Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen vom 8.6. - 19.7.2015
Geschrieben am 01-06-2015 |
Baden-Baden (ots) - Programmhinweise/-änderungen für das SWR
Fernsehen
Montag, 08. Juni 2015 (Woche 24)/01.06.2015
Für SR nachgelieferten Untertitel beachten!
18.50 SR: direkt dabei
Auf die Plätze... Saarländer im Wettkampffieber
Dienstag, 09. Juni 2015 (Woche 24)/01.06.2015
Für SR nachgelieferten Untertitel beachten!
09.35 SR: direkt dabei (WH von MO) Auf die Plätze... Saarländer
im Wettkampffieber
Mittwoch, 10. Juni 2015 (Woche 24)/01.06.2015
Für SR nachgelieferten Untertitel beachten!
06.30 SR: direkt dabei (WH von MO) Auf die Plätze... Saarländer
im Wettkampffieber
Donnerstag, 11. Juni 2015 (Woche 24)/01.06.2015
Für SR nachgelieferten Untertitel beachten!
04.45 SR: direkt dabei (WH von MO) Auf die Plätze... Saarländer
im Wettkampffieber
Freitag, 12. Juni 2015 (Woche 24)/01.06.2015
18.15 BW: Spur des Verbrechens - das Kriminalmagazin aus dem
Südwesten Folge 2
Die Themen der Sendung:
- Porträt Polizeiarzt: Der Tübinger Polizeiarzt Eberhard Bürger
war beim Amoklauf von Winnenden, dem Flugzeugunglück vom
Bodensee und bei einem versehentlichen Todesschuss eines
Kollegen, im Einsatz - für Kollegen und Opferfamilien.
- Ein kaltblütiger Mord am helllichten Tag. Am 25. April 2007 wird
die 22-jährige Polizistin Michelle Kiesewetter in Heilbronn
erschossen, im Dienstwagen, während der Mittagspause. Ihr
Kollege Martin A. überlebt schwerverletzt. Für die
Bundesanwaltschaft steht seit 2011 fest: Die Täter waren die
Terroristen Böhnhardt und Mundlos. Doch waren sie wirklich die
Täter? Und wenn, waren sie allein am Tatort auf der Heilbronner
Theresienwiese? Bleiben am Ende noch mehr Fragen als vorher,
oder können die Abgeordneten des NSU-Untersuchungsausschusses
Licht ins Dunkel bringen? Eberhard Frohnmeyer berichtet über die
großen Erwartungen der Öffentlichkeit und den mühsamen Weg der
Aufklärung.
- Notwehr: Welche juristischen Fallstricke kann es für diejenigen
geben, die sich bei einer Attacke wehren und den Angreifer
eventuell verletzen oder gar töten. Wie weit geht das Recht auf
Notwehr?
Freitag, 19. Juni 2015 (Woche 25)/01.06.2015
18.15 BW: Spur des Verbrechens - das Kriminalmagazin aus dem
Südwesten Folge 3
Die Themen der Sendung:
- Gewalt gegen Polizisten: Immer öfter werden Polizisten zur
Zielscheiben von Gewalt - ob bei Volksfesten, Bundesligaspielen
oder einfach nur bei Polizeikontrollen. Wie gehen die Polizisten
mit diesem Teil ihrer Arbeit um? Trauma-Experte Jochen von
Wahlert gibt ein Interview.
- Entführt in den heiligen Krieg: Eine junge Frau aus Rottenburg
wird gegen ihren Willen von ihrem Mann nach Syrien verschleppt.
Inzwischen ist sie wieder frei.
- Doping-Polit-Krimi aus Freiburg - Systematisches Doping unter
dem Dach der renommierten Freiburger Sportmedizin und unter den
Augen von politisch Verantwortlichen.
- Chefin der Heidelberger Gerichtsmedizin, Kathrin Yen, im
Porträt.
Freitag, 26. Juni 2015 (Woche 26)/01.06.2015
18.15 BW: Spur des Verbrechens - das Kriminalmagazin aus dem
Südwesten Folge 4
Die Themen der Sendung:
- Mysteriöser Todesfall im Taubergießen: Ein Toter Mann, seine
jüngere Frau und viele offene Fragen.
