WDR Fernsehen: Hier und Heute-Reihe "Leben was ich will", Montag bis Freitag, 8. Juni bis 12. Juni 2015, 18.05 bis 18.20 Uhr
Geschrieben am 03-06-2015 |
Düsseldorf (ots) - Leben was ich will - Update
Ein Film von Tanja Reinhard und Jörg Laaks
Hier und Heute hat fünf junge Menschen 2013 gefragt: Was willst Du
vom Leben? 2015 gibt es das Update der Doku-Reihe "Leben was ich
will": Was ist aus ihren Träumen und Zielen geworden?
2013 begleiten die Autoren Jörg Laaks und Tanja Reinhard für eine
Doku-Serie zur Bundestagswahl Robin, Luca, Christoph, Sabine und
Joanna - damals zwischen 16 und 24 Jahre alt. Sie haben zwar höchst
unterschiedliche Lebensentwürfe, aber eines haben sie gemeinsam: Sie
"brennen" für das, was sie tun. Sie haben Ideale, große Träume und
Ziele.
Robin kämpft als Umweltaktivistin gegen Energiekonzerne und lebt
in einem Protestcamp im Hambacher Forst. Luca hat seinen attraktiven
Ausbildungsplatz aufgegeben, um für seine Musik zu leben - zu 100 %.
Sabine will Karriere machen. Sie unterrichtet an der Uni, schreibt an
ihrer Doktorarbeit in Betriebswirtschaft und eröffnet gerade ihren
ersten Frozen Yogurt-Laden - und es sollen noch mehr folgen.
Christoph hat sein Ingenieursstudium abgebrochen, um Landwirt zu
werden. Er träumt von seinem eigenen Bauernhof. Und Joanna? Sie hat
einen schweren Unfall überlebt und dadurch zum Glauben gefunden. Sie
engagiert sich in der katholischen Kirche und will sie verändern.
Und heute - 2015? Die Autoren haben die fünf Protagonisten zwei
Jahre später wieder getroffen, um zu erfahren, wie es in ihrem Leben
weitergegangen ist. Was bedeuten zwei Jahre im Leben junger Menschen?
Wie verändern sich Wünsche, Ideale und die Vorstellung vom perfekten
Leben? Und es hat sich bei allen viel verändert - mit großen
Überraschungen.
Redaktion Emanuela Penev, Carola Pfeiffer
Ein Foto finden Sie auf www.ard-foto.de
Trailer zum Film https://www.youtube.com/watch?v=kiHXlxuESQk
Film auf Hier und Heute-Webseite: http://www1.wdr.de/fernsehen/reg
ional/hierundheute/sendungen/leben-was-ich-will-100.html
Pressekontakt:
Angela Kappen / Sonja Steinborn
WDR Presse und Information
Regionalfernsehen
Tel.: 0211-8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
568621
weitere Artikel:
- Popstar Sarah Connor im Exklusiv-Interview mit der FÜR SIE "Zeit für mich? Brauche ich gar nicht!" (FOTO) Hamburg (ots) -
Sie ist eine der großen deutschen Popstars, verkaufte seit ihrem
Durchbruch 2001 bis heute sieben Millionen Platten - Sarah Connor
(34). Eben ist ihr neuntes Studioalbum erschienen: "Muttersprache",
das erste Album, auf dem die dreifache Mutter aus Delmenhorst auf
Deutsch singt.
Im exklusiven FÜR SIE-Interview spricht Sarah Connor u.a. über
ihre ersten großen Hits: "Lieder wie 'From Sarah With Love' bedeuten
mir viel, sie haben mein Leben verändert - aber nie meine eigene
Haltung widergespiegelt. Das ist mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 3. Juni 2015 Mainz (ots) -
Woche 24/15
Samstag, 06.06.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
21.40 Die Geschichte der RAF
2. Die Jagd auf die "Baader-Meinhof-Bande"
Deutschland 2014
22.25 Die Geschichte der RAF
3. Der Knast, der Prozess und die Sympathisanten
Deutschland 2014
23.10 Die Geschichte der RAF
4. Der deutsche Herbst - das Jahr 1977
Deutschland 2014
23.55 Die Geschichte der RAF
5. Die zweite Generation und die Stasi
Deutschland 2014
0.40 Die Geschichte der RAF
6. Die dritte Generation und das Ende der RAF mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 24/15 Mainz (ots) - Woche 24/15
So., 7.6.
11.33 ZDF-Fernsehgarten
Bitte streichen: Lost Frequencies
Woche 25/15
So., 14.6.
11.00 ZDF-Fernsehgarten
Bitte Ergänzungen beachten:
Chris Roberts
Costa Cordalis
Lena Valaitis
Tina York
Mario Kotaska
Bata Illic
Johann Lafer
Eveline Wild
Woche 27/15
Di., 30.6.
22.15 37°
Wir gehören zusammen!
Bitte korrekte Schreibweise beachten:
mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 4. Juni 2015, 22.15 Uhr / maybrit illner Mainz (ots) -
Donnerstag, 4. Juni 2015, 22.15 Uhr
maybrit illner
Thema :
Union der Egoisten - Europas Einheit in Gefahr?
Gäste:
Martin Schulz (SPD) - Präsident Europaparlament
Richard Sulik, MEP - Ehemaliger Parlamentspräsident Slowakei
Giorgos Chondros - Mitglied des Zentralkomitees Syriza
Ulrike Guérot - Denkfabrik "European Democracy Lab"
Christoph Paulus - Professor für Insolvenzrecht
Die einen sollen bleiben, koste es, was es wolle - die anderen drohen
mit Austritt, obwohl sie schon längst eine Sonderrolle mehr...
- Mexikanische Gastronomie mit drei Preisen im Bereich Top Restaurant Awards bei den 2015 Global 50 Best Restaurants Awards ausgezeichnet London (ots/PRNewswire) -
Die wachsende Anerkennung zeigt den starken Einfluss in der
weltweiten
Gastronomiebewegung und stellt auch ein Zeichen des zunehmenden
Beitrags des
Gastronomiebereichs zur mexikanischen Wirtschaft dar
Diese Woche wurde bekanntgegeben, dass drei Restaurants in Mexiko
bei der Preisverleihung der World's 50 Best Restaurants bedacht
wurden, die am 1. Juni in der Guildhall in London stattfand. Mexiko
rangiert auf Platz 4 auf der weltweiten Liste der Länder mit den
meisten Auszeichnungen und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|