Robindro Ullah und Michael Witt sind Personalmarketing Innovatoren 2015
Geschrieben am 28-05-2015 |
München (ots) - WESTPRESS und W&V Job-Network ehren zum fünften
Mal Persönlichkeiten aus dem Personalmarketing und verleihen im
zweiten Jahr einen Award für mutige Ideen und Konzepte: Preisträger
ist die WhatsApp-Kampagne von Daimler.
Hamm, 28.05.2015. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den
Anwärtern für den Personalmarketing Innovator 2015, mit einem
überraschenden Ergebnis: Es gibt nicht nur einen Preisträger, sondern
direkt zwei. Robindro Ullah und Michael Witt konnten die Jury
gleichauf überzeugen. Gemeinsam haben beide nicht nur dem Markt neue
Impulse gegeben, sondern auch das Unternehmen Voith für neue Wege im
Personalmarketing und in der Kommunikation geöffnet. Für die
Personalmarketing Innovation 2015 lagen die Favoriten ähnlich nah
beieinander. Mit knappem Vorsprung setzte sich die WhatsApp-Kampagne
von Daimler durch, die zeigt, wie man das Kommunikationsnetzwerk auch
für das Personalmarketing nutzen kann. Die PMI Awards sind am 28. Mai
2015 im Rahmen der neuen Personalmarketing-Fachkonferenz dee:p in
Hamm verliehen worden. Die Jury benannte weiterhin eine Shortlist von
insgesamt fünf Unternehmen, die sich ebenfalls durch innovative
Konzepte, Aktionen und Kampagnen hervortaten: die App Truffls des
gleichnamigen Unternehmens, Project 365d aus dem Hause Swisscom,
blicksta von embrace, die Vine-Stellenanzeigen und der
Azubi-Wimmelbus von Voith sowie #24hPolizei der Polizei Berlin. Zur
Jury zählten in diesem Jahr Christoph Athanas (meta HR), Joachim
Diercks (CYQUEST), Raoul Fischer (W&V), Prof. Dr. Martin Grothe
(complexium), Jan Kirchner (Wollmilchsau) sowie Simon Zicholl
(WESTPRESS). Die PMI Awards sind 2014 aus dem Preis "Social Media
Personalmarketing Innovator" hervorgegangen, den humancaps media,
WESTPRESS und W&V Job-Network 2011 ins Leben gerufen haben. Im
letzten Jahr wurde Jörg Buckmann (Verkehrsbetriebe Zürich) als
Personalmarketing Innovator und whatchado als Personalmarketing
Innovation geehrt. Erstmals hat die Preisverleihung nun im Rahmen der
dee:p am 28. Mai 2015 bei WESTPRESS stattgefunden. Rund 60 Teilnehmer
kamen nach Hamm, um sich auf der neuen Fachkonferenz über Chancen,
Trends und Entwicklungen im Personalmarketing, Employer Branding
sowie E-Recruiting zu informieren und diese vertiefend zu
diskutieren. Die Referenten Martin Maas (Daimler), Vanessa Mauthe und
Alexa Dierks (REMONDIS), Prof. Dr. Martin Grothe (complexium), Henryk
Vogel (Monster Deutschland), Oliver Wolff (Verband Deutscher
Verkehrsunternehmen) sowie Christian Hagedorn (WESTPRESS) boten den
Gästen eine große Themenvielfalt: von den Herausforderungen an
zeitgemäße Karriere-Websites über Social Business Controlling, Social
Recruiting und Active Sourcing bis hin zur Entwicklung von
Content-Strategien.
Bilder können Sie hier herunterladen: http://shortpress.de/prpmi15
Das Bildmaterial ist kostenfrei zur redaktionellen Verwendung. Bitte
nehmen Sie den Bildnachweis "WESTPRESS" auf.
WESTPRESS - Agentur für Personalmarketing
Die Agentur für Personalmarketing sorgt mit mehr als 60 Jahren
Erfahrung für den zielführenden Erfolg bei der ganzheitlich
angelegten Personalsuche für Unternehmen aller Branchen. Als
Spezialist für alle Themen rund um Personalmarketing, E-Recruiting
und Employer Branding greift WESTPRESS mit rund 140 Mitarbeitern auf
alle Services inhouse zurück: von der Analyse über die Idee bis hin
zur Konzeption und Umsetzung. Die Basis für die gelungene Kombination
aus Ideen und Media-Expertise für Online und Print: Vollzeit-Kreative
mit fundierter Erfahrung unter einem Dach, ausgestattet mit
modernster Technik und immer ganz nah am Kunden.