- Der erste Amokläufer: Ernst August Wagner ermordete vor rund 100
Jahren 14 Menschen, darunter die eigene Familie. Am Ort des
Amoklaufs, Mühlhausen bei Mühlacker, haben die Menschen bis
heute Problem, über die Tat zu sprechen.
- Mord am Münsterplatz - der Tod eines jungen Ulmers: Seit 25
Jahren suchen die Ermittler bislang vergeblich nach den Mördern.
- "Ich will kein Opfer sein!" Selbstbehauptungskurs für Frauen in
Heidelberg.
Mittwoch, 01. Juli 2015 (Woche 27)/01.06.2015
Geänderten Programmablauf beachten
20.15 (VPS 20.14) betrifft: Versicherungsvertreter Die
erstaunliche Karriere des Mehmet Göker Erstsendung: 04.06.2012 in
Das Erste
21.00 (VPS 20.15) betrifft: Versicherungsvertreter 2 - Die
neuen Geschäfte des Mehmet Göker
02.10 (VPS 02.09) betrifft: Versicherungsvertreter (WH) Die
erstaunliche Karriere des Mehmet Göker Erstsendung: 04.06.2012 in
Das Erste
02.55 (VPS 02.10) betrifft: Versicherungsvertreter 2 - Die neuen
Geschäfte des Mehmet Göker (WH)
03.40 (VPS 03.39) betrifft: Versicherungsvertreter (WH) Die
erstaunliche Karriere des Mehmet Göker Erstsendung: 04.06.2012 in
Das Erste
04.25 (VPS 03.40) betrifft: Versicherungsvertreter 2 - Die neuen
Geschäfte des Mehmet Göker (WH)
Dienstag, 07. Juli 2015 (Woche 28)/01.06.2015
Tagestipp
21.00 Test Südwest - wo lebt sich's wie? Die Hauptstädte
Stuttgart, Mainz, Saarbrücken Folge 1/3
Wie lebt es sich im Südwesten? Das SWR Fernsehen sucht das
Lebensgefühl von Neuankömmlingen an jeweils drei Orten in den drei
Bundesländern. Drei Familien werden beim Umzug und beim Einleben in
der neuen Stadt begleitet. Wie ist das mit dem Einkaufen? Klappt es
mit einem Kindergartenplatz? Und wie kommen die Neuankömmlinge zum
Arbeitsplatz? Die Familien selbst ziehen ihr erstes Fazit wenige
Wochen nach dem Ankommen in der neuen Umgebung.
In der ersten Folge geht es um die Landeshauptstädte der drei
Bundesländer im Südwesten. Familie Wagner zieht von Köln nach
Stuttgart. Wird Jana Wagner ein Geschäft finden, um sich
selbstständig zu machen? Christoph Wagner hat bei einer
Automobilfirma seinen Traumjob und ein Haus in Stuttgart gefunden. In
Mainz steht ein junges Paar vor dem Start ins Berufsleben. Nun gut,
der Flugverkehr über der neuen Wohnung stört etwas. Dafür entdecken
sie viele neue Geschäfte. Familie Nienaber startet in Saarbrücken
neu. Das bedeutet Abschied aus dem Norden - doch endlich kann die
bisher getrennte Familie zusammenleben. Der SWR vergleicht Mieten und
Durchschnittseinkommen und begleitet die Familien bei den ersten
Schritten in der neuen Umgebung.
Drei Bundesländer, drei Gemeinden, drei Familien - wie leben sie
sich nach dem Umzug ein?
Sonntag, 19. Juli 2015 (Woche 30)/01.06.2015
Nachgelieferten Untertitel und Erstsende-Datum beachten
06.45 COSMO TV - Sommerreportage
Eine schrecklich schräge Familie - Die Ben Miloud-Budrovics
Erstsendung: 22.07.2012 in WDR
SWR Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel 07221/929-22285,
johanna.leinemann@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
568424
weitere Artikel:
- Das Erste: Drehstart für eine neue Folge von "Rosa - Die Hochzeitsplanerin" mit Alexandra Neldel in der Hauptrolle (FOTO) München (ots) -
Ende Mai haben in Berlin die Dreharbeiten zu einer neuen Folge
"Rosa - Die Hochzeitsplanerin" mit Alexandra Neldel in der Hauptrolle
begonnen. Wie immer ist Rosa mit viel Enthusiasmus bei der Arbeit und
findet endlich auch privat ihr eigenes Glück. In weiteren Rollen sind
Sara Fazilat, Janek Rieke, Anna Fischer, Constantin von Jascheroff,
Kirsten Block, Petra Kelling u.v.a. zu sehen. Gedreht wird noch
voraussichtlich bis zum 25. Juni in Berlin und Umgebung.
Zum Inhalt: Um Rosas Hochzeitsagentur steht es nicht mehr...
- "Täter oder Wohltäter?" / "ZDFzoom" über "die Macht der Agrar-Riesen" am Beispiel Cargill Mainz (ots) - Die Spekulation mit Agrarrohstoffen erzeugt im
globalen Handel oft Versorgungsschieflagen, wobei die Marktmacht der
großen Rohstoffkonzerne weiter steigt. Sind diese "Täter oder
Wohltäter"? "ZDFzoom" beleuchtet am Mittwoch, 3. Juni 2015, 22.45
Uhr, "die Macht der Agrar-Riesen".
Kaum jemand kennt Cargill. Dabei mischt das Unternehmen überall
mit: Ob Cornflakes, Katzenfutter, Schokolade oder Weizenmehl - der
US-Konzern kauft und verkauft weltweit Agrarrohstoffe. Doch Cargill
wird vorgeworfen, die lokale Landwirtschaftsproduktion mehr...
- Das Erste / Monatsbilanz Mai 2015: Das Erste liegt im Hauptabendprogramm vorne München (ots) - Die Dritten Programme der ARD lagen mit einem
Marktanteil von 12,4 Prozent im Mai vor allen anderen
Fernsehprogrammen, gefolgt vom ZDF mit 12,1 Prozent und dem Ersten
mit 11,8 Prozent. RTL erreichte 9,9 Prozent und Sat.1 7,7 Prozent.
Im Hauptabendprogramm zwischen 20:00 und 23:00 Uhr, zur besten
Sendezeit mit den meisten Zuschauern, ist Das Erste im Mai mit 15,9
Prozent Marktanteil deutlich vor dem ZDF (15,0 %), den Dritten
Programmen (14,2 %), RTL (10,0 %) und Sat.1 (6,1 %) Spitzenreiter.
Die meistgesehene mehr...
- Kostenlos und unverbindlich: OLYMPUS Kameras und Objektive vor Kauf 3 Tage testen / "Test & Wow" - erst testen, dann kaufen Hamburg (ots) - Viele, die in eine hochwertige Kamera investieren
möchten, informieren sich in Fachzeitschriften oder online über
Testergebnisse und Erfahrungsberichte. Für eine mit Bedacht
getroffene Kaufentscheidung führt jedoch kein Weg an einem Besuch
beim Fachhändler vorbei. Neben einer fachkundigen Beratung kann der
Kunde hier an OLYMPUS "Test & Wow" teilnehmen und das ins Auge
gefasste Produkt* für einen ausführlichen Praxistest mit nach Hause
nehmen - für drei Tage kostenlos und vollkommen unverbindlich. Das
Testangebot mehr...
- Deutschland steht auf gegen Kinderarmut - 'Woche des Aufrundens' mit über 100 Stars (FOTO) Berlin (ots) -
Wenn Sie in diesen Tagen einkaufen gehen, dann kann es sein, dass
Sie an der Kasse ein prominenter Kassierer freundlich fragt, ob Sie
aufrunden möchten. Denn in dieser Woche, von Montag bis Samstag
findet sie wieder statt: die 'Woche des Aufrundens'. Deutschlandweit
sitzen zahlreiche Prominente an Kassen, besuchen Kinderprojekte oder
appellieren mit einer Videobotschaft an ihre Fans. Und das alles mit
einem großen Ziel: Ganz Deutschland zum Aufrunden zu mobilisieren und
so Kinderarmut in Deutschland zu beenden. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|