Prozessverbesserung bei WeltSparen: Video-Identifizierung als schlanke Alternative zum Postident-Verfahren - Deutschlands führender Festgeldmarktplatz kooperiert mit IDnow (FOTO)
Geschrieben am 29-07-2015 |
Berlin/München (ots) -
Je einfacher und besser die Prozesse, desto kundenorientierter die
Nutzung des Festgeldmarktplatzes WeltSparen - von der Registrierung
über die Identifizierung bis zur Festgeldauswahl und Verwaltung im
Onlinebanking. In den vergangenen Monaten hat WeltSparen hart daran
gearbeitet, die Prozesse im Sinne einer maximalen Kundenorientierung
zu vereinfachen. "Bei WeltSparen können wir die Registrierung und
Identifizierung selbst beeinflussen - daher war es uns ein besonderes
Anliegen, es Interessenten möglichst leicht zu machen, Kunde bei
WeltSparen zu werden", erklärt Dr. Tamaz Georgadze, CEO und Gründer
von WeltSparen. Nach der erfolgreichen Überarbeitung der
Online-Registrierung war die Vereinfachung der Kundenidentifizierung
der nächste geplante Schritt.
Seit Kurzem ist die mit dem Geldwäschegesetz konforme
Identifizierung von Personen in Echtzeit per Videotelefonat
("Video-Ident") in Deutschland zugelassen. Im Gegensatz zum
Postident-Verfahren können Kunden mit den entsprechenden technischen
Voraussetzungen eine Identifizierung jederzeit und an jedem Ort
durchführen. IDnow (www.idnow.de) ist dabei einer der führenden
Anbieter für sichere und rechtskonforme digitale Identifikations- und
Unterschriftenlösungen. Das Unternehmen aus München unterstützt bei
der Optimierung der Online-Antragsstrecke bereits über 40
Unternehmen, unter anderem die Commerzbank. Auch zählt zu den Kunden
von IDnow mittlerweile nahezu jedes deutsche Fintech-Startup, wie
z.B. Number26 und WeltSparen. Die Identifikation per Videochat über
das eigenerstellte IDnow-System läuft auf allen gängigen Geräten
(Smartphone, Tablet, PC, Laptop) - per Web-Browser oder mobiler App.
Der Vorgang ist einfach und dauert weniger als fünf Minuten.
Die Vielzahl der nutzenden Unternehmen bestätigt den Erfolg dieses
innovativen Verfahrens. "Wir sind davon überzeugt, dass sich
Video-Ident als standardmäßig genutztes Identifizierungsverfahren
etablieren wird. Innovative Unternehmen wie WeltSparen, die
Video-Ident in ihr Angebot aufgenommen haben und die positive
Reaktion von deren und bestärken uns in dieser Ansicht", sagt Michael
Sittek, Geschäftsführer von IDnow. Dr. Georgadze ergänzt: "Für uns
ist die Zusammenarbeit mit IDnow eine strategisch wichtige
Partnerschaft, nicht zuletzt auch zur Gewinnung neuer Kundengruppen
durch eine bequeme Identifizierung. Damit schaffen wir die Basis für
einen schnellen Ablauf und weitere Prozessverbesserungen." Besonders
vorteilhaft für Kunden: IDnow erfüllt höchste Anforderungen an
Sicherheit, Rechtskonformität und Datenschutz. Der Service kann von
Montag bis Sonntag zwischen 8 und 24 Uhr genutzt werden.
Für WeltSparen ist die Einführung von Video-Ident ein wichtiger
Meilenstein. Weitere Vereinfachungen wie papierlose Abschlüsse von
Festgeldkonten und Festgeldverlängerungen konnten in den vergangenen
Wochen in Zusammenarbeit mit Partnerbanken bereits umgesetzt werden.
Den Vorteil einfacher Prozesse und neuer Technologien will WeltSparen
auch an seine Kunden weitergeben. So wurden die Mindestanlagesummen
für Festgelder der italienischen Banca Sistema und das britische
Angebot FirstSave Euro von zuvor 10.000 auf 5.000 Euro je
Festgeldanlage gesenkt. Damit bleibt WeltSparen seinem Anspruch treu,
den maximal einfachen Zugang zu besseren Festgeldprodukten in ganz
Europa immer mehr Kundengruppen zu ermöglichen.
Seit Dezember 2013 bietet die SavingGlobal GmbH unter "WeltSparen"
einen Marktplatz für Festgelder von Partnerbanken aus dem
Europäischen Wirtschaftsraum an. Dort können sich Interessenten
registrieren und Zugang zu allen Festgeldangeboten erhalten. Hinter
WeltSparen steht ein Team von Beratern, Bankexperten, Produkt- und
IT-Spezialisten mit langjähriger Erfahrung bei führenden Banken und
Dienstleistern in Deutschland, der Schweiz, Osteuropa und Asien.
WeltSparen hat mittlerweile mehr als 23.000 zufriedene Kunden und
wurde im Mai 2015 vom Bewertungsportal BankingCheck als "Bester
Festgeldmarktplatz 2015" und "Bester Vermittler 2015" ausgezeichnet.
In ihrem jüngsten Test im März 2015 haben der Nachrichtensender n-tv
und die Finanzberatung Max Herbst (FMH) WeltSparen zum "Besten
Vermittler für Festgeld aus Europa" gekürt.
Pressekontakt:
Dr. Tamaz Georgadze
CEO & Gründer
Tel. +49 30 3674119 24
E-Mail: presse@weltsparen.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
572397
weitere Artikel:
- Porsche glänzt zur Jahreshälfte 2015 mit neuen Rekorden Stuttgart (ots) - Mit neuen Rekordwerten bei Auslieferungen,
Umsatz und Ergebnis blickt die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG auf das
beste Halbjahr der Unternehmensgeschichte zurück. In den ersten sechs
Monaten des Geschäftsjahres 2015 lieferte der Sportwagenhersteller
113.984 Neufahrzeuge aus, das waren 30 Prozent mehr als im Jahr
zuvor. Der Umsatz nahm um 33 Prozent auf 10,85 Milliarden Euro zu.
Das operative Ergebnis übertraf den Vorjahreswert um 21 Prozent und
erreichte 1,70 Milliarden Euro. Auch die Zahl der Beschäftigten stieg
um mehr...
- EANS-News: Frauenthal Holding AG / Veröffentlichung der beabsichtigten
Wiederveräußerung erworbener eigener Aktien gemäß § 82 Abs 9 BörseG iVm §§ 4 und
5 der Veröffentlichungsverordnung 2002(BGBl II 2 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Aktienbewegung
Aufgrund unterschiedlicher Hauptversammlungsermächtigungen hat die
Frauenthal Holding AG (,,Gesellschaft") bis Oktober 2012 Aktien im
höchstmöglichen Ausmaß von 10 % am Grundkapital zurückerworben. Die
entsprechenden Beschlüsse des Vorstands und des mehr...
- EANS-News: Oberbank AG / Ausgezeichnetes Halbjahresergebnis 2015 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz
Linz, 29. Juli 2015
Herausragendes Oberbank-Ergebnis im 1. Halbjahr 2015
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger konnte für das 1.
Halbjahr 2015 erneut ein herausragendes Ergebnis präsentieren. Der
Überschuss stieg vor Steuern auf 96,0 mehr...
- Raum schaffen für Wachstum und internationale Expansion:
A.B.S Global Factoring bezieht neuen Standort Wiesbaden (ots) - Der Markt für Factoring, also der Ankauf von
Forderungen durch Finanzdienstleistungsunternehmen, wächst
kontinuierlich. Als größter privater konzern- und bankenunabhängiger
Anbieter für Full-Service-Factoring in Deutschland gestaltet die
A.B.S. Global Factoring AG mit 1,215 Mrd. Euro abgewickelten
Forderungsvolumen diesen Trend mit. Das Unternehmen ist vor allem für
mittelständische Unternehmen Partner bei Finanzierung,
Forderungsabsicherung und Debitoren-Management. Um Raum für das
eigene Wachstum und die eigene mehr...
- Forwards auf dem Vormarsch: Wohnungsunternehmen decken sich mit günstigem Geld für die Zukunft ein Lübeck (ots) - Vermittlungsvolumen Dr. Klein - Institutionelle
Kunden H1/2015
Das vermittelte Finanzierungsvolumen des Geschäftsbereiches
Institutionelle Kunden der Dr. Klein & Co. AG konnte im ersten
Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 50 Prozent
auf mehr als 1,0 Mrd. Euro gesteigert werden. Zum Kundenkreis zählen
vornehmlich Wohnungsunternehmen, Immobilieninvestoren und Kommunen in
Deutschland. Der Anteil an Forward-Darlehen explodierte dabei im
Laufe des zweiten Quartals förmlich.
"Nach dem impulslosen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|