Mehr Leistungen, mehr Schutz - Generali Versicherungen mit gezielter Verbesserung ihres Kfz-Tarifs (FOTO)
Geschrieben am 15-07-2015 |
München (ots) -
Die Generali Versicherungen haben zum 1. Juli 2015 ihren neuen
Kfz-Tarif auf den Markt gebracht. Damit hat der Versicherer seinen
ohnehin schon leistungsstarken Tarif gezielt verbessert, um Kunden
noch mehr Schutz bieten zu können.
Eine der zentralen Neuerungen stellt die sogenannte GAP-Deckung
für kreditfinanzierte Fahrzeuge dar: Mit der GAP-Deckung richteten
sich die Generali Versicherungen bisher nur an Besitzer von
Leasingfahrzeugen. Im Fall eines Totalschadens oder Diebstahls sorgt
sie dafür, dass die Forderung des Leasinggebers, die unter Umständen
höher als der Restwert ist, ausgeglichen wird. Mit dem neuen
Kfz-Tarif können jetzt auch Nutzer kreditfinanzierter Fahrzeuge die
GAP-Deckung für sich in Anspruch nehmen. Die Höchstentschädigung
liegt dabei bei sechs Monatsdarlehensraten.
Eine weitere Neuerung: Bei nach einem Diebstahl wiederentdeckten
Fahrzeug bezahlen die Generali Versicherungen die Kosten für eine
Innenraumreinigung. Zudem übernehmen die Generali Versicherungen -
analog zur PKW-Regelung - mit dem neuen Kfz-Tarif jetzt auch bei
Lieferwagen, Wohnmobilen und Krafträdern in der Teilkaskoversicherung
beitragsfrei die Kosten für Tierbissschäden. Zusätzlich werden daraus
resultierende Folgeschäden bis zu einer Höhe von 1.000 Euro
übernommen, wenn beispielsweise angebissene Zündkabel zu einer
Schädigung des Katalysators führen.
Gleichzeitig führen die Generali Versicherungen mit dem neuen
Kfz-Tarif neue Schadenfreiheitsklassen für Krafträder,
Campingfahrzeuge und diverse Nutzfahrzeuge ein, bei denen der
niedrigste Beitragssatz jetzt sogar bei nur noch 20 Prozent liegt.
Eine weitere, besonders kundenfreundliche Verbesserung:
Schadenfreiheitsklassen können Generali-Kunden nunmehr auch auf
Großeltern, Enkel oder Geschwister einfacher übertragen. "Mit diesen
Erweiterungen bieten wir einen leistungsstarken wie
kundenfreundlichen Kfz-Tarif, mit dem wir im Markt weit vorne
liegen", erläutert Dr. Monika Sebold-Bender, Vorstand Komposit und
Schaden der Generali Versicherungen.
Sämtliche Informationen zur Kfz-Versicherung der Generali
Versicherungen finden sich im Internet unter www.generali.de.
Für Rückfragen:
Christian Krause
Telefon: 089 5121-2283
Fax: 089 5121-1045
eMail: christian.krause@generali.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
571495
weitere Artikel:
- Jedes sechste Unternehmen zahlt Rechnungen verspätet / Berliner Unternehmen zahlen 32 Tage zu spät (FOTO) --------------------------------------------------------------
Studie Zahlungsmoral
http://ots.de/hvVwU
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Die Unternehmen in Deutschland machen derzeit gute Erfahrungen mit
dem Zahlungsverhalten ihrer Kunden. 16,5 Prozent der Unternehmen
beglichen ihre Rechnungen im Mai 2015 verspätet oder gar nicht. Im
Juni 2014 lag die Quote der Nicht- oder Spätzahler noch bei 17,5
Prozent. Von Juni 2014 bis Mai 2015 erreichte die Zahlungsmoral der mehr...
- Performance-Updates und Restrukturierungsmaßnahmen - Kostenlose Berichte über Volkswagen, Deutsche Lufthansa, Fielmann, Gerresheimer und Bayer Frankfurt am Main (ots) - Juli 15, 2015 /PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Volkswagen AG (ISIN: DE0007664039, WKN:
766403, VOW3), Deutsche Lufthansa AG (ISIN: DE0008232125, WKN:
823212, LHA), Fielmann AG (ISIN: DE0005772206, WKN: 577220, FIE),
Gerresheimer AG (ISIN: DE000A0LD6E6, WKN: A0LD6E, GXI), und Bayer AG
(ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, BAYN).
Die Analysten mehr...
- BörseGo AG gibt place2help München Starthilfe: Der Münchner Mittelständler glaubt an den Erfolg der heute gelaunchten regionalen Crowdfunding-Plattform München (ots) - Heute ist mit "place2help München" die erste
Partizipations- und Crowdfunding-Webplattform für Städte und Regionen
live gegangen. Bereits Ende letzten Jahres konnte das Gründer-Team
rund um Dr. Alexandra Partale die Münchner BörseGo AG von der Idee
begeistern und als sogenannten "Enabler" gewinnen. place2help ist ein
demokratisches Finanzierungsinstrument: Prinzipiell kann jeder über
die Plattform Ideen einreichen, die die Lebens- und Standortqualität
der bayerischen Landeshauptstadt verbessern. Erreicht der
Projektträger mehr...
- EZB-Entscheid: Immobilienkäufer profitieren im Sommer weiter von niedrigen Zinsen für Kredite / Konditionen haben sich laut Interhyp bei unter zwei Prozent eingependelt München (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrer
heutigen Sitzung den Leitzins unverändert bei 0,05 Prozent belassen
und setzt ihre bisherige Geldpolitik fort. Immobilienkäufer müssen
auch in den kommenden Wochen voraussichtlich nicht mit einer
grundlegenden Zinswende rechnen. Zuletzt hatten vor allem die
Griechenlandkrise und Deflationsängste die Konditionen für
zehnjährige Immobilienkredite unter der 2-Prozent-Marke gehalten,
berichtet Interhyp, Deutschlands größter Vermittler für private
Baufinanzierungen.
mehr...
- Green light: KfW IPEX-Bank finances new railway cars for the Rhein-Ruhr-Express Frankfurt am Main (ots) -
- 82 new double-deck cars for the Rhein-Ruhr-Express
- Environmentally friendly shift of traffic from road to rail in
the greater urban area
KfW IPEX-Bank will participate in the financing of 82 double-deck
cars for the Rhein-Ruhr-Express (RRX) in North Rhine-Westphalia by
providing a loan of EUR 283 million. The procurement of the
state-of-the-art cars is part of a major project with a total volume
of around EUR 1.7 billion. It will also involve substantial
infrastructure measures.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|