Synpulse Management Consulting holt ehemalige Senior Manager der Credit Suisse ins Team / Verstärkung der Bereiche Digital Banking, Advisory und Compliance (FOTO)
Geschrieben am 17-08-2015 |
Dübendorf/Zürich (ots) -
Das Management Consulting Unternehmen Synpulse ist weiterhin auf
Expansionskurs und baut in Konsequenz seinen Mitarbeiterstamm weiter
aus. So verstärken seit Anfang August Dr. Balz A. Gut und Benjamin
Rohrmann das Expertenteam in den Bereichen Digital Banking, Advisory
und Compliance.
Dr. Balz A. Gut stößt als Associate Partner für «Advisory,
Regulation/Compliance und Digital Banking» zu Synpulse. Der
41-jährige Schweizer bringt als früherer Gesamtverantwortlicher für
den Beratungsprozess der Credit Suisse langjährige Erfahrung in
diesen Bereichen mit. Er hat an der Universität Zürich
Rechtswissenschaften studiert und in Markenrecht promoviert. In der
Folge bildete er sich an der Universität St. Gallen mit einem
Executive MBA in General Management weiter. Balz A. Gut kann auf 13
Jahre Führungserfahrung im Bankenumfeld und der Unternehmensberatung
zurückblicken. Seine berufliche Karriere startete er im Jahr 2000 als
Unternehmensberater bei Synpulse (damals noch Solution Providers). Ab
2002 war er als Leiter Projektmanagement und Change Management bei
der Bank J. Safra Sarasin für die Leitung der gesamten
Businessprojekte verantwortlich. 2007 wechselte er zur Credit Suisse,
wo er zuletzt die globale Verantwortung für die Weiterentwicklung,
Digitalisierung und weltweite Anwendung des Beratungsprozesses
innehatte.
Gleichzeitig konnte Synpulse Benjamin Rohrmann als Manager und
Topic Expert für den Themenbereich «Digital Banking» verpflichten.
Der 36-jährige Deutsche bringt langjährige internationale Erfahrung
in den Bereichen Digitalisierung, Beratungsprozess und strategische
Geschäftsfeldentwicklung mit. Benjamin Rohrmann studierte
Wirtschaftswissenschaften an der International University Bruchsal,
Deutschland und absolvierte einen MBA an der IE Business School in
Madrid. Seine berufliche Laufbahn begann 2004 bei der SAP AG, wo er
unter anderem im Investor Relations Team in den USA sowie im globalen
Strategieteam in Deutschland beschäftigt war. Im Jahr 2010 wechselte
er zur Credit Suisse und war für die Weiterentwicklung und die
globale Einführung des Beratungsprozesses zuständig. Zuletzt war er
beim Aufbau «Digital Private Banking» der Credit Suisse als Teil des
Strategieteams tätig.
«Digital Banking, Advisory und Compliance sind nicht nur drei der
Kernthemen, welche die Banken intensiv beschäftigen, sondern auch ein
wichtiges Servicestandbein von Synpulse, das mit den beiden Zugängen
weiter gestärkt und ausgebaut wird», erläutert Raphael Jung, Managing
Partner und Länderverantwortlicher Schweiz.
Über Synpulse
Synpulse ist eine international etablierte Management-Beratung und
ein geschätzter Partner vieler der weltweit größten
Finanzdienstleister. Seit der Gründung 1996 unterstützt Synpulse
Banken und Versicherungen entlang der gesamten Wertschöpfung von der
Erarbeitung von Strategien und deren operativer Umsetzung bis hin zur
technischen Implementierung und Übergabe. Synpulse zeichnet sich
durch vertieftes Branchenwissen, die Leidenschaft und das Engagement
seiner rund 200 Mitarbeitenden aus, die aus über 20 Ländern kommen.
Synpulse ist mit Standorten in Dübendorf/Zürich, Hamburg, Singapur,
New York und zukünftig Hong Kong vertreten.
Pressekontakt:
Susanne Becker, Marketing, Phone +41 44 802 2000, susanne.becker@synpulse.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
573605
weitere Artikel:
- Zinskommentar der Dr. Klein & Co. AG: Zinsanstieg seit April nicht nachhaltig? (FOTO) Lübeck (ots) -
Nach den turbulenten Entwicklungen bis Anfang Juli haben sich die
Baufinanzierungszinsen im letzten Monat wieder entspannt - so fiel
der Zins bei 10-jährigen Zinsbindungen um ca. 20 bis 25 Basispunkte.
Grund für den Rückgang ist zum einen die schwindende Unsicherheit
bezüglich eines Austritts Griechenlands aus der EU. Dies ist die
Folge von konstruktiven Verhandlungen in den letzten Wochen, die dazu
führten, dass sich - vorbehaltlich der Zustimmung aller beteiligten
Parlamente des Euroraumes - Griechenland mehr...
- Konsumkredit-Index: weniger Ausgaben für Unterhaltungselektronik / Verbraucher wollen künftig verstärkt in Monatsraten zahlen Berlin (ots) -
Ihre Ausgaben für Computer, Handys und Flachbildfernseher wollen
die Verbraucher künftig etwas zurückschrauben. Sofern sie allerdings
eine entsprechende Anschaffung in den nächsten zwölf Monaten planen,
kommt eine Zahlung per Kredit eher in Frage als zuvor. Zu diesem
Ergebnis gelangt der Konsumkredit-Index des Bankenfachverbandes, den
die GfK zweimal jährlich erstellt und dazu Konsumenten nach ihren
Kauf- und Finanzierungsabsichten befragt.
Insgesamt prognostiziert der Konsumkredit-Index mit 119 Punkten
eine mehr...
- vdp-Immobilienindizes: Weiter steigende Preise bei deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilien im zweiten Quartal 2015 Berlin (ots) -
- Mehrfamilienhäuser: + 7,6 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 4,4 %
- Büroimmobilien + 0,8 %, Einzelhandelsimmobilien + 3,0 %
Die Preise auf den deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmärkten
sind im zweiten Quartal weiter aufwärts gerichtet. Der auf Basis
echter Transaktionsdaten ermittelte vdp Immobilienpreisindex für den
gesamten deutschen Markt legte von April bis Juni 2015 im Vergleich
zum entsprechenden Vorjahresquartal um 4,9 % zu.
"Deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien bleiben mangels attraktiver
alternativer mehr...
- Fin-Tech Startup schlägt Branche ins Gesicht: Altersvorsorge geht auch ohne Kostenklatsche (VIDEO) --------------------------------------------------------------
Jetzt mehr erfahren
http://ots.de/aVR2o
--------------------------------------------------------------
München (ots) -
Versicherungswerbung muss nicht dröge sein. Erst Recht nicht, wenn
sie auf Missstände aufmerksam macht. Die Kostenklatsche Kampagne
startet heute in den Social Media Kanälen. Entgegen dem scheinbaren
Zwang von Feel-Good-Werbung in der Finanz- und Versicherungsbranche
setzt die VorsorgeKampagne auf Aufklärung. Mehrere Clips zeigen mehr...
- Whispering Bell präsentiert sein Serviceangebot für den Eintritt von Unternehmen in den iranischen Markt Dubai (ots/PRNewswire) -
Whispering Bell, ein Unternehmen für umfassendes Risikomanagement
mit Sitz in Dubai, startet sein Programm für den Markteintritt im
Iran, damit interessierte Unternehmen von der Entspannung der
Beziehungen zwischen den USA und dem Iran sowie angesichts der
anstehenden Unterzeichnung des Nuklearabkommens profitieren können.
"Vor dem Hintergrund der kürzlich zustandegekommenen Wiener
Vereinbarung sind wir noch stärker von den beträchtlichen Chancen
überzeugt, die der iranische Markt für viele multinationale mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|