ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 10. August 2015
Geschrieben am 10-08-2015 |
Mainz (ots) -
Woche 33/15
Dienstag, 11.08.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
8.20 WISO-Dokumentation
Kein Anschluss unter dieser Nummer
Ärger mit Telekom und Co.
(Weiter im Ablauf ab 09.00 Uhr wie vorgesehen)
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
18.50 Gigantische Nachbarn - Wenn Dinos überlebt hätten
(Weiter im Ablauf ab 19.30 Uhr wie vorgesehen)
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
0.30 Die Microsoft-Story
Computerpionier Bill Gates
Deutschland 2012
1.15 Die Facebook-Story
Mark Zuckerberg: Das wahre Gesicht hinter Facebook
2.00 Die Youtube-Story
Videorevolution zwischen Katzen und Kinderstars
Deutschland 2015
2.40 Die Youtube-Story
Milliardengeschäft zwischen Pop und Politik
Deutschland 2015
4.50 Die Google-Story
Die Milliarden-Dollar-Maschine
Kanada 2013
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
573150
weitere Artikel:
- Lesen, schreiben, sitzen - DKV warnt zur Einschulung vor langen Sitzzeiten bei Kindern Düsseldorf (ots) - In NRW bereiten sich etwa 150.000 Kinder auf
ihren ersten Schultag vor. In den kommenden Jahren werden die
i-Dötzchen nicht nur lesen, schreiben und rechnen lernen, sondern
auch, lange zu sitzen. Das ergeben Daten des diesjährigen
DKV-Reports. Die DKV Deutsche Krankenversicherung fordert, Kindern im
Grundschulalter mehr Bewegung zu gönnen.
Während der Kindergartenzeit ist langes Sitzen bei Kindern oft
kein Thema. Sobald aber die Grundschulzeit beginnt, wird
selbstverständlich von ihnen erwartet, dass sie die mehr...
- ZDFneo, Programmänderung /
Mainz, 10. August 2015 Mainz (ots) -
Bitte geänderten Programmablauf bis 20.15 Uhr beachten!!!"
Die "Dokus/Terra X" am Morgen und "Die Hundeflüsterin" entfallen.
Neue Folgentitel "Columbo" am Mittag (incl. WH am Vorabend), "SOKO
5113", "Magnum".
"Columbo" am Morgen ist neu eingeplant.
Woche 36/15
Montag, 31.08.
Bitte Programmänderung beachten:
6.15 Columbo
Playback
(vom 18.3.2015)
USA 1974
7.25 Lanz kocht
(vom 18.9.2010)
Deutschland 2010
8.30 Lafer!Lichter!Lecker!
Die etwas andere Promi-Kochschule
(ZDF 29.8.2015)
Deutschland mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. August 2015 Mainz (ots) -
Dienstag, 11. August 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast: Hera Lind, Autorin
Reklamation von Reisen - Reiserecht: Was tun bei Mängeln?
Paella - ein spanischer Klassiker - Kochen mit Armin Roßmeier
Barfuß für gesunde Füße - Unterwegs auf dem Barfuß-Pfad
Besserwisser: "Heidelblaubeeren" - Heißt es Heidel- oder Blaubeere?
Dienstag, 11. August 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Tim Niedernolte
Flüchtlinge in Deutschland - Leben unter einem Dach
Rettungsschwimmer auf Sylt mehr...
- ZDFneo, Programmänderung /
Mainz, 10. August 2015 Mainz (ots) -
Bitte geänderten Programmablauf bis 20.15 Uhr beachten!!!"
Die "Dokus/Terra X" am Morgen und "Die Hundeflüsterin" entfallen.
Die Serien "SOKO 5113" und "Magnum" sind entsprechend vorgezogen.
"Columbo" am Mittag (incl. WH am Vorabend) wurden auch vorgezogen.
"Columbo" am Morgen ist neu eingeplant.
Woche 35/15
Montag, 24.08.
Bitte Programmänderung beachten:
6.20 Columbo
Bei Einbruch Mord
(vom 25.3.2015)
USA 1976
7.30 Lanz kocht
(vom 4.9.2010)
Deutschland 2010
8.35 Lafer!Lichter!Lecker! mehr...
- Deutscher Journalistenpreis (djp) mit Rekordbeteiligung: 436 Artikel im Wettbewerb / Namhafte weitere Juroren - Preisverleihung am 30. September in Frankfurt - Frühbucherrabatt bis 31. August Frankfurt am Main (ots) -
Bekanntgabe der Finalisten: 16. September
Bekanntgabe der Nominierten: 23. September
50.000 Euro Preisgeld auf sechs Themengebieten: Bank &
Versicherung - Bildung & Arbeit - Innovation & Nachhaltigkeit -
Mobilität & Logistik - Vermögensverwaltung - Offenes Thema
436 Print- und Online-Artikel rund um das Wirtschaftsgeschehen der
letzten zwölf Monate liegen der Jury des DEUTSCHEN
JOURNALISTENPREISES Wirtschaft | Börse | Finanzen (djp) im
diesjährigen 9. Auswahlverfahren vor - eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|