Neue Markteinführungen und Lösungen - Firmenbericht über ADVA Optical Networking
Geschrieben am 10-07-2015 |
Frankfurt am Main (ots) - Juli 10, 2015 /PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen
Research-Bericht über die ADVA Optical Networking SE (ISIN
DE0005103006, WKN 510300, ADV). Unseren ausführlichen Bericht über
das Unternehmen finden Sie unter: http://register.performancefinancia
l.de/de/?c=ADVA%20Optical%20Networking&d=10-Jul-2015&s=DE0005103006
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten. -- ADVA
Optical Networking SE
Am 15. Juni 2015 startete ADVA Optical Networking beim Open
Networking Summit (ONS) 2015 die Markteinführung seiner neuen Network
Functions Virtualization (NFV)-Produktfamilie. Das Unternehmen
informierte, dass die ADVA FSP 150-GE110Pro-Serie eine einzigartige
Multischichtservice- Demarkationslösung ist, die speziell entwickelt
wurde, um Netzwertbetreibern die Einführung von NFV-basierten
Services zu erleichtern. Die neue Technologie positioniert sich um
Service-Assurance, Offenheit und Sicherheit, was die kritischen
Komponenten für NFV-optimierte Network Interface Devices (NIDs) sind.
Das Unternehmen sagte weiter, dass die ADVA FSP 150-GE110Pro Serie
gegen Ende des Jahres kommerziell erhältlich sein wird und sich
momentan noch in der Testphase bei verschiedenen Netzwerkbetreibern
befindet.
Dr. Christoph Glingener, Chief Technology Officer of ADVA Optical
Networking erklärte, dass das Unternehmen sich im letzten Jahrzehnt
ein klare Führungsposition auf dem NID-Feld erarbeitet hat und die
daraus gewonnene Expertise dazu verwendet wurde, die
Demarkationstechnologie auf ein neues Level zu bringen. Die
Einführung von NFV in existierende Netzwerke ist keine einfache
Aufgabe und es ist essentiell, dass diese Aufgabe von
Netzwerkbetreibern korrekt gelöst wird, meinte Christoph Glingener.
Das Unternehmen betonte, dass die ADVA FSP 150-GE110Pro Series es
Netzwerkbetreibern ermöglicht, echten Multi-Service anzubieten, indem
man die Demarkation von Carrier Ethernet 2.0 und IP-Services in einem
einzigen Element kombiniert. Die ADVA FSP 150-GE110Pro Serie wurde
mit einer komplett offenen standardisierten Architektur entwickelt,
was sicherstellt, dass es nicht auf herstellerspezifische
Orchestrierungslösungen beschränkt ist.
Am 1. Juni 2015 veröffentlichte ADVA Optical Networking ebenfalls
seine neue Data Center Interconnect (DCI)-Lösung. Die ADVA FSP 3000
CloudConnect[TM] wurde zusammen mit führenden Internet Content
Providers (ICPs) und Cloud Service Providers (CSPs) hergestellt, um
den stringenten Rechendichte-, Skalierbarkeits- und
Energieeffizienzanforderungen zu entsprechen. Das Unternehmen
erklärte, dass die ADVA FSP 3000 CloudConnect[TM] bis zu 25,6Tbit/s
Duplex-Kapazität je Glasfaserpaar von einem einzigen Rack
transportieren kann und einen Gesamtdurchsatz von 51,2Tbit/s und
1,4Tbit/s je Rack leisten kann. Die neue Lösung ist in mehreren
Chassis-Kombinationen erhältlich, inklusive Four-Rack-Units (4RUs)
und bietet zudem die erste 400Gbit/s Single-Line-Card auf dem Markt.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass die ADVA FSP 3000
CloudConnect[TM], die speziell zur Skalierung entwickelt wurde,
keinen Client Port Lock-in hat und die Lösung ebenfalls den Backplane
Lock-in neutralisiert, was ein wichtiger Faktor für späteres Wachstum
ist. Man erklärte weiter, dass die modulare Lösung keinen
elektrischen Backpane-Verkehr benötigt. Diese Neuerung eliminiert
unnötige elektrische Verarbeitung und überflüssigen Energiekonsum.
Sie ermöglicht ICPs und CSPs zusätzlich, neue Datenströme mit echter
Plug-and-Play-Skalierbarkeit schnell zu integrieren.
Zur Marktveröffentlichung sagte Dr. Glingener, dass es im
DCI-Markt einen fundamentalen und historischen Wandel gibt. Der
enorme Erfolg von ICPs und CSPs, zusammen mit der andauernden
Adaption von cloud-basierten Lösungen, führe dazu, dass DCI-Netzwerke
Probleme haben, enorme Datenmengen zu transportieren. Diese
fundamentale Änderung der Anforderungen erfordert einen grundlegenden
Wandel der Technologie und das war schließlich die Geburtsstunde der
neuen FSP 3000 CloudConnect[TM], erklärte Dr. Christoph.
Das Unternehmen gab bekannt, dass die ADVA FSP 3000
CloudConnect[TM] alle Ease-of-Use-Anforderungen mit einer einfachen
optischen Plug-and-Play-Schicht erfüllt, sowie Auto-Erkennung und
Auto-Bereitstellung miteinschließt. Das erleichtert die
Programmierbarkeitsunterstützung einer großen Bandbreite von
einstellbaren APIs, unabhängig von deren Größe oder der Architektur
des zugrundeliegenden Netzwerks.
Besuchen Sie PerformanceFinancial.de und erhalten Sie die neusten
Berichte über ADVA Optical Networking SE kostenlos unter: http://regi
ster.performancefinancial.de/de/?c=ADVA%20Optical%20Networking&d=10-J
ul-2015&s=DE0005103006
--
Über Performance Financial
-- Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern. --
============= AN DIE REDAKTION: --
- Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine
unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der
erwähnten Unternehmen wider.
- Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem
Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei
gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler
machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken,
benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.
- Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als
Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten
und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die
erwähnten Unternehmen zu erhöhen.
- Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen
detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere
Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte
unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.
- Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte
unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.
- Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie
uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at]
PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.
KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG
-- Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
-- PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler,
die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere
Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de
gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der
Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für
Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten
Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für
irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund
der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen
Informationen sind vorbehalten. =============
Pressekontakt:
Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV: --
Eric Werner
Standard Associates GmbH
Hanauer Landstraße 291B,
D-60314 Frankfurt am Main.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
571182
weitere Artikel:
- Neuigkeiten zum multimodalen Netzwerk China-Europa - Kostenloser Bericht über die Deutsche Post AG Frankfurt am Main (ots) - Juli 10, 2015 /PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen
Research-Bericht über die Deutsche Post AG (ISIN DE0005552004, WKN
555200, DPW). Unseren ausführlichen Bericht über das Unternehmen
finden Sie unter: http://register.
performancefinancial.de/de/?c=Deutsche%20Post&d=10-Jul-2015&s=DE00055
52004
Die Analysten bei Performance mehr...
- EANS-News: Frauenthal Holding AG / Veröffentlichung gemäß § 82 Abs 9 iVm § 82
Abs 8 sowie § 82 Abs 10 BörseG / Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
über die beabsichtigte Veräußerung eigener Ak --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Aktienbewegung
Bericht
des Vorstands und des Aufsichtsrats
der Frauenthal Holding AG
mit dem Sitz in Wien (FN 83990 s)
über die beabsichtigte Veräußerung eigener Aktien
mehr...
- RESIDIA Asset Management AG erwirbt Immobilienportfolio mit 6.640 Quadratmetern bei München / Objekte sollen weiterentwickelt und im Bestand gehalten werden / Weitere Ankäufe geplant München (ots) - Die RESIDIA Asset Management AG mit Sitz in
München hat in Taufkirchen bei München zwei Gewerbeimmobilien
erworben. Das Portfolio stammt aus einem von der BNP Paribas Real
Estate Investment Management Germany GmbH verwalteten Immobilienfonds
und umfasst rund 6.640 Quadratmeter vermietbare Fläche.
Beide Immobilien befinden sich direkt im Ortskern an der
S-Bahn-Station Taufkirchen und bestehen aus einem vier-
beziehungsweise dreigeschossigen Gebäude mit Ladenpassage. "Wir
planen, die Immobile weiterzuentwickeln mehr...
- Computershare akquiriert Schweizer SIX SAG AG München (ots) - Computershare Limited (ASX: CPU) übernimmt die
Schweizer SIX SAG AG (SAG), eine Tochtergesellschaft der SIX
Securities Services AG. Der in Europa und auch deutschlandweit
führende Anbieter von Dienstleistungen rund um Emittentenservices
baut damit seine Marktstellung in Kontinentaleuropa aus.
Mit der Akquisition übernimmt Computershare von SIX Securities
Services das Schweizer Geschäft für die Aktienregisterführung sowie
die Organisation von Generalversammlungen. Die Übernahme wird
voraussichtlich im vierten mehr...
- Gunther Schmidt (Medici Holding) investiert in neuen Point Nine Capital Fonds Berlin (ots) - Die Medici Holding GmbH hat sich an dem dritten
Fonds des Berliner Frühphasen-Investors Point Nine Capital beteiligt.
Es ist bereits das zweite Mal, dass Schmidt mittels seiner
Beteiligungsgesellschaft Medici Holding GmbH in den
Wagniskapitalgeber investiert. "Bereits beim ersten Fonds hat Point
Nine Capital uns mit einem durchdachten Konzept und schnell
sichtbaren Erfolgen überzeugt. Wir freuen uns jetzt mit unserem
Investment erneut vielversprechende Neugründungen in Europa und den
USA zu unterstützen und zu Innovationsführern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|