Eine Ära geht zu Ende. Stefan Raab beendet seine TV-Karriere
Geschrieben am 17-06-2015 |
Unterföhring (ots) - Stefan Raab beendet zum Ende des Jahres seine
TV-Karriere. Nach mehr als 16 gemeinsamen Jahren wird Stefan Raab
Ende 2015 seine letzte TV-Show moderieren. Das geben ProSieben und
Stefan Raab gemeinsam in dieser Presseerklärung bekannt.
Stefan Raab: "Ich habe mich entschlossen zum Ende dieses Jahres
meine Fernsehschuhe an den Nagel zu hängen. ProSieben hat mir eine
mehrjährige Vertragsverlängerung angeboten. Das hat mich sehr geehrt.
Dennoch habe ich meine Entscheidung nach reiflicher Überlegung und
mit Überzeugung getroffen. Ich bedanke mich bei meinem Sender
ProSieben, der mich in den vergangenen Jahren alle meine Ideen hat
umsetzen lassen. Wir beenden die Zusammenarbeit im besten Verhältnis,
das man haben kann. Ganz besonders bedanke ich mich bei meinen
langjährigen ProSieben-Vertrauten Thomas Ebeling, Wolfgang Link,
Daniel Rosemann, Andreas Bartl, Nicolas Paalzow, Jobst Benthues und
Ludwig Bauer. Vielen Dank für 16 außerordentliche, tolle und
erfolgreiche Jahre."
Wolfgang Link, ProSieben-Senderchef und Vorsitzender der
Geschäftsführung der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH: "Mit Stefan
Raabs Entschluss, seine TV-Karriere zu beenden, geht eine TV-Ära zu
Ende. Stefan Raab hat ProSieben und das deutsche Fernsehen geprägt.
Er hat uns viele neue Shows und unzählige magische Momente geschenkt.
Ich erinnere mich besonders gerne an zwei: Lenas Sieg beim
'Eurovision Song Contest' in Oslo und an das TV-Duell zur letzten
Bundestagswahl. In diesen Events zeigt sich die ganze Bandbreite
seiner kreativen Leistung. Mit 'TV total' hat er mehrere Generationen
begeistert. 'Schlag den Raab' hat die Samstagabend-Unterhaltung
verändert. Die Show wurde in der ganzen Welt adaptiert. Ich bedanke
mich für seine künstlerische Kraft und seine Loyalität sehr herzlich
bei Stefan Raab. Natürlich gilt mein Dank dem gesamten Team von 'TV
total'. ProSieben und ich werden Stefan Raab sehr vermissen. Sollte
er jemals einen Rücktritt vom Rücktritt in Erwägung ziehen: Bei
ProSieben stehen ihm alle Türen offen."
Stefan Raab hat in seiner TV-Karriere alle wichtigen Preise -
teilweise mehrfach - gewonnen, die man gewinnen kann: den
Adolf-Grimme-Preis, den Deutschen Fernsehpreis, den Comedy-Preis und
den Bayerischen Fernsehpreis. In diesem Jahr feiert Stefan Raab mit
"TV total" das erfolgreichste erste Halbjahr seit 2007. Insgesamt
moderierte er bislang 2.180 Mal "TV total". Dazu erfand und prägte er
folgende Shows (Auswahl): "Die TV total WOK-WM", "Bundesvision Song
Contest", "Schlag den Raab", "Schlag den Star", "Unser Star für
Oslo", "Die TV total Bundestagswahl", "Das TV total Turmspringen",
"Die absolute Mehrheit", "Die TV total Stock Car Crash Challenge",
"Der große TV total Parallelslalom".
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Pressesprecher ProSieben
Christoph Körfer
Tel. +49 [89] 9507-1178
Christoph.Koerfer@ProSieben.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
569556
weitere Artikel:
- Emsisoft Emergency Kit 10 – das kostenfreie Tool zur gründlichen Malware-Entfernung - ANHÄNGE Das weltweit einzige gratis Tool zur Malware-Entfernung mit
Dual-Engine scannt Ihr System in Rekordzeit
Wien/Nelson (ots) - Emsisoft Emergency Kit säubert das System
zuverlässig und in weniger als 1 Minute von Viren, Malware, Toolbars
- ganz ohne Installation - und gibt Ihnen im Malware-Notfall die
Kontrolle über Ihren Computer zurück.
Nutzen Sie die perfekte Lösung zum Einholen einer Zweitmeinung im
Malware-Notfall, denn es verträgt sich mit anderen AV-Programmen,
kostet keinen Cent im Privatgebrauch und zwingt keine nervigen mehr...
- QIAGEN bringt in den USA neue Kits für die forensische DNA-Analyse auf den Markt Hilden, Deutschland Und Germantown, Maryland (ots/PRNewswire) -
Investigator(R) Produktlinie mit DNA-Tests verbessert den
Analyseprozess und
senkt Laborkosten
QIAGEN N.V. hat heute in den USA neue STR-Testkits der
Produktlinie Investigator(R) für die forensische Analyse von
DNA-Spuren in den Markt eingeführt. Die neuen Kits zur Erstellung
genetischer Fingerabdrücke bieten eine integrierte Lösung für die
gleichzeitige Analyse mehrerer wichtiger genomischer Marker (Short
Tandem Repeats, STRs) im Rahmen eines DNA-Abgleichs. mehr...
- The Priceline Group beruft Frau Maelle Gavet zum Executive Vice President im Bereich Global Operations Norwalk, Connecticut (ots/PRNewswire) -
The Priceline Group beruft Maelle Gavet zum Executive Vice
President, Global
Operations
The Priceline Group , der weltweit führende Anbieter für
Online-Reisen und zugehörige Dienstleistungen, gab heute bekannt,
dass Frau Maelle Gavet mit Wirkung zum 6. Juli dem
Geschäftsführungsteam als Executive Vice President of Global
Operations 2015 beigetreten ist. Frau Gavet übernimmt die
Verantwortung dafür, die globale operative Strategie sowie die
Verbindungen zwischen The Priceline mehr...
- Hohe österreichische Auszeichnung für ZDF-Koproduktion "Das Attentat - Sarajevo 1914" (FOTO) Mainz (ots) -
Die ZDF/ORF-Koproduktion "Das Attentat - Sarajevo 1914" ist mit
dem renommierten österreichischen "Fernsehpreis der
Erwachsenenbildung" ausgezeichnet worden. Regisseur Andreas Prochaska
und Autor Martin Ambrosch nahmen den Preis am Mittwoch, 17. Juni
2015, im Wiener Rathaus entgegen. Dem Preis wird in Österreich die
Geltung zugeschrieben, die der Grimme-Preis in Deutschland hat.
In "Das Attentat - Sarajevo 1914" erzählen Autor Martin Ambrosch
und Regisseur Andreas Prochaska vom Attentat von Sarajevo, das 1914 mehr...
- Ekelrituale: Saunabilder vom Bilderberg. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 17. Juni 2015 lautet:
Ekelrituale: Saunabilder vom Bilderberg.
Bildunterschrift: "Jetzt schwitzen wir zusammen ein Elixier aus,
das die Welt verändern wird!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/18706844198/in/dateposted/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|