BKK Dachverband: "Deutscher Unternehmenspreis Gesundheit 2015" - Sieben Firmen werden ausgezeichnet
Geschrieben am 11-06-2015 |
Berlin (ots) -
Sperrfrist: 11.06.2015 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Gesund führen - gesund arbeiten - gesund leben: Betriebliches
Gesundheitsmanagement (BGM) lohnt sich und ist Motto des diesjährigen
`Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit 2015´ des BKK Dachverbandes,
der heute in Berlin an sieben Firmen verliehen wird, die mit ihrem
Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) viel erreicht haben.
Der aktuelle iga-Report belegt eindrücklich, dass
krankheitsbedingte Fehlzeiten durchschnittlich um ein Viertel gesenkt
werden können, wenn Arbeitgeber in geeignete und wirksame Maßnahmen
zur Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
investieren. Jeder Euro, der für Betriebliches Gesundheitsmanagement
(BGM) ausgegeben wird, spart 2,70 Euro durch reduzierte Fehlzeiten.
Aber es sind nicht nur die monetären Gründe, warum sich Unternehmen
immer stärker um ein gezieltes BGM bemühen. Fachkräftemangel,
steigende Krankheitsausfälle bei psychischen und chronischen
Erkrankungen und eine immer ältere werdende Belegschaft zwingen zum
Handeln.
Franz Knieps, Vorstand des BKK-Dachverbandes: "Für ihr Engagement,
in eine nachweislich gesündere, zufriedenere und damit auch
leistungsfähigere Belegschaft investiert zu haben, sind die
Unternehmen heute ausgezeichnet worden. Längst sind sich die Firmen
ihrer Verantwortung bewusst, die Voraussetzungen für eine längere
Lebensarbeitszeit zu schaffen. Denn der Fachkräftemangel ist real und
die Bewerber fragen nicht mehr nur nach dem Gehalt. Immer wichtiger
werden die Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
und die Präventionsleistungen."
Die Betriebskrankenkassen vergeben den `Deutschen
Unternehmenspreis Gesundheit 2015´ zum achten Mal in sechs
Unternehmenskategorien und zum ersten Mal, den Sonderpreis "BGF-
INNOVATIV":
In der Kategorie "Industrie" gewinnt der internationale
Technologiekonzern Siemens AG
In der Kategorie "Handel / Transport / Verkehr" geht der Preis an
den weltweit größten Post- und Logistikkonzern Deutsche Post DHL
In der Kategorie "Kleine und Mittlere Unternehmen" wird die
ambulante Krankenpflege Bettina Harms GmbH für den Landkreis Gifhorn
und die Stadt Wolfsburg ausgezeichnet
In der Kategorie "Sonstige Dienstleistungen" erhält der führende
Anbieter von Unternehmenssoftware SAP SE mit Stammsitz in Walldorf
die Auszeichnung
In der Kategorie "Öffentlicher Dienst" bekommt einer der großen
Träger der Gesetzlichen Rentenversicherung, Deutsche
Rentenversicherung Braunschweig-Hannover mit Hauptsitz in Laatzen,
Verwaltungssitz Braunschweig die Anerkennung
In der Kategorie "Gesundheits- und Sozialwesen" siegt das
Tochterunternehmen der Stadt Mönchengladbach und Betreiberin von
sieben städtischen Altenheimen, die Sozial-Holding der Stadt
Mönchengladbach
Zum ersten Mal wird auch innovatives Denken und Handeln in der
betrieblichen Gesundheitsförderung mit dem Sonderpreis
"BGF-INNOVATIV" ausgezeichnet.
Den Sonderpreis "BGF-INNOVATIV" erhält die Bayer Pharma AG Berlin.
Aus 58 Bewerbungen wählte eine zehnköpfige Jury diese Unternehmen
aus. Die Prämierten kümmern sich nicht nur um individuelles,
gesünderes Verhalten der Belegschaft, wie zum Beispiel durch
Sportangebote, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen oder gesundes
Kantinenessen, sondern nehmen auch die betriebliche Arbeitsabläufe
unter die Lupe, um daraus Rückschlüsse zu Verbesserungen der
Arbeitssituation zu ziehen. Alle Betriebe binden verstärkt ihre
Führungskräfte in das Betriebliche Gesundheitsmanagement ein, denn
nur wenn die Leitungsebenen überzeugt sind und mitmachen, werden
Veränderungsprozesse angeschoben und betriebliches
Gesundheitsmanagement als Unternehmens-Philosophie gelebt.
