Süddeutsche Aktienbank AG mehrheitlich von privater Investorengruppe übernommen
Geschrieben am 10-08-2015 |
Stuttgart (ots) -
Neuausrichtung auf das Private Banking - Beteiligungsprogramm für
Kunden und Mitarbeiter
Die Süddeutsche Aktienbank AG, Stuttgart, bisher ein Spezialist
für Kapitalmarkt-Dienstleistungen im Small- und Mid-Cap-Bereich, hat
mit Wirkung zum 09. Juni 2015 den Besitzer gewechselt. Die
Aktienmehrheit liegt nun bei einer Gruppe Privatinvestoren und
mittelständischen Unternehmen. In der Finanzbranche ist dies ein
seltener Vorgang - der jedoch Schule machen könnte. In der
Hauptversammlung wurden die Neuausrichtung der Bank und der Umbau des
Aufsichtsrats beschlossen.
BaFin genehmigt Übernahme - personelle Kontinuität
Wie die Süddeutsche Aktienbank (SAB) mitteilt, wurde das
gesetzlich vorgeschriebene Anzeigeverfahren gemäß § 2c KWG bei der
BaFin Ende Mai 2015 abgeschlossen. "Mit der Übernahme eröffnet sich
für unsere Bank eine Wachstumsperspektive - sowohl was die Anzahl der
Mitarbeiter und Standorte betrifft als auch was das
Leistungsportfolio angeht", so Wolfgang Rück, alter und neuer
Sprecher des Vorstands der Süddeutschen Aktienbank.
Gesellschaft beschließt Neuausrichtung und Wachstumskurs
Am 31.07.2015 wurde eine ordentliche Hauptversammlung
durchgeführt. In dieser wurden Vorstand und Aufsichtsrat entlastet.
Die Aufsichtsräte Dr. Anton Wiegers und Dr. Wolfgang Kuhn legten
planmäßig ihre Mandate nieder, neu in das Gremium gewählt wurden Dr.
Andreas Sasdi, Stuttgart, und Jan Torsten Schmieling, Metzingen. In
der anschließenden konstituierenden Aufsichtsratssitzung mit den
neuen Aufsichtsräten beschlossen Vorstand und der neue Aufsichtsrat
einstimmig die Neuausrichtung der Süddeutschen Aktienbank AG auf die
Geschäftsfelder Kapitalmarktgeschäft, Private Banking und Asset
Management (Fonds- und Vermögensverwaltung). Damit einhergehend wurde
der Aufbau des Mitarbeiterstamms für die angestrebten sechs Standorte
in Baden-Württemberg verabschiedet. An den geplanten Standorten
werden auch Übernahmen und Beteiligungen an bereits etablierten
Vermögensverwaltern geprüft. Eine deutschlandweite Expansion ist
nicht ausgeschlossen.
Beteiligung für Kunden und Mitarbeiter Die SAB möchte ein
Beteiligungsprogramm für Mitarbeiter und Kunden zum Erwerb von
Vorzugsaktien umsetzen.
Weitere Informationen zur SAB: www.sab-bank.com.
Pressekontakt:
profitext.com
06232/100111-21
zehfuss@profitext.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
573163
weitere Artikel:
- Über EUROPACE gibt es die besten Baufi-Konditionen Berlin (ots) - Trotz des Zinsanstiegs im zweiten Quartal können
Immobilienkäufer und -eigentümer weiterhin von historisch niedrigen
Zinsen profitieren. Doch die Konditionen der verschiedenen Anbieter
unterscheiden sich zum Teil erheblich - um bis zu 0,78 Prozentpunkte.
Darauf weist das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) in
einer aktuellen Studie hin. Dort wurden die Konditionen von 15
Direkt-Baufinanzierern genau unter die Lupe genommen. Die drei im
Konditions-Ranking führenden und mit "sehr gut" beurteilten Vertriebe
nutzen mehr...
- Deutsche Bank-Umfrage zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August: Sparquote bei Jugendlichen weiterhin auf sehr hohem Niveau (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Sparquote unter jungen Menschen dreimal so hoch wie im Durchschnitt
der privaten Haushalte / Junge Männer sparen mehr als junge Frauen /
Online- und Mobile-Banking gewinnen an Bedeutung
Die junge Generation setzt wirtschaftlich auf Sicherheit: Neun von
zehn Jugendlichen und jungen Erwachsenen (90 Prozent) ist es wichtig,
finanzielle Rücklagen zu haben. Dies spiegelt sich auch im
Sparverhalten wider: Vier von fünf jungen Menschen (80 Prozent) legen
jeden Monat einen Teil ihres Einkommens auf die Seite. mehr...
- Sparen macht sexy - Finanzpolster fördert Liebesglück / Forsa-Sparstudie zeigt: Ersparnisse stimulieren die Paarbeziehung / Geldverschwendung hingegen ist ein Trennungsgrund (FOTO) Frankfurt (ots) -
Noch auf der Suche nach dem Traumpartner? Ein Sparkonto könnte
helfen: Jede dritte Frau und jeder dritte Mann finden Menschen
attraktiv, die regelmäßig sparen. Unter den 18- bis 29-Jährigen ist
sogar jeder Zweite dieser Auffassung. So das Ergebnis einer aktuellen
repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect Deutschland.
Das "Angebot" ist in Deutschland allerdings auch sehr groß: Wie
die Studie ebenfalls zeigt, legen hierzulande 80 Prozent der
Bevölkerung ab 18 Jahren monatlich einen gewissen mehr...
- Zahl des Tages: 50 Prozent der deutschen Ehepaare haben ausschließlich gemeinsame Bankkonten Saarbrücken (ots) -
Finanziell gemeinsame Sache machen
Ein Paar, ein Konto: In Deutschland führen 50 Prozent der Ehepaare
ausschließlich gemeinsame Bankkonten. Das geht aus einer
repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag des Online-Versicherers
CosmosDirekt hervor.(1) 34 Prozent der Verheirateten haben sowohl
gemeinsame als auch getrennte Bankkonten. Letztere Variante
bevorzugen vor allem Befragte unter 35 Jahren (47 Prozent). 15
Prozent der Ehepaare setzen auf finanzielle Unabhängigkeit und führen
ausschließlich getrennte mehr...
- EANS-Adhoc: OMV Aktiengesellschaft / OMV plant Begebung von
Hybridschuldverschreibungen --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Kapitalmaßnahmen/OMV / Öl / Gas / Österreich
11.08.2015
DIE IN DIESER AD-HOC MITTEILUNG ENTHALTENE INFORMATION IST WEDER ZUR
VERÖFFENTLICHUNG NOCH ZUR WEITERGABE IN DEN, IN DIE BZW. INNERHALB
DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, IN, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|