EANS-News: Österreichische Staatsdruckerei Holding AG /
Geschrieben am 06-08-2015 |
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
3-Monatsbericht
Umsatz- und Ergebnissteigerung für die Österreichische
Staatsdruckerei im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2015/16
Österreichische Staatsdruckerei erhält Auftrag der Europäischen
Kommission für Lieferung von Reisedokumenten
Wien, am 6. August 2015: Die Österreichische Staatsdruckerei Holding
AG konnte im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2015/16 (01.04.2015 -
30.06.2015) sowohl bei den Umsätzen als auch beim Ergebnis zulegen.
Der Umsatz betrug EUR 10,5 Mio. nach EUR 10,0 Mio. im Vorjahr.
Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug EUR 2,6 Mio. (EUR 2,5 Mio. im
Vorjahr). Die Österreichische Staatsdruckerei erwirtschaftete einen
Periodenüberschuss nach Abzug des Finanzergebnisses und der
Ertragssteuern von EUR 1,9 Mio., gegenüber EUR 1,8 Mio. des
Vorjahres.
Europäische Kommission beauftragt die Österreichische Staatsdruckerei
GmbH
Die Österreichische Staatsdruckerei wurde mit der Produktion von
modernsten europäischen Reisedokumenten (Laissez-Passer) beauftragt.
Repräsentanten der Europäischen Union werden so mit
Sicherheitsdokumenten auf höchstem Niveau versorgt. Die
"Laissez-Passer"-Dokumente bieten durch zahlreiche
Sicherheitsmerkmale, etwa einzigartige Druckmuster und -techniken,
sowie durch moderne Chiptechnologie und sichere Personalisierung, ein
Höchstmaß an Fälschungssicherheit.
Die Österreichische Staatsdruckerei wurde aufgrund höchster Qualität
und ihres umfassenden Turn-key Konzeptes als Generalunternehmer
ausgewählt. Die OeSD arbeitet dabei europaweit mit Vision-Box aus
Portugal und X-Infotech aus Lettland zusammen. Gemeinsam wird die
Produktion der hochsicheren Reisedokumente, die Personalisierung
durch die Staatsdruckerei, die Datenerfassung sowie die Ausgabe an
mehreren Standorten in Europa umgesetzt. Die erfolgreiche Entwicklung
von Hochsicherheitsdienstleistungen und -produkten durch die
Österreichische Staatsdruckerei unterstreicht ihre international
führende Rolle im Bereich des sicheren Identitätsmanagements.
Der Vertrag läuft über neun Jahre mit einem Liefervolumen von rund
EUR 4 Mio.
Über die OeSD Gruppe
Die OeSD Gruppe ist einer von Europas führenden Anbietern von
gesamtheitlichen Identitätsmanagementlösungen. Sie entwickelt und
produziert Hochsicher- heitsidentitätsdokumente, wie z.B. den
,,Reisepass mit Chip und biometrischen Sicherheitsmerkmalen".
,,Digitale Sicherheit" ist ein Kernthema des österreichischen
Hochsicherheitsunternehmens. Das Segment Security Print umfasst den
Entwurf und die Herstellung von Hochsicherheitsdruckprodukten wie
Blanko- Identitätsdokumente, Sicherheitszertifikate, Briefmarken,
etc. Das Segment eGovernment umfasst die Entwicklung, Implementierung
und Bereitstellung von Personalisierungslösungen für
Identitätsdokumente (z.B. Reisepässe, Führerscheine,
Personalausweise, Aufenthaltstitel, etc.). Die OeSD Gruppe beliefert
und betreut Kunden in mehr als 60 Staaten der Welt.
Rückfragehinweis:
Mag. Helmut Lackner
Chief Financial Officer
Tel.: +43/1/206 66-208
lackner@staatsdruckerei.at
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Österreichische Staatsdruckerei Holding AG
Tenschertstraße 7
A-1239 Wien
Telefon: +43 1 206 66
FAX: +43 1 206 66 100
Email: office@staatsdruckerei.at
WWW: www.staatsdruckerei.at
Branche: Verarbeitende Industrie
ISIN: AT00000OESD0
Indizes: Standard Market Auction
Börsen: Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
572951
weitere Artikel:
- EANS-News: Österreichische Post AG / ÖSTERREICHISCHE POST H1 2015: LEICHTER
UMSATZANSTIEG, EBIT UNTER VORJAHR, ANSTIEG BEI ERGEBNIS/AKTIE UND CASHFLOW --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
6-Monatsbericht
- Umsatz - Umsatzanstieg H1 um 0,6% auf 1.178,9 Mio EUR -
Rückgang im Briefgeschäft (-0,4%) durch Wachstum im Paketbereich
(+2,4%) kompensiert - Ergebnis - EBIT-Rückgang H1 um 2,3% auf 96,5
Mio EUR - Anstieg im Ergebnis/Aktie durch Einmaleffekt mehr...
- EANS-News: Österreichische Post AG / AUSTRIAN POST H1 2015: SLIGHT REVENUE
INCREASE, EBIT BELOW THE PRIOR-YEAR LEVEL, RISE IN EPS AND CASHFLOW --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
6-month report
- Revenue - Revenue increase of 0.6% to EUR 1,178.9m in H1 -
Decline in the mail business (-0.4%) offset by growth in the parcel
segment (+2.4%) - Earnings - EBIT in H1 down 2.3% to EUR 96.5m -
Earnings per share due to one-off mehr...
- Halbjahresbilanz: ALTANA steigert Umsatz um 9 Prozent Wesel (ots) - Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat im ersten
Halbjahr 2015 seinen Umsatz um 9 Prozent auf 1.070 Millionen Euro
gesteigert (Vorjahr: 985 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte mit 210 Millionen Euro
etwa das starke Vorjahresniveau (212 Millionen Euro). Die
EBITDA-Marge lag mit 19,6 Prozent unter dem Wert des
Vergleichszeitraums (21,5 Prozent), aber weiterhin auf hohem Niveau.
Das Umsatzwachstum resultierte vor allem aus positiven
Wechselkurseinflüssen (8 Prozent), mehr...
- EANS-News: ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 1. Halbjahr 2015 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
6-Monatsbericht
Graz, 7. August 2015. Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ
verzeichnete im 1. Halbjahr 2015 in einem gesamtwirtschaftlich
unverändert herausfordernden Umfeld eine solide Geschäftsentwicklung.
Die wesentlichen Finanzkennzahlen entwickelten mehr...
- EANS-News: ANDRITZ GROUP: results for the first half of 2015 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
6-month report
Graz, August 7, 2015. International technology Group ANDRITZ showed
solid business development in the first half of 2015 in a still
challenging overall economic environment. The key financial figures
developed as follows:
- In mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|