W&V Job-Network
Das W&V Job-Network (www.wuv.de/jobnetwork) ist das crossmediale
Karrierenetzwerk für Marketing, Werbung, Vertrieb, Digital Business
und Personalwesen. Der Zusammenschluss der verlagseigenen
Fachmagazine W&V, dem Marktführer der Kommunikationsfachpresse*,
LEAD digital und Kontakter und der Partner PAGE, acquisa und
Personalwirtschaft bietet Arbeitgebern eine besonders spitze
Zielgruppenansprache bei der Bewerbersuche. Über die Kanäle Print,
Online, Mobile, Newsletter und Social Media hält das W&V Job-Network
außerdem umfangreiche Werbemöglichkeiten für Unternehmen bereit. Als
Gastgeber richtet das W&V Job-Network Branchenevents wie den HRMC
oder den Personalmarketing-Kongress aus und veranstaltet Seminare
sowie Workshops im Bereich Personalmarketing und Recruiting.
*Quelle: IVW Print I/2015
Pressekontakt:
Tina Kalthöfer
WESTPRESS - Agentur für Personalmarketing
Tel.: 02385 930-611
E-Mail: tina.kalthoefer@westpress.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
568164
weitere Artikel:
- Das Erste / Geänderte Gästeliste bei "hart aber fair" am Montag, 1. Juni 2015, 21.15 Uhr, live aus Köln - direkt nach dem Relegationsspiel München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Der verkaufte Fußball - macht die FIFA unseren Sport kaputt?
Die Gäste:
Sabine Töpperwien (WDR 2 - Sportchefin)
Walter De Gregorio (Direktor Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
der FIFA)
Roger Köppel (Chefredakteur des Schweizer Wochenmagazins "Weltwoche";
Politiker der Schweizer Volkspartei)
Hans Leyendecker (Leiter Investigativ-Ressort "Süddeutsche Zeitung";
Fan von Borussia Dortmund)
Frank Goosen (Kabarettist und Autor, stellv.
Aufsichtsratsvorsitzender des mehr...
- PENNY Markt GmbH ruft "Choco'la Ganze Nuss Schokolade 100g" zurück - Mögliche Kunststoffpartikel Köln (ots) - Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft
die PENNY Markt GmbH den Artikel "Choco'la Ganze Nuss Schokolade
100g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.01.2016, EAN-Code:
23755536, zurück.
Es ist nicht auszuschließen, dass sich vereinzelte
Kunststoffpartikel in einzelnen Tafeln befinden können. Daher wird
von dem Verzehr des betroffenen Produktes dringend abgeraten.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und/oder EAN-Codes sind nicht
betroffen.
Das Unternehmen hat umgehend reagiert und den betroffenen Artikel mehr...
- NDR Rundfunkrat stimmt DFB-Fußball-Vertrag und Verlängerung "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" zu Hamburg (ots) - Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag, 29. Mai, in
Hamburg drei Produktions- bzw. Rechteverträgen zugestimmt, deren
Abschluss unter Gremienvorbehalt steht. Dazu zählt das
Fußballübertragungs-Paket für ARD und ZDF mit den
Freundschafts-Länderspielen der Herren, den Frauen-Länderspielen
sowie den Spielen der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga. Die zwischen
dem DFB und der Sportrechteagentur SportA für ARD und ZDF getroffene
Vereinbarung gilt vom Start der Saison 2016/17 bis zum Ende der
Saison 2017/18; sie schließt an laufende mehr...
- makro: Chinas Macht auf dem Meer / Dokumentation über eine Strategie, Einfluss auf Tiefseehäfen und Seehandelsrouten zu erhalten / Mit Video-Stream Mainz (ots) -
Freitag, 5. Juni 2015, 21.00 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
China sichert sich seit Jahren seine Handelswege über See. Das
Land investiert an den wichtigsten Seerouten in Tiefseehäfen und
gräbt den Nicaragua-Kanal durch Mittelamerika. Die
Wirtschaftsdokumentation "makro. Chinas Macht auf dem Meer" von Ingo
Herbst geht am Freitag, 5. Juni, um 21.00 Uhr, der Frage nach der
Absicht und dem Einfluss Chinas auf den Weltmeeren nach.
China kauft sich Liegeplätze auf allen Kontinenten und baut
mittlerweile die größten mehr...
- Charity-Auktion zugunsten hilfsbedürftiger Kinder / Mit Betsson zum ausverkauften Champions League-Finale Hamburg (ots) - Das Champions League-Finale im Berliner
Olympiastadion am 6. Juni ist längst ausverkauft. Betsson bietet
Fußball-Fans nun die Last-Minute-Chance, live beim Kampf um die
Europa-Krone dabei zu sein!
Im Rahmen einer Online-Auktion versteigert das schwedische
Sportwetten ein Ticket für das Endspiel zwischen dem FC Barcelona und
Juventus Turin - für den guten Zweck. Zu dem Package gehören neben
einem Platz im Stadion die Anreise in die Hauptstadt, zwei
Übernachtungen mit Vollpension im Hotel Park Inn am Alexanderplatz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|