Haltbar ohne Ende? /
ZDF-"planet e." hinterfragt die Tricks der Lebensmittelindustrie (FOTO)
Geschrieben am 02-07-2015 |
Mainz (ots) -
Fertigprodukte gehören für immer mehr Deutsche auf den täglichen
Speiseplan. Die Lebensmittelindustrie regiert auf diesen Trend mit
der Entwicklung neuer Techniken der Lebensmittelkonservierung. Doch
welche Auswirkungen haben Zusatz- und Farbstoffe in unserem Essen?
Und welche Konservierungsmethoden funktionieren im Alltag der
Verbraucher? Diesen Fragen geht die ZDF-Umweltdokumentation "planet
e.: Haltbar ohne Ende" am Sonntag, 5. Juli 2015, 14.45 Uhr, nach.
In den Supermärkten beherrschen Fertigprodukte die
Lebensmittelregale. Was einst mit Pökeln und Erhitzen anfing, hat
sich zu einer High-Tech-Industrie entwickelt. Immer neue Techniken
sollen Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst haltbar machen und ansprechend
aussehen lassen - zumindest solange die Waren im Supermarkt liegen.
Dabei stehen die Lebensmittelforscher vor der großen Herausforderung,
Haltbarkeit und verantwortungsvollen Umgang mit Nahrungsmitteln zu
vereinbaren. Dafür entwickeln sie neue - angeblich gesündere -
Konservierungsstoffe. Für "planet e." tauchen Lebensmittelchemiker
Udo Pollmer und Ernährungsexperte Hans-Ulrich Grimm ein in die Welt
der Konservierungsmittel und -techniken. Dabei spüren sie viele
ungewöhnliche Methoden auf.
http://planete.zdf.de
http://twitter.com/zdf
Ansprechpartnerin: Cordelia Gramm, Telefon: 06131 - 70-12142;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
570661
weitere Artikel:
- Honorarfreies Fotomaterial von WestLotto (FOTO) Münster (ots) -
WestLotto bietet honorarfreies Fotomaterial für Journalisten. Ab
sofort stehen Ihnen in der dpa-Bilddatenbank aktuelle Pressefotos von
WestLotto zur Verfügung.
http://www.picture-alliance.com
http://www.presseportal.de/pm/62773
http://www.picturemaxx.com
Pressekontakt:
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Axel Weber
Tel.: 0251-7006-1341
Fax: 0251-7006-1399
E-Mail: axel.weber@westlotto.com mehr...
- Britische Krimireihe "Vera - ein ganz spezieller Fall" / Deutsche Erstausstrahlung der zweiten und dritten Staffel in ZDFneo (FOTO) Mainz (ots) -
DCI Vera Stanhope und ihr Team lösen ab 6. Juli 2015, immer
montags um 20.15 Uhr, in acht neuen Folgen Mordfälle in der
englischen Stadt Newcastle und Umgebung. Schauspielerin Brenda
Blethyn verkörpert die Kommissarin, die sich durch Resolutheit,
beißenden Witz und unkonventionelle Ermittlungsmethoden auszeichnet.
Die Krimis sind nach den Romanen der britischen Bestsellerautorin Ann
Cleeves entstanden.
In der ersten Folge "Phantomschmerz" telefoniert Polizist Stuart
Macken (Steven Hartley) auf dem Heimweg mehr...
- Die Maus im Weltraum: Neues Themenspecial ab 10. Juli als DVD im Handel Köln (ots) - Die Erde ist ihr nicht genug. Bereits im vergangenen
Jahr hob die berühmte Hauptfigur aus der "Sendung mit der Maus" ab
und begleitete den Astronauten Alexander Gerst auf seiner Reise zur
Raumstation ISS. Die Aktion, in deren Rahmen die Zuschauer eine Menge
über den Weltraum lernen konnten, begeisterte kleine und große
Maus-Fans gleichermaßen. Nun legt die RC Release Company nach und
veröffentlicht am 10. Juli Inhalte aus dem beliebten
TV-Kinderprogramm, bei denen das Weltall im Mittelpunkt steht.
"Durch das Weltall mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 3. Juli 2015 Mainz (ots) -
Freitag, 3. Juli 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio:
Anna-Maria Kaufmann, Opern- und Musicalsängerin
Deutschland in der Hitzewelle - Bleiben die hohen Temperaturen?
Ein Dach für die Terrasse - Mick Wewers im Einsatz
Rind-Zwiebelspieß mit Couscoussalat - Kochen mit Armin Roßmeier
Gesund am Baggersee - Baderegeln fürs Wohlbefinden
Freitag, 3. Juli 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Sandra Maria Gronewald
Wo wird der Hitzerekord aufgestellt? - Sommerhitze in Deutschland mehr...
- Comenius-EduMedia-Siegel 2015 für hochwertige Bildungsmedien geht an den Schulservice Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken Berlin (ots) - Mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2015 für
hochwertige Bildungsmedien ist der Schulservice Jugend und Finanzen
der Volksbanken und Raiffeisenbanken von der Gesellschaft für
Pädagogik und Information (GPI) am 25. Juni 2015 in Berlin prämiert
worden. Dies ist die vierte Comenius-Auszeichnung in Folge für das
Schulserviceportal der Volksbanken Raiffeisenbanken Jugend und
Finanzen www.jugend-und-finanzen.de. Die aus neun Publikationen
bestehende Mediensammlung Jugend und Finanzen erhält diese
Auszeichnung im dritten Jahr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|