Scharapowa im stern: Ich besaß nie viel Spielzeug - ich hatte meine Mutter und meinen Vater
Geschrieben am 01-07-2015 |
Hamburg (ots) - Die Tennisspielerin Maria Scharapowa hat dem
Magazin stern tiefe Einblicke in die frühen Jahre ihrer Kindheit
gewährt. Die Nummer vier der Weltrangliste, eine der Favoritinnen auf
den Gewinn des Wimbledon-Titels, hat mit sechs Jahren ihre Heimat
Russland verlassen, um allein mit ihrem Vater zwei Jahre in Florida
zu leben, wo sie an der Akademie von Nick Bollettieri trainierte.
"Ich verlor definitiv eine weibliche Bezugsperson in diesen beiden
Jahren", erzählt Scharapowa im Interview mit dem stern. Sie habe
gelernt, die mütterliche Seite in dieser Zeit auszublenden, so
Scharapowa weiter. Heimweh habe sie allerdings nie verspürt.
Ihre frühen Jahre in Russland beschrieb Scharapowa nüchtern: "Ich
besaß nie viel Spielzeug. Ich hatte meine Mutter und meinen Vater. Zu
meinen Großeltern zu laufen, dort etwas Leckeres zu essen, aufs Feld
zu rennen, Erdbeeren zu pflücken, das war für mich mein Barbie-Leben.
Ich habe kaum Erinnerungen an ein gemeinsames Spiel mit Freunden.
Meine Mutter war noch sehr jung, sie glaubte nicht so recht an das
Konzept Kindergarten, sie behielt mich in den frühen Jahren bei sich.
Ich ging mit ihr in die Bibliothek, zur Schule, ich war immer bei
ihr." Sich in Amerika durchzubeißen gegen Widerstände, auch in der
Akademie, habe ihren Charakter geformt.
Scharapowa gilt seit Jahren mit einem geschätzten Einkommen von
29,7 Millionen Dollar als die am besten verdienende Sportlerin der
Welt. Sie hat in ihrer Karriere alle vier Grand-Slam-Turniere
gewonnen und führte zwischenzeitlich die Weltrangliste an.
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.
Diese Meldung finden Sie auch unter www.stern.de/6327690.html
Pressekontakt:
Mathias Schneider, Tel. 040/3703-3576
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
570574
weitere Artikel:
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz,1. Juli 2015 Mainz (ots) -
Woche 28/15
Samstag, 04.07.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
21.40 Katastrophen, die Geschichte machten
Die Entscheidungsschlacht von Moskau
Kanada 2013
22.25 Der Jahrhundertkrieg
Entscheidungsschlacht - El Alamein 1942
23.10 Im Kessel - Trauma Stalingrad
Die Kapitulation
Deutschland 2013
23.50 ZDF-History
Operation D-Day
Deutschland 2014
0.35 Bilder, die Geschichte schrieben
Die Schlacht von Iwo Jima
1.20 Sex in der Steinzeit
2.05 Wie der Mensch die Welt eroberte
Der Weg nach mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 2. Juli 2015 Mainz (ots) -
Donnerstag, 2. Juli 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Steffen Groth, Schauspieler
Hitze im Büro - Tipps von Arbeitsrechtler Jens Niehl
Rind-Zwiebelspieß mit Couscoussalat - Kochen mit Armin Roßmeier
Hitzeschutz für Pflanzen - Expertenwissen von Elmar Mai
Bilder für die Ewigkeit - Das beste Speichermedium für Fotos
Spezialisiert auf Migranten - Interkulturelle Medizin
Die "Volle Kanne"-Netzschau - Das bewegt die Internet-Gemeinde
Donnerstag, 2. Juli 2015, 12.10 mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. Juli 2015 Mainz (ots) -
Woche 27/15
Donnerstag, 02.07.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.35 Moderne Wunder: Superhighways
6.20 ZDF.reportage
Vollgas und Dauerstau
Alltag auf deutschen Autobahnen
Deutschland 2012
6.50 Die Trucker
Mit Vollgas zur Hochzeit
7.35 Die Heli-Cops
Fahndung aus der Luft
Deutschland 2014
8.20 Tatort Straße
Abgelenkt am Steuer
Deutschland 2014
( weiterer Ablauf ab 9.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. Juli 2015 Mainz (ots) -
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
Woche 28/15
Di., 7.7.
20.15 Sade
Spielfilm, Frankreich 2000
Regie: Benoît Jacquot
21.50 Anfang Juni
Kurzfilm, Deutschland 2012
Regie: Kerstin Neuwirth
22.05 Intimacy
Spielfilm, Frankreich 2001
Regie: Patrice Chéreau
(Die Sendung "Close Up" entfällt.)
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- BMW Motorrad Days 2015 in Garmisch-Partenkirchen München (ots) - Auch bei der 15. Auflage der BMW Motorrad Days vom
3. bis 5. Juli in Garmisch-Partenkirchen ist der ADAC wieder am
Start. Geboten wird den rund 35.000 erwarteten Bikern neben
Club-Informationen zu Sicherheit und Verkehr auch das Thema
Motorrad-Kommunikation.
Die Motorradfahrer, die erfahrungsgemäß aus über 40 Nationen in
das oberbayerische Alpenidyll anreisen werden, können auf dem
Festival diverse Angebote des ADAC nutzen. Ein Experte aus dem
Technik Zentrum Landsberg stellt dabei verschiedene
Motorrad-Kommunikationsanlagen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|