Pleitewelle bei deutschen Crowdinvesting-Projekten
Geschrieben am 18-08-2015 |
Berlin (ots) - 18. August 2015 - Im deutschen Crowdinvesting bahnt
sich eine Pleitewelle an. Wie das Wirtschaftsmagazin 'Capital'
(Ausgabe 9/2015, EVT 20. August) unter Berufung auf Zahlen der
Finanzierungsberatung Barkow Consulting berichtet, verloren
Schwarm-Investoren allein im zweiten Quartal 2015 rund 3,5 Millionen
Euro. In nur drei Monaten wurden damit rund sieben Prozent aller
Gelder vernichtet, die hierzulande in Crowd-Projekte investiert
waren. Insgesamt belaufen sich die Verluste in dem erst wenige Jahre
alten Segment damit schon auf 7,7 Millionen Euro.
Dem stehen gerade einmal realisierte Gewinne von rund 500.000 Euro
entgegen, wie 'Capital' weiter berichtet. Barkow Consulting zufolge
gingen bis Ende Juni insgesamt 25 via Crowdinvesting finanzierte
Unternehmen pleite oder stellten den Geschäftsbetrieb ein.
Unternehmensfinanzierungen über Internet-Plattformen, auf denen
Gründer um Investitionen in ihre Unternehmen werben, wurden in den
vergangenen Monaten stark beworben - immer mehr Plattformen bieten im
Netz ihre Dienste an.
Pressekontakt:
Timo Pache, Chefredaktion 'Capital',
Tel. 030/220 74-5125
E-Mail: pache.timo@capital.de
www.capital.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
573684
weitere Artikel:
- ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC: Unschlagbar in der Fünfjahresperformance
/ Der Klassiker überzeugt mit fast 80%* Rendite in der nachhaltigen Peergroup (FOTO) Luxemburg/Wasserbillig (ots) -
In der Vergleichsgruppe von 30 nachhaltigen Aktienfonds schneidet
der ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC in der Fünfjahresperformance
sehenswert und herausragend ab.
Alexander Mozer, Leiter des Portfoliomanagements, dazu: "Es zeigt
sich sehr deutlich, dass wir in unserer Fondskategorie
"internationale Aktienfonds" im Fünfjahresvergleich nahezu
unschlagbar sind. Die herangezogene Vergleichsgruppe sind 30
nachhaltige Fonds, die wir kontinuierlich beobachten. Unsere
Performance über fünf Jahre liegt mehr...
- Berliner Traditionsunternehmen Sawade startet Crowdinvesting (FOTO) Berlin (ots) -
- Die Berliner Schokoladenmanufaktur Sawade (gegründet 1880)
startet ein Crowdinvesting auf der Internetplattform Companisto
(www.companisto.com)
- Beim Crowdinvesting schließen sich viele Personen über das
Internet zusammen, um sich gemeinsam an Unternehmen zu
beteiligen
- Companisto bietet mit Sawade (www.sawade-berlin.de) erstmals ein
Venture Loan an, d.h. ein Darlehen mit einer Festverzinsung von
8% jährlich und 4 Jahren Laufzeit
- Wer sich seine Zinsen in Schokolade auszahlen mehr...
- EANS-Adhoc: Kapsch TrafficCom errichtet das erste integrierte Advanced Traffic
Management System Europas --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Sonstiges/Unternehmen
18.08.2015
Wien, 18. August 2015 - Die im Prime Market der Wiener Börse notierte
Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) hat von der niederländischen
Behörde für Straßenbau und -betrieb Rijkswaterstaat den Auftrag mehr...
- EANS-Adhoc: Kapsch TrafficCom implements Europe's first integrated advanced
traffic management system --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
other/Company Information
18.08.2015
Vienna, 18