EANS-News: S&T wächst in Polen und Rumänien stark
Geschrieben am 29-07-2015 |
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Utl.: S&T implementiert Technologie für Notruforganisationen – 8 Mio.
EUR Auftragsvolumen
Verträge/Auftrag
Linz, 29.07.2015. Die rumänische Landesgesellschaft der S&T AG wird
im Zuge der Modernisierung bzw. des Ausbaus der Rettungsleitstellen
und des staatlichen Notrufsystems Dienstleistungen, Software und
IT-Technologie im Wert von über 8 Mio. EUR liefern. Sämtliche
beauftragten Teilprojekte sollen dabei noch im laufenden
Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen werden. Das
Osteuropa-Geschäft von S&T entwickelte sich zuletzt vor allem in
Polen und Rumänien vielversprechend.
Einmal mehr konnte S&T umfassende Kompetenz im Bereich IT-Lösungen
beweisen und wird als Bieterkonsortiums-Mitglied federführend an
einem rumänischen Vorzeigeprojekt beteiligt sein: Das nationale
Notrufsystem, das um die Einbindung aller beteiligten Institutionen
wie etwa verschiedener Ambulanz- und Rettungsdienste erweitert werden
soll, wird nach Abschluss des Projekts imstande sein, den gesamten
Rettungsprozess vom Notruf bis zur Einlieferung eines Patienten im
Spital durchgängig und vollautomatisiert in einem Workflow abbilden
zu können. S&T liefert dabei u. a. Technologie aus den Bereichen
Server und Storage, mit der Planung, Installation und Inbetriebnahme
in Zusammenhang stehende Dienstleistungen und kundenspezifisch
entwickelte Software liefern.
Im Rahmen eines weiteren Auftrages wurde S&T mit der Modernisierung
der Hard- und Softwareinfrastruktur des Notrufsystems in Bukarest und
dem Landkreis Ilfov betraut. In diesem Projekt werden u. a.
Kommunikationstechnologie sowie Data- Center- und Storage-Komponenten
von Cisco, Eaton und HP geliefert bzw. implementiert, die zur
Prozessautomatisierung eingesetzt werden. Beide Projekte mit einem
Auftragswert von in Summe rund 8,1 Mio. EUR sollen noch 2015 zur
Gänze realisiert werden.
,,Der S&T-Konzern ist in Osteuropa als eines von wenigen
Systemhäusern nahezu flächendeckend vertreten. Nach dem
konjunkturbedingt verhaltenen Klima der letzten beiden Jahre
entwickeln sich diese Märkte wieder sehr positiv. Der Motor für unser
Osteuropa-Wachstum waren zuletzt vor allem Polen und Rumänien mit
Umsatzzuwächsen von jeweils mehr als 25 Prozent im laufenden Jahr!",
freut sich S&T-Vorstandsvorsitzender Hannes Niederhauser.
Über die S&T AG Der Technologiekonzern S&T AG (www.snt.at, ISIN
AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, SANT) ist mit rund 2.200 Mitarbeitern und
Niederlassungen in 19 Ländern weltweit tätig. Als Systemhaus zählt
das im Frankfurter Prime Standard notierte Unternehmen mit einem
umfassenden Lösungsportfolio zu den führenden Anbietern von
IT-Dienstleistungen und Lösungen in Zentral- und Osteuropa. Zudem
verfügt S&T als namhafter IT-Hersteller über ein großes Portfolio an
Eigentechnologien, etwa in den Bereichen Appliances bzw.
Cloud-Security. Seit 2014 baut S&T den Geschäftszweig ,,Smart Energy"
auf und zählt - insbesondere mit der Networked Energy Services
Corporation (NES) - zu den weltweit führenden Anbietern von
Smart-Energy-Technologie.
Rückfragehinweis:
ir@snt.at; +431801911125;
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: S&T AG
Industriezeile 35
A-4021 Linz
Telefon: +43 664 6119214
FAX: +43 1 80191 1290
Email: ir@snt.at
WWW: www.snt.at
Branche: Informationstechnik
ISIN: AT0000A0E9W5, DE000A1HJLL6
Indizes:
Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
572403
weitere Artikel:
- EANS-News: S&T: strong growth in Poland and Romania --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Subtitle: S&T to implement technologies for rescue organizations –
orders worth EUR 8 million
Contracts/Orders
S&T: strong growth in Poland and Romania S&T to implement
technologies for rescue organizations - orders worth EUR 8 million mehr...
- Vorläufige Kennzahlen Januar bis Juni 2015 / Telefónica Deutschland profitiert im zweiten Quartal 2015 bereits von Synergien aus der Integration (FOTO) München (ots) -
- Kräftiger Anstieg des OIBDA um 13,5 Prozent im zweiten
Quartal(1) infolge zügiger Integration sowie Fokussierung auf
Bestandskunden
- Umsatzwachstum von 2,1 Prozent in den ersten sechs Monaten 2015
spiegelt Geschäftsdynamik und Konzentration auf mobile Daten
wider
- Spürbare Vorteile für die Kunden dank National Roaming im
UMTS-Netz und LTE-Ausbau
- Frequenzpaket aus Mobilfunkauktion legt Basis für weiteres
Wachstum im mobilen Datengeschäft
- Auf Kurs bei der Realisierung mehr...
- Tagesgeld bringt aktuell 66 Prozent mehr Rendite als 2014 München (ots) -
Realer Ertrag für Tagesgeld hat sich innerhalb von einem Jahr
verdoppelt / CHECK24-Bestzins für Tagesgeld im Schnitt 1,38
Prozentpunkte über deutschem Durchschnittszins
Sparer bekommen für Tagesgeld im ersten Halbjahr 2015
durchschnittlich 66 Prozent mehr reale Rendite als im gesamten
Vorjahr.*) Die reale Rendite - d. h. die Differenz zwischen dem
besten Tagesgeldzins auf CHECK24.de und der Inflationsrate - liegt
von Januar bis Juni 2015 im Schnitt bei 0,93 Prozent. Im Vorjahr
waren es durchschnittlich mehr...
- Kunden der Postbank handeln jetzt mit QUOTRIX Düsseldorf (ots) -
- Die Postbank ermöglicht ihren Kunden den börslichen
Wertpapierhandel über QUOTRIX
- Elektronisches Handelssystem der Börse Düsseldorf bietet
Wertpapiergeschäfte ohne Courtagen und Transaktionskosten
Gute Nachrichten für Kunden der Postbank: Seit Anfang Juli können
diese ihre Wertpapieraufträge an den Handelsplatz QUOTRIX
(Börsenkürzel: QTX) richten. Mit dem elektronischen System der Börse
Düsseldorf können sie Kosten sparen und dennoch die Vorteile eines
modernen Tradings mit Limitorders und nachweislich mehr...
- KSB-Vorstände eröffnen Börsenhandel (FOTO) Frankfurt (ots) -
Die KSB AG begeht in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum an der
Frankfurter Wertpapierbörse. Aus diesem Anlass eröffneten heute die
beiden Vorstandsmitglieder Dr. Peter Buthmann und Werner Stegmüller
den Handel mit dem Läuten der Börsenglocke.
Seit 1895 ist KSB an der Börse gelistet und hat in dieser Zeit
nicht nur glanzvolle, sondern auch herausfordernde Zeiten erlebt, wie
die beiden Vorstände vor Ort erinnerten. "Aber wir haben bewiesen,
dass wir immer wieder in der Lage sind, in die Erfolgsspur
zurückzufinden", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|