Pressekontakt:
BKK Dachverband e.V.
Mauerstraße 85
10117 Berlin
Ansprechpartnerin
Andrea Röder
Stellvertretende Pressesprecherin
TEL (030) 2700406-302
FAX (030) 2700406-222
andrea.roeder @bkk-dv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
569119
weitere Artikel:
- Leading Independent Proxy Advisory Firms Recommend Alamos and AuRico Shareholders Vote in Favour of Proposed Plan of Arrangement Toronto (ots/PRNewswire) -
Alamos Gold Inc. ("Alamos") and AuRico Gold Inc. ("AuRico")
today announced that Institutional Shareholder Services Inc. ("ISS")
and Glass, Lewis & Co., LLC ("Glass Lewis"), two leading proxy
advisory firms, have recommended that both Alamos and AuRico
shareholders vote FOR the plan of arrangement to combine the two
companies at their special meetings of shareholders to be held on
June 24, 2015.
ISS and Glass Lewis cited the sound strategic rationale behind the
transaction and favourable mehr...
- Tornado Spectral Systems stellt seinen neuesten Raman-Analysator vor: HyperFlux P.R.O. Plus -- Der HyperFlux P.R.O. Plus übertrifft die konventionellen
Spektrometerdesigns mit neuer Größenordnung
Toronto (ots/PRNewswire) - Tornado Spectral Systems Inc., ein
Instrumentenentwickler, der schnelle Unterscheidung in Echtzeit für
ein breites Spektrum von Anwendungen in chemischer Analyse und
Prozesskontrolle möglich macht, gab die Einführung seines neuesten
Produkts bekannt - der HyperFlux P.R.O. Plus: Online-Prozessraman.
Ein Sortiment der Produkte von Tornado wird auf der ACHEMA in
Frankfurt, Deutschland, in Halle 4.2 mehr...
- DEAC Startet Desktop as a Service in Europa und Russland Riga, Latvia (ots/PRNewswire) -
DEAC - http://www.deac.eu - Der Europäische
Rechenzentrenbetreiber, auch DEAC, hat eine cloudbasierte DaasS
(Desktop as a Service)-Anwendung über Rechenzentren in London,
Amsterdam, Frankfurt, Riga und Moskau hinweg gestartet, um
Arbeitsprozesse mittels verbesserter Kontinuität sowie Sicherheit
weiterzuentwickeln. Software und Anwendungen von Kunden lassen sich
nun unabhängig von geographischen oder Organisationsgrenzen bei
Bedarf fernspeichern, wodurch ein vollständig mobiler Arbeitsplatz
geschaffen mehr...
- Vorsitzender von China UnionPay: Weltweit wurden über 5 Milliarden UnionPay-Karten ausgegeben Shanghai (ots/PRNewswire) - Ge Huayong, Vorsitzender von China
UnionPay, sagte am 10. Juni bei der Eröffnungszeremonie der 2015
Shanghai City Campaign in Mailand, dass die Gesamtanzahl der weltweit
ausgestellten UnionPay-Karten 5 Milliarden überschritten hat und
UnionPay somit die bevorzugte Zahlungsmethode der Bewohner Chinas
ist.
Laut Ge machen sichere, praktische und bevorzugte sowie innovative
Zahlungsdienste das Leben angenehmer, steigern den Konsum,
vereinfachen den Handel und fördern den Aufbau smarter
Städtestrukturen. mehr...
- SKODA ist Mobilitätspartner beim Deutschen Webvideopreis 2015 (FOTO) Weiterstadt/Düsseldorf (ots) -
- Exklusiver Shuttle-Service der Traditionsmarke bei der
Preisverleihung
- Vorfahrt am roten Teppich: neue, elegante Superb Limousine im
Einsatz
Wer zurzeit im Web besonders angesagt ist, zeigt sich am 13. Juni
im Castello in Düsseldorf. Dann vergibt die European Web Video
Academy erneut in insgesamt 19 Kategorien den Deutschen
Webvideopreis. Zu der von Christian Ulmen moderierten Gala kommen
Gäste wie Otto Waalkes und Lena Meyer-Landrut mit dem exklusiven
SKODA Shuttle-Service. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|