in ganzen Regionen für eine sinnvollere und effiziente Beleuchtung
kämpfen.
Elektrisches Licht erlaubt es auch nachts aktiv oder produktiv zu
sein. Was früher eher punktuell geschah, hat sich in den vergangenen mehr...
- ZDF-Programmhinweis /Montag, 25. Mai 2015, 19.15 Uhr Mainz (ots) -
Bitte aktualisierte Fassung beachten!!!
Montag, 25. Mai 2015, 19.15 Uhr
Die Mainau - das Blumenschiff der Bernadottes
Film von Elisabeth zu Eulenburg
Der Zauber der Mainau lockt mit seiner Blütenpracht jedes Jahr mehr
als eine Million Besucher an. Die Dokumentation blickt hinter die
Kulissen der Blumeninsel und ihrer gräflichen Familie.
Graf Lennart von Bernadotte schenkte der Insel ihr blühendes Gewand.
Er verzichtete auf den schwedischen Thronanspruch und machte die
Mainau zu seinem Lebenswerk. 2007 übernimmt mehr...
- Die unbekannte Welt des Planktons Heidelberg (ots) - Erste wissenschaftliche Ergebnisse der Tara
Oceans Expedition
Am 22. Mai präsentiert ein internationales, interdisziplinäres
Team von Wissenschaftlern in einer Spezialausgabe der Fachzeitschrift
"Science" die Biodiversität einer Vielzahl planktonischer Organismen.
Dabei geht es um die Interaktionen - zumeist parasitär - und wie
diese die Umwelt beeinflussen bzw. von ihr beeinflusst werden, wobei
ein besonderes Augenmerk auf der Temperatur liegt. Basierend auf
einem Teil der 35.000 Proben, die an Bord des Schoners mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|