Neues bei Seebestattungen: Haustierseebestattung (Katze, Hund und Vogel) (FOTO)
Geschrieben am 31-05-2015 |
--------------------------------------------------------------
Infos zu Seebeisetzungen
http://ots.de/UQW4a
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Bereits vor ca. 10 Jahren stellten wir die Überlegung an,
Haustiere gemeinsam mit ihren Haltern beisetzen zu können. Die
Resonanz auf diese Idee war groß, was Testgespräche mit z.B. dem
Verband der Tierkrematorien und diversen Tierfutterläden zeigten.
Unsere Idee mussten wir damals jedoch fallen lassen, da Unklarheiten
über das Gesetz zur Einbringung von Dingen in die Hohe See bestanden.
Laut Vorschrift dürfen auf "Hoher See" nur menschliche Asche und
Baggerschüttgut ins Meer gegeben werden. Aber die Idee hat uns nicht
ruhen lassen. Weit über 1 Million Menschen leben mit einem Haustier
zusammen. Man liebt sich und insbesondere im Alter ist ein Haustier
für einen Menschen wie ein menschlicher Lebenspartner. Verständlich,
dass der Wunsch besteht, auch im Tode vereint zu sein. Aber - die
Asche eines Menschen kann nicht auf einem Tierfriedhof beigesetzt
werden, die Asche eines Haustieres nicht auf einem Friedhof für
Menschen.
Dank der jetzt vorliegenden Genehmigungen der entsprechenden
Stellen können wir nun eine Lösung dieses Dilemmas anbieten. Die
gemeinsame Seebestattung von Mensch und Haustierasche in Nordsee,
Ostsee und Weltweit.
Und das Vorgehen ist denkbar einfach: Wenn das Haustier verstirbt,
wird es im Auftrag der Besitzer in einem Tierkrematorium eingeäschert
und Frauchen bzw. Herrchen erhalten die Asche, die sie bis zu ihrem
eigenen Tod verwahren. Gemeinsam wird dann die Asche von Halter und
Haustier, außerhalb der 3 Meilen Zone, der See übergeben. Dies in
einem eigenen Bereich um nicht die Befindlichkeiten der Menschen zu
wecken, die nicht mit einem Tier zusammen beigesetzt werden möchten.
Voraussetzung ist, dass der Tierbesitzer zu Lebzeiten bei einem
Bestattungsunternehmen eine entsprechende Seebestattungsvorsorge
abschließt, die die Mitbeisetzung des Haustieres festhält.
Zusatzkosten durch die Beisetzung des Haustieres bei gleichzeitiger
Seebeisetzung des Halters entstehen nicht.
Sie haben Fragen zur Tierseebestattung? - Rufen Sie uns gerne an!!
Pressekontakt:
Seebestattungs-Reederei-Hamburg GmbH,
Saselbergweg 46, 22395 Hamburg,
Tel: 040-50 28 92
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
568354
weitere Artikel:
- Rebellion der "Pink Gang" in Delhi: "Die VICE Reports" über den Kampf der Frauenrechtlerin Sampat Pal gegen sexuelle Übergriffe in Indien (FOTO) München (ots) -
- Neue Folge des wöchentlichen Reportage-Magazins
- Ausstrahlung am Montag, 1. Juni 2015, um 23:10 Uhr bei RTL II
Die brutalen Details der Massenvergewaltigung in einem Bus in
Delhi aus dem Jahr 2012 hat die internationale Aufmerksamkeit auf
Indiens grassierendes Problem mit Vergewaltigungsfällen gelenkt.
Unzureichender Rechtsvollzug, das soziale Stigma, das mit einer
Vergewaltigung einhergeht, und das patriarchale Sozialsystem haben
dazu beigetragen, dass indische Frauen von sexuellen Übergriffen
geplagt werden. mehr...
- Japan-Tag Düsseldorf/NRW: 650.000 Besucher lassen sich von Japan verzaubern (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Zum 14. Mal bot der Japan-Tag Düsseldorf/NRW authentische
fernöstliche Atmosphäre und lockte mehr als 650.000 Besucher an den
Rhein. 65 Informations- und Demonstrationszelte luden entlang der
Rheinuferpromenade dazu ein, die Kultur des Landes der aufgehenden
Sonne in ihrer kompletten Vielfalt zu erleben. Mit den Auftritten der
Bands "Tink Tink & Seira Ganaha" und der Premiere von Kanjo Takés
Video-Installation "Sakura" bot das abendliche Programm auf der
Hauptbühne am Burgplatz auch zum Abschluss echte mehr...
- Nicht erschrecken! Umweltmonster gewinnen den "Galileo Wissenspreis 2015" Unterföhring (ots) - 31. Mai 2015. "Stromfresser",
"Luftschnapper", "Müllschlucker" und "Wasserchecker": Anastasia
Bondarenko (25, Stuttgart) gewinnt mit ihrem Projekt "Umweltmonster"
den "Galileo Wissenspreis 2015". Das spielerische Konzept ihrer
Bachelor-Arbeit hat das Ziel, schon bei Kindern ein Bewusstsein für
ein nachhaltiges und umweltschonendes Leben zu verankern. Der
"Galileo Wissenspreis" wurde dieses Jahr zum dritten Mal im Rahmen
der "GreenTec Awards" in Berlin verliehen.
"Für Erwachsene gibt es viele vollautomatische mehr...
- Übung macht den Meister / Soll die Mindest-OP-Zahl einer Klinik oder die eines Arztes Maßstab der Qualität sein? Baierbrunn (ots) - Ein Krankenhaus muss 50 Kniegelenkprothesen pro
Jahr eingesetzt haben, um diese weiter mit den Kassen abrechnen zu
können. Wie bei einigen anderen medizinischen Leistungen sollen
solche Vorgaben die Qualität sichern, denn Übung macht den Meister.
Professor Karl-Dieter Heller, Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft
Endoprothetik, will noch weiter gehen: Die Mindestmenge sollte sich
auf den einzelnen Operateur beziehen statt auf die gesamte Klinik,
erklärt er in der "Apotheken Umschau". Operationen seien Teamarbeit, mehr...
- Kita-Kinder sind fitter / Kinder aus sozial schwachen Elternhäusern profitieren von der Kita Baierbrunn (ots) - Kinder, die früh in eine Kita kommen,
profitieren davon. "Sie haben eine bessere Sprachkompetenz,
Körperkoordination, Hand-Auge-Koordination, weniger Probleme beim
Zählen und sind seltener übergewichtig", berichtet Dr. Regina von
Görtz, wissenschaftliche Leiterin beim Projekt "Kein Kind
zurücklassen" der Bertelsmann-Stiftung, im Apothekenmagazin "Baby
und Familie". Ihr Team hat dies bei einer Analyse von 5000
Schuleingangsuntersuchungen festgestellt. Das positive Ergebnis sei
allerdings kein Automatismus. Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|