Kapitalmarktunion richtig gestalten, um Ziele zu erreichen
Geschrieben am 09-07-2015 |
München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) sieht die
Wachstums- und Beschäftigungsziele der von der EU-Kommission
geplanten Kapitalmarktunion in Gefahr. Der bayerische
Interessenvertreter von 1.300 genossenschaftlichen Unternehmen,
darunter 279 Volksbanken und Raiffeisenbanken, begrüßt zwar die
Initiative, die darauf abzielt, der Wirtschaft in Europa neue Impulse
zu verleihen. Von Erfolg gekrönt wird das Projekt aber nur sein, wenn
es gleichzeitig gewachsenen Strukturen der kreditfinanzierten
mittelständischen Wirtschaft Rechnung trägt. Das betont der GVB
anlässlich der heutigen Annahme einer Resolution zur
Kapitalmarktunion im Europäischen Parlament. Der Verband unterstützt
die Forderung aus dem Europäischen Parlament nach einem "balancierten
Ansatz", der ein Nebeneinander der etablierten Bankfinanzierung und
alternativer Finanzierungsformen des Kapitalmarkts vorsieht.
Die Kommission will bislang Wirtschaftswachstum und Beschäftigung
allein dadurch stärken, indem sie Unternehmen den Weg an die Aktien-
und Anleihenmärkte erleichtert. Der GVB hält das für deutlich zu kurz
gesprungen. Denn Emissionsfinanzierungen gehen in Deutschland an den
Anforderungen der mittelständisch geprägten Wirtschaft vorbei. Die
nachgefragten Kreditvolumina sind dafür zu gering, die
Abwicklungskosten für Anleihen zu hoch und die Publizitätspflichten
zu umfangreich.
Nach wie vor ist der Bankkredit die wichtigste externe
Finanzierungsquelle für kleine und mittlere Betriebe in Deutschland.
Der GVB setzt sich deshalb dafür ein, die bankenbasierte
Mittelstandsfinanzierung substanziell in das Konzept der
Kapitalmarktunion einzubetten. Aus Sicht der bayerischen Volksbanken
und Raiffeisenbanken ist es widersprüchlich, wenn die EU-Kommission
einerseits Kapitalmarktinstrumente zur Unternehmensfinanzierung
fördern will und andererseits die regulatorischen Anforderungen an
die Vergabe von Mittelstandskrediten durch Banken erschwert. In
diesem Sinne sei bei der Konzeption der Kapitalmarktunion darauf zu
achten, die Rahmenbedingungen der Mittelstandsfinanzierung
grundsätzlich zu verbessern. Wer mehr Wachstum und Beschäftigung
will, muss ausschließen, dass Unternehmenskredite verteuert werden.
Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vereint unter seinem
Dach 1.300 genossenschaftliche Unternehmen. Dazu zählen 279
Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 1.021 ländliche und
gewerbliche Unternehmen mit insgesamt 53.000 Beschäftigten und 2,9
Millionen Mitgliedern. Damit bilden die bayerischen Genossenschaften
eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im
Freistaat. (Stand 30.06.2015)
Pressekontakt:
Florian Ernst
Pressesprecher
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Türkenstraße 22-24, 80333 München
Tel. 089 / 2868 - 3402
Fax. 089 / 2868 - 3405
Mail: presse@gv-bayern.de
Web: www.gv-bayern.de/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
571090
weitere Artikel:
- KfW IPEX-Bank supports expansion course of TUI Cruises together with other banks Frankfurt am Main (ots) -
- Order for Meyer Turku shipyard secured through financing of two
new cruise liners
- KfW IPEX-Bank one of three bookrunners in a European banking
consortium
- Structuring of high-volume financing deals for still flourishing
cruise sector
KfW IPEX-Bank is part of a banking consortium that is supporting
the expansion course of the German cruise operator TUI Cruises with
high-volume financing transactions. According to a statement made by
the shipping company, the expansion mehr...
- KfW IPEX-Bank begleitet gemeinsam mit anderen Banken Expansionskurs von TUI Cruises Frankfurt am Main (ots) -
- Finanzierung von zwei neuen Kreuzfahrtschiffen sichert Auftrag
für Meyer Turku Werft
- KfW IPEX-Bank einer der drei Bookrunner eines europäischen
Bankenkonsortiums
- Strukturierung großvolumiger Finanzierungen für den weiter
prosperierenden Kreuzfahrtsektor
Die KfW IPEX-Bank ist Teil eines Bankenkonsortiums, das den
Expansionskurs des deutschen Kreuzfahrt-Anbieters TUI Cruises mit
großvolumigen Finanzierungen begleitet. Zu diesem Expansionskurs
gehört, wie die Reederei mehr...
- Der beste Fondssparplan mit staatlicher Zulage / Fairr-Riester ist die günstige Alternative Berlin (ots) - Kostengünstig in Fonds investieren, hohe Rendite
erzielen und dabei die staatliche Förderung mitnehmen: Dafür zeigt
Finanztip einen neuen Weg. Der Riester-Fondssparplan von Fairr kostet
weniger als die Konkurrenz und bietet ein ausgewogenes Anlagemodell.
Zu diesem Ergebnis kommen die Experten des gemeinnützigen
Online-Verbrauchermagazins in ihren aktuellen Berechnungen. Das
Angebot von Fairr ist besonders für viele der 1,9 Millionen Kunden
der Uniprofirente interessant. Denn der Anbieter Union Investment
stellt zum mehr...
- Agravis Raiffeisen AG bietet Genussrechte an --------------------------------------------------------------
AGRAVIS Raiffeisen AG
http://ots.de/JetQb
--------------------------------------------------------------
Münster/Hannover (ots) - Die AGRAVIS Raiffeisen AG stellt ihre
Finanzstruktur auf ein breiteres Fundament und bietet interessierten
Anlegern ab sofort Genussrechte an. Auf diese Weise will das
Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in einem ersten Schritt
40 Mio. Euro an zusätzlichem Kapital generieren. Jedes Genussrecht
hat einen Nennwert von mehr...
- Produkteinführungs-Update - Neuer Bericht über die Wirecard AG Frankfurt am Main (ots) - Juli 09, 2015 /PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen
Research-Bericht über die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, WKN:
747206, WDI). Unseren ausführlichen Bericht über das Unternehmen
finden Sie unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Wirec
ard&d=09-Jul-2015&s=DE0007472060
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|