Deutsche geben im Urlaub durchschnittlich 1.066 Euro pro Person aus / Fast jeder Vierte verbringt die Ferien in diesem Jahr daheim
Geschrieben am 20-07-2015 |
Frankfurt am Main (ots) - In den ersten Bundesländern haben die
Sommerferien bereits begonnen. Viele Deutsche brechen in den nächsten
Wochen in den wohlverdienten Familienurlaub auf. Und dieser ist den
Bundesbürgern einiges Wert: Diejenigen, die verreisen, investieren
für ihren Jahresurlaub im Schnitt 1.066 Euro pro Person. Das ergibt
eine aktuelle, bevölkerungsrepräsentative Umfrage der norisbank mit
rund 1.000 Teilnehmern. Auffällig ist jedoch auch, dass etwa jeder
vierte Befragte (24 Prozent) in diesem Jahr auf den großen
Jahresurlaub verzichtet. Dabei zeigt sich ganz deutlich, je niedriger
das Haushaltsnettoeinkommen desto eher sparen die Befragten am
Urlaub. Entsprechend beträgt der Anteil derjenigen, die zu Hause
bleiben, unter den Nicht-Erwerbstätigen ganze 32 Prozent. Aber auch
in der Gruppe der Erwerbstätigen verzichtet immerhin noch fast jeder
Fünfte (18 Prozent) auf eine Reise.
Deutsche leihen sich für den Urlaub nur ungern Geld
Mehr als die Hälfte der Urlauber (54 Prozent) bezahlen ihre Reise
mit Geld, das sie extra dafür gespart haben. Etwa jeder Zehnte
finanziert den Urlaub mit einem Kredit oder geliehenem Geld. Konkret:
Jeweils weniger als drei Prozent der Befragten nimmt einen
Ratenkredit auf, nutzt den Dispokredit oder leiht sich von Freunden
oder Verwandten Geld, um wegfahren zu können. Rund fünf Prozent
finanzieren den Urlaub mit der Kreditkarte.
"Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wer nicht genug sparen
konnte, verzichtet oftmals lieber auf den Urlaub. Dabei könnten sich
beim aktuellen historisch niedrigen Zinsniveau sicherlich mehr
Menschen eine Reise und die damit verbundene Entspannung gönnen",
erläutert Thomas große Darrelmann, Mitglied der Geschäftsführung der
norisbank. "Wer bisher gegebenenfalls glaubt, sich den wohlverdienten
Sommerurlaub nicht leisten zu können, sollte sich bei der Bank ihrer
bzw. seiner Wahl einfach einmal über die Konditionen für einen
Ratenkredit zum Beispiel mit einer kurzen Laufzeit informieren."
Urlauber sind bei ihrer Reiseplanung kostenbewusst
Nicht nur die Entscheidung für oder gegen den Jahresurlaub wird
von den Bundesbürgern genau kalkuliert, auch in den Ferien wird auf
das Geld geachtet. 41 Prozent der Befragten nutzen vor dem
Reiseantritt Online-Vergleichsportale, um ein möglichst günstiges
Urlaubsangebot zu finden. Etwa jeder Fünfte (22 Prozent) bevorzugt
aus Kostengründen zudem preiswerte Hotels und Unterkünfte. Darüber
hinaus gibt über die Hälfte der Befragten (56 Prozent) an, ohne
Probleme auf ausgedehntes Einkaufen oder teure Ausflüge im Urlaub
verzichten zu können.
Deutsche träumen von einer Reise um die Welt
Die norisbank hat auch gefragt, wie die Traumreise der Deutschen
aussehen würde, wenn Geld keine Rolle spielt. Die meisten träumen von
einer Weltreise, gefolgt von klassischem Strandurlaub und einem
Städtetrip. Auf Platz vier und fünf der Traumreisen landen die
Kreuzfahrt und die Abenteuerreise.
Mehr Informationen zur norisbank finden Sie unter
www.norisbank.de.
Über die Umfrage
Die norisbank hat zusammen mit dem Marktforschungsinstitut
Innofact AG 1.029 Personen ab 18 Jahren bevölkerungsrepräsentativ
nach Alter und Geschlecht befragt, welche Rolle das Thema Geld bei
ihren Urlaubsplänen spielt. Die Online-Befragung wurde im Juni 2015
durchgeführt.
Über die norisbank
Die norisbank ist eine moderne Direktbank, die ihren über 500.000
Kunden online und telefonisch an 7 Tagen die Woche 24 Stunden täglich
zur Verfügung steht. Mit den einfach nutzbaren Online Services und
der Erreichbarkeit rund um die Uhr ist sie die smarte
"immer-und-überall-dabei" Bank. Das bestätigt zuletzt auch der große
CHIP Hotline-Test 2015: In der Kategorie "Erreichbarkeit" wurde die
norisbank Testsieger unter allen Direktbanken. Neben den mehrfach
prämierten Kernangeboten - dem kostenlosen "Top-Girokonto" und dem
stets günstigen "Top-Kredit" - bietet die norisbank ihren Kunden
umfängliche Leistungen, von der Geldanlage bis hin zu Versicherungen
und Vorsorgelösungen.
Pressekontakt der norisbank:
Anja Zerbin
Kommunikation und Presse
Reuterstraße 122
53129 Bonn
Tel.: +49 (0228)920-72269
Fax: +49 (0228)920-98139
E-Mail: anja.zerbin@norisbank.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
571779
weitere Artikel:
- Deutsche Beteiligungs AG investiert in Familienunternehmen Frankfurt am Main (ots) -
- Novopress neu im Portfolio
- Beteiligung an JCK wird aufgestockt
- Wachstumsfinanzierungen an der Seite des DBAG Expansion Capital
Fund
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) und der von ihr verwaltete
DBAG Expansion Capital Fund (ECF) beteiligen sich mit 40 Prozent an
der Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge & Co. KG ("Novopress"),
einem marktführenden Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung
von Werkzeug-Systemen für das Sanitär-, Elektro- und Baugewerbe.
Zugleich erwerben mehr...
- Bain-Studie zum Kapitalmarkt / Aktivistische Investoren machen mobil München, Zürich (ots) -
- Seit der Jahrtausendwende steigt die Zahl der Engagements im
Schnitt jährlich um 34 Prozent
- Auch größere, profitable Unternehmen geraten zunehmend ins
Visier der Aktivisten
- In mehr als 75 Prozent der Engagements wird ein Wechsel der
Führungskräfte gefordert
- Unternehmen mit aktivistischen Investoren weisen eine nachhaltig
höhere Aktienrendite auf als der jeweilige Branchenindex
Die Bedeutung aktivistischer Investoren wächst rasant. Inzwischen
verwalten sie knapp mehr...
- MADE.COM treibt mit einer Finanzierungsrunde von 60 Millionen Dollar die Expansion in Deutschland voran (FOTO) London (ots) -
MADE.COM, eine der führenden Marken für Designermöbel in Europa,
hat vergangenen Donnerstag eine Finanzierungsrunde von 60 Millionen
US-Dollar angekündigt. Als führende Investoren beteiligen sich
Partech Ventures sowie Fidelity Growth Partner. Der bestehende
Partner Level Equity investiert erneut.
Ziel der Finanzierungsrunde ist die Fortführung und Beschleunigung
der Expansion in den Märkten Frankreich, Italien, Belgien, den
Niederlanden und Deutschland. Gemeinsam mit dem Kernmarkt
Großbritannien, wo MADE.COM mehr...
- Diagono "E" Magnesium: Bulgari und WISeKey verkünden strategische Partnerschaft zur Minderung von Cybersicherheitsrisiken für das Ecosystem ihrer Kunden (FOTO) Genf, London, Rom (ots) -
- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100006027/100775734 -
Diagono "E" Magnesium: Die erste intelligente Luxusarmbanduhr mit
Tresor-App
Bulgari (http://www.bulgari.com/) und WISeKey
(https://www.wisekey.com/) verkündeten heute eine Ausweitung ihrer
Partnerschaft, die auf der BaselWorld 2015 mit der Ankündigung des
intelligenten Uhrenkonzepts Diagono "E" Magnesium begann, welches
Bulgari ermöglicht, Cybersicherheitsrisiken für mehr...
- Unternehmer siegt im Zinsswap-Streit gegen HVB Berlin (ots) - Hoffnung für Anleger / Hypovereinsbank köderte
Mittelständler für "Zinsmanagement"
Berlin, 21. Juli 2015 - Ein Unternehmer aus Bayern hat in einem
jahrelangen Rechtsstreit mit der Hypovereinsbank (HVB) in allen
Instanzen gewonnen. Der Projektentwickler hatte Produkte zum
"Zinsmanagement" gezeichnet, ohne darüber ausreichend aufgeklärt
worden zu sein, dass es sich um hochspekulative Zinsswaps handelte.
Das berichtet das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 08/2015, EVT
23. Juli). Durch die reinen Wetten auf den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|