Maker Faire Berlin: Treffpunkt der Selbermacher / Ausstellerfläche bereits ausgebucht / Frühbucherrabatt für Besucher noch bis 14. August
Geschrieben am 07-08-2015 |
Hannover (ots) - Am 3. und 4. Oktober 2015 treffen sich erstmals
die Selbermacher in der Hauptstadt. Die Premiere des bunten
Familien-Festivals Maker Faire findet bei den
Do-it-Yourself-Künstlern, Technikverrückten, Erfindern und kreativen
Querdenkern großen Anklang. Beide Etagen des Postbahnhofs sind
bereits ausgebucht. Um noch mehr Platz für die ungewöhnlichen
Projekte und Ideen zu schaffen, erweitert der Veranstalter der Maker
Faire das Veranstaltungsgelände um ein großes Zelt im Außenbereich.
Besucherinnen und Besucher der Maker Faire Berlin erwartet eine
bunte Mischung von Selbermachprojekten. Über 100 Maker haben sich
bereits angemeldet. Darunter unter anderem Designer von Wearables,
die ihre leuchtenden Textilien vorstellen, 3D-Druck-Begeisterte die
zeigen, was alles druckbar ist und Quadrokopter-Piloten, die
wagemutige Flugkunststücke präsentieren. Darüber hinaus machen
Robotik-Spezialisten Lust auf Programmieren lernen und FabLabs sowie
Hackerspaces informieren über ihre Do-it-Yourself-Konzepte. Viele
Ausstellerinnen und Aussteller setzen bei ihren Ideen auf Upcycling
und Nachhaltigkeit. Auch die Themen klassisches Handwerk und
Handarbeit, das mittlerweile unter dem Begriff Crafting eine
Renaissance erfährt, spielen auf der Maker Faire eine Rolle.
"Wir sind begeistert über den riesigen Zuspruch aus der
Maker-Szene", erklärt Daniel Rohlfing, Projektmanager der Maker
Faire. "Nicht nur die Ausstellungsflächen sind ausgebucht, auch die
Workshops und Vorträge stehen schon nahezu fest. Jetzt freuen wir uns
auf möglichst viele interessierte Besucher."
Wer sich die Maker Faire Berlin, präsentiert vom Magazin Make,
nicht entgehen lassen will, der kann sich online Tickets sichern.
Noch bis zum 14. August profitieren Besucher von Sonderpreisen. Die
Tagestickets kosten 9 statt 11 Euro, Familien mit zwei Kindern zahlen
17,50 statt 20 Euro. Der Verkauf läuft über den Ticketshop der Maker
Faire-Webseite: www.makerfaire.berlin. Hier gibt es auch alle
wichtigen Informationen rund um das bunte Familien-Festival,
inklusive Maker-Vorstellungen.
Maker Faire Berlin ist eine unabhängig organisierte Veranstaltung
unter der Lizenz von Maker Media, Inc.
Pressekontakt:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heise Medien
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Work Telefon: +49 511 5352-290
sylke.wilde@heise.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
573006
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Montag, 10.August 2015, 17.45 Uhr
hallo deutschland
mit Lissy Ishag
Marie-Luise Marjan wird 75 - "Mutter Beimer" hat Geburtstag
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- phoenix Thema: Gamescom 2015 - Dienstag, 11. August 2015, 09.00 Uhr Bonn (ots) - In Köln findet gerade die weltgrößte Computer- und
Videospielemesse, die gamescom, statt. Über 800 Austeller buhlen um
die Gunst von hunderttausenden Besuchern und überbieten sich in Größe
und Umfang der Präsentationen der nächsten Spiele-Generation. Was
sind die Highlights der Messe? Gibt es Doping auch im elektronischen
"Sport" und warum ist die Bundeswehr mit einem Stand vertreten.
phoenix-Reporter Klaus Weber, Boris Barschow und Julia Blinde
berichten von den neuesten Entwicklungen des weiter boomenden
Spielemarktes. mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 34/15 Mainz (ots) - Woche 34/15
Di., 18.8.
Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:
20.15 UEFA Champions League (VPS 20.14/FUB/HD/ Dolby digital
5.1/UT)
Lazio Rom - Bayer 04 Leverkusen
Play-off, Hinspiel
Übertragung aus Rom
Reporter: Martin Schneider
Moderation: Oliver Welke
Experte: Simon Rolfes
In der Halbzeitpause:
gegen 21.30 heute-journal (VPS 21.45)
Wetter
Moderation: Marietta mehr...
- Halbzeitbilanz: Bislang über 1,1 Millionen Besucher beim Maschseefest 2015 in Hannover (FOTO) Hannover (ots) -
Nach einem wetterbedingt eher verhaltenen Start zieht es zur
Halbzeit über 1,1 Millionen Menschen auf das Maschseefest. Das
einzigartige Ambiente der aufgebauten Restaurants und Bars lockte bei
immer besser werdendem Wetter Gäste aus ganz Deutschland an.
Der Flieger setzt zur Zwischenlandung an, die halbe Strecke ist
bereits zurückgelegt. Dabei konnten die Besucher rund 60
Musikkünstler auf den vier Bühnen des größten Volksfestes
Niedersachsens erleben. Mit dabei waren Live-Acts wie die UK-Legende
New Model mehr...
- "ttt - titel thesen temperamente" (BR)
am Sonntag, 9. August 2015, um 23:30 Uhr
Das "ttt"-Spezial von den Salzburger Festspielen München (ots) - Geplante Themen:
Die große Opernpremiere dieses Jahres ist eine Neuinszenierung von
Fidelio. Regie Claus Guth, am Dirigentenpult Franz Welser-Möst und in
der Rolle des Florestan Jonas Kaufmann. Dann - musikalisch
hochinteressant - Die Eroberung von Mexiko von Wolfgang Rihm. Wir
stellen diesen außergewöhnlichen Komponisten im Porträt vor.
Außerdem: ein Probenbericht von der großartigen Einstudierung der
F-Moll-Messe von Bruckner, es singt der Chor des Bayerischen
Rundfunks unter Dirigent Yannick Nézet-Séguin. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|