SKODA ist Fahrzeugpartner der 'Tour der Hoffnung' (FOTO)
Geschrieben am 17-08-2015 |
Weiterstadt/Gießen (ots) -
- SKODA begleitet die karitative Radsport-Veranstaltung als
offizieller Fahrzeugpartner mit sechs Fahrzeugen
- Beliebtes Kurzheckmodell SKODA Rapid Spaceback ist Hauptpreis
der Verlosung im Rahmen der Spendenfahrt
- Die viertägige Tour beginnt in Gießen und führt durch
Baden-Württemberg - Gesamtstrecke beträgt 279 Kilometer
- Organisatoren sammelten bislang 32 Millionen Euro für die
Behandlung von leukämie- und krebskranken Kindern
Seit 1983 treten Fahrradfans, Politiker und Prominente für
leukämie- und krebskranke Kinder in die Pedale. Bei der 32. ,Tour der
Hoffnung' vom 19. bis zum 23. August sammeln in diesem Jahr 185
Teilnehmer auf zwei Rädern Spenden für den guten Zweck. SKODA
unterstützt diese Wohltätigkeitsveranstaltung und stellt als
offizieller Fahrzeugpartner sechs Autos als Begleitfahrzeuge zur
Verfügung. Zudem winkt ein SKODA Rapid Spaceback als Hauptpreis bei
der Verlosung im Rahmen der Spendenfahrt.
Die 32. Auflage der 'Tour der Hoffnung' beginnt am 19. August in
Gießen mit der Eröffnungsveranstaltung und dem Prolog. An den
folgenden Tagen führt sie quer durch Baden-Württemberg. Dabei werden
jeweils Stopps entlang der 279 Kilometer langen Strecke eingelegt.
Der Start zur ersten Tagesetappe erfolgt am 20. August in Bühl mit
dem Ziel Offenburg. Am 21. August führt die Strecke von Rheinau über
Strasbourg und Schwanau bis nach Rust. Zum Abschluss der Tour am 22.
August nehmen die Aktiven die 78 Kilometer von Freudenstadt bis nach
Gengenbach unter die Räder.
Die Radler werden empfangen von Ministern, Landräten,
Bürgermeistern und Firmenvertretern, die ihren Spendenbeitrag für die
'Tour der Hoffnung' 2015 überreichen.
Bei der 'Tour der Hoffnung' sorgen sechs SKODA Fahrzeuge der
Modellreihen Fabia, Octavia und Rapid für Mobilität der Organisatoren
und damit für einen reibungslosen Ablauf. Außerdem wird ein von SKODA
AUTO Deutschland zur Verfügung gestellter Rapid Spaceback im Wert von
rund 20.000 Euro als Hauptpreis unter den privaten Spendern verlost.
Seit seiner Markteinführung im Herbst 2013 hat sich das
Kurzheckmodell der tschechischen Traditionsmarke schnell zu einem der
erfolgreichsten Fahrzeuge seiner Klasse entwickelt.
Schirmherrin der 'Tour der Hoffnung' ist die Olympiasiegerin und
neunfache Biathlon-Weltmeisterin Petra Behle. Das Fahrradfeld führt
traditionell seit 32 Jahren der vierfache Radweltmeister Klaus-Peter
Thaler als Kapitän an. Die Ehrenschirmherrschaft übernehmen in diesem
Jahr die Ministerpräsidenten der Bundesländer Hessen und
Baden-Württemberg, Volker Bouffier und Winfried Kretschmann. Die
wohltätige Radtour wurde 1983 von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Fritz
Lampert, seinerzeit Professor für Pädiatrie an der Kinderklinik der
Justus-Liebig-Universität Gießen und heute im Ruhestand, ins Leben
gerufen. Seitdem treten jährlich Prominente aus Politik und
Wirtschaft, Kultur und Sport für leukämie- und krebskranke Kinder in
die Pedale.
Bislang sind mehr als 32 Millionen Euro an Spendengeldern
zusammengekommen - allein 2014 sammelten die Fahrradfahrer 1,8
Millionen Euro ein. In diesem Jahr kommt der Erlös der 'Tour der
Hoffnung' Kinderkliniken beziehungsweise Elternvereinen in Freiburg,
Dresden, Kassel und Würzburg sowie weiteren Kinderkliniken und der
Justus Liebig Universität Gießen zugute.
Pressekontakt:
Katrin Thoß
Printmedien
Telefon: +49 6150 133 128
E-Mail: Katrin.Thoss@skoda-auto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
573582
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 18. August 2015 / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Dienstag, 18. August 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
mit Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr)
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Hotline für Flüchtlingsversorgung - Berlin will Hilfe besser
organisieren
Vor Griechenland-Abstimmung in Berlin - Union umwirbt Abweichler
Ein Jahr Ice Bucket Challenge - Was hat die Spendenaktion gebracht?
Gäste:
Joachim Rukwied, Bauernverband, zu Erntebilanz
Hans Michelbach, CSU, vor Griechenlandabstimmung
Özcan Mutlu, B´90/Grüne, Flüchtlinge mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. August 2015 Mainz (ots) -
Woche 34/15
Dienstag, 18.08.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.15 Gigantische Nachbarn - Wenn Dinos überlebt hätten
6.00 Terra X
Der Dino-Planet
Gefiederte Drachen
6.40 Tatort Internet
Wenn das Netz zur Falle wird
anschließend heute Xpress
Deutschland 2013
7.25 WISO plus
Hightech all over
Weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 08.15 Uhr
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. August 2015 Mainz (ots) -
Woche 34/15
Dienstag, 18.08.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
6.45 Tatort Internet
Wenn das Netz zur Falle wird
7.30 WISO plus
Hightech all over
8.15 Rebellen im Internet
Die Anonymous-Story
9.15 Tod eines Internet-Aktivisten
Die Aaron Swartz-Story
USA 2014
(Weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 11.00 Uhr Uhr)
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
11.25 my info NEU
11.40 Terra X
Der Dino-Planet
Gefiederte Drachen
12.20 Apokalypse Urzeit - Tod aus der Luft mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. August 2015 Mainz (ots) -
Woche 34/15
Dienstag, 18.08.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
6.45 Tatort Internet
Wenn das Netz zur Falle wird
7.30 WISO plus
Hightech all over
8.15 Rebellen im Internet
Die Anonymous-Story
9.15 Tod eines Internet-Aktivisten
Die Aaron Swartz-Story
USA 2014
(Weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 11.00 Uhr Uhr)
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
11.25 my info NEU
11.40 Terra X
Der Dino-Planet
Gefiederte Drachen
12.20 Apokalypse Urzeit - Tod aus der mehr...
- Jeden Tag meistern / Friedensdorf führt 72. Hilfseinsatz in Afghanistan durch Dinslaken (ots) - "Der Lebenswille und die Stärke der Kinder sind
beeindruckend, wenn man bedenkt unter welch schwierigen Bedingungen
sie aufwachsen. Viele spielen nur innerhalb der Wohnung, weil ihre
Eltern sich fürchten, sie nach draußen zu lassen", berichten Maria
Tinnefeld und Kevin Dahlbruch vom Friedensdorf. Die beiden treffen
gemeinsam mit den Partnern des Afghanischen Roten Halbmonds in diesen
Tagen die letzten Vorbereitungen für den 72.
Afghanistan-Hilfseinsatz.
Deutlich weniger Kinder als sonst sind ihnen vorgestellt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|