Technologie-Pionier 2015: Heliatek erhält als einziges deutsches Unternehmen Auszeichnung vom Weltwirtschaftsforum
Geschrieben am 05-08-2015 |
Genf (ots/PRNewswire) -
Heliatek [http://www.heliatek.com ], ein deutsches Unternehmen mit
Sitz in Dresden, das ultraleichte, flexible und weniger als 1mm dünne
Solarfolien herstellt, wurde heute als einer der
"Technologie-Pioniere" des Weltwirtschaftsforums benannt. Die
Technologie-Pioniere sind eine Auswahl der weltweit innovativsten
Unternehmen. Heliatek ist eine gemeinsame Ausgründung der Technischen
Universität Dresden und der Universität Ulm. Das Unternehmen ist
weltweiter Technologieführer im Bereich der OEE (Organic Electronics
Energy) und hält den Weltrekord in der Zelleffizienz mit 12%. Im Juli
2014 begann es mit der Kommerzialisierung seiner Solarfolien.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150804/254469 )
Heliatek wurde von einer unabhängigen Jury als eines von 49
Unternehmen aus Hunderten von Bewerbern ausgewählt. Als einziges
deutsches Unternehmen erhält Heliatek mit der Ernennung Zugang zu dem
einflussreichsten und gefragtesten Wirtschafts- und Politik-Netzwerk
weltweit. Dazu gehört auch eine Einladung zum Weltwirtschaftsforum
"Summer Davos" in Dalian in China diesen September oder zum
jährlichen Treffen in Davos im Januar.
Thibaud Le Séguillon, CEO Heliatek GmbH, kommentiert: "Wir fühlen
uns sehr geehrt, vom Weltwirtschaftsforum als Technologie-Pionier
gewählt zu werden. Wir haben eine bahnbrechende Technologie und ein
Produktionsverfahren entwickelt, was einen signifikanten Einfluss
darauf haben wird, wie zukünftig Energie produziert wird. Indem wir
unsere Solarfolien in Gebäudefassaden integrieren, verwandeln wir die
Fassaden in lokale Kraftwerke".
"Wir freuen uns, dass es ein deutsches Unternehmen in die Auswahl
geschafft hat," sagt Fulvia Montresor, Leiterin der
Technologie-Pioniere des Weltwirtschaftsforums. "Heliatek ist Teil
einer Gruppe von Unternehmern, die sich über die entscheidenden
Herausforderungen der Welt deutlicher bewusst sind als andere. Und
sie sind entschlossen, Ihren Beitrag zur Lösung dieser
Herausforderungen mit Ihrem Unternehmen beizutragen."
Die Technologie-Pioniere werden aus mehreren hundert Bewerbungen
von einem Auswahl-Komitee
[http://www3.weforum.org/docs/TP/WEF_TP_SelectionCommittee.pdf ],
bestehend aus 68 Akademikern, Unternehmern, Risikokapitalgebern und
Führungskräften ausgewählt. Namhafte Mitglieder des Komitees sind
u.a. Arianna Huffington (Gründerin, Huffington Post) und Henry
Blodget (Chefredakteur, Business Insider). Das Komitee stütz sich bei
seinen Entscheidungen auf die Kriterien Innovation, potentieller
Einfluss, funktionsfähige Prototypen, Machbarkeit und Führerschaft.
Die komplette Liste der Technologie-Pioniere kann hier
[http://widgets.weforum.org/techpioneers-2015b ] angeschaut werden.
Zu den Preisträgern gehörten in der Vergangenheit Google (2001),
Wikimedia (2007), Mozilla (2007), Kickstarter (2011) und Dropbox
(2011).
HeliaFilm(R) ist eine registrierte Marke der Heliatek GmbH
Kathleen Walter
Heliatek GmbH
Tel: +49-351-213-034-421
kathleen.walter@heliatek.com
http://www.heliatek.com
Peter Vanham
Technologie-Pioniere - WEF
Tel: +41-79-620-91-29
peter.vanham@weforum.org
http://www.weforum.org
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150804/254469
Pressekontakt:
Nigel Robson: +44-(0)1481-233-080, nigel@vortexpr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
572861
weitere Artikel:
- SKODA ist auch 2015 Namensgeber und Sponsor des SKODA Velorace Dresden (FOTO) Weiterstadt/Dresden (ots) -
- Die dritte Ausgabe des Jedermann-Radrennens durch Sachsens
Landeshauptstadt findet am 9. August statt
- Rund 190 Radfahrer des SKODA Veloteams gehen im grün-weißen
Trikot an den Start
- SKODA Roadshow präsentiert den neuen SKODA Superb und weitere
aktuelle Modelle der Marke
Am 9. August steht Sachsens Landeshauptstadt im Zeichen des
Radsports: Dann fällt der Startschuss für die dritte Ausgabe des
SKODA Velorace Dresden. Die tschechische Traditionsmarke unterstützt
die mehr...
- STAEDTLER knackt den Weltrekord: Der Noris colour ist mit knapp 460 Metern der längste Buntstift der Welt (FOTO) Nürnberg (ots) -
Es ist geschafft! Nach spannenden 15 Minuten war es heute soweit:
Mit 459,97 Metern holte sich das Nürnberger Unternehmen STAEDTLER den
Titel für den längsten Buntstift der Welt. Ermöglicht wurde der
Rekord durch den Einsatz des einzigartigen WOPEX Materials und des
innovativen Herstellungsverfahrens.
Der neue Weltrekordhalter ist 459,97 Meter lang, orange-schwarz
gestreift und aus WOPEX. Mit dem ambitionierten Ziel, den mit 323,51
Meter bestehenden Längenrekord eines Stiftes um mehr als 50 Meter zu
toppen, mehr...
- Weltmarktführer DJI bringt neue Kameradrohne auf den Markt /
DJI macht fliegende Kameras mit dem neuen Phantom 3 Standard bei einfachster Bedienung massentauglich (FOTO) Frankfurt (ots) -
High Tech und Premiumqualität unter 1.000 Euro bei Kameradrohnen
DJI macht fliegende Kameras mit dem neuen Phantom 3 Standard bei
einfachster Bedienung massentauglich
DJI, weltweit führender Hersteller ziviler Kameradrohnen und
intelligenter Flugsysteme im Premiumbereich, führt mit dem Phantom 3
Standard erstmals einen Quadcopter unter 1.000 Euro ein. "Mit dem DJI
Phantom 3 Standard möchten wir die unvergleichliche Erfolgsgeschichte
des DJI Phantom 3 Professional bzw. Advanced fortsetzen und noch mehr
interessierten mehr...
- Nächste Vorstellung: "CIRCUS HALLIGALLI" kehrt am 14. September aus der Sommerpause zurück Unterföhring (ots) - So sieht perfekte Urlaubsplanung aus: Sowohl
Joko Winterscheidt (36) als auch Klaas Heufer-Umlauf (31) kehren im
September gemeinsam aus dem Sommerurlaub zurück. Im "CIRCUS
HALLIGALLI" öffnet das Moderatoren-Duo am Montag, 14. September, um
22:10 Uhr seine Manege wieder für Spiel, Spaß und die gewohnte
Portion Wahnsinn. Frei nach dem Motto "Der Urlaub ist die kürzeste
Verbindung zwischen zwei Shows" wird dort weitergemacht, wo aufgehört
wurde. Joko und Klaas feiern in der zweitbesten Sendung der Welt
gemeinsam mehr...
- Das Erste: "Wer weiß denn sowas?" - Das schlaue Wissensspiel mit Bernhard Hoëcker und Elton, moderiert von Kai Pflaume
Die Woche vom 10. August bis zum 14. August 2015, um 18:00 Uhr im Ersten (FOTO) München (ots) -
Die schlaue Stunde um 18:00 Uhr geht in die sechste Woche. Die
beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton freuen sich wieder auf
die Unterstützung von prominenten Studiogästen. Spannend wird es beim
Schwesternduell am Freitag, den 13. August 2015. Annette und Caroline
Frier werden mit viel Humor und kleinen Sticheleien untereinander
alles geben, um mit ihren jeweiligen Teamkapitänen möglichst viel
Geld für ihre Zuschauer zu erspielen. Wer wird sich am Ende
durchsetzen, die große oder die kleine Schwester?
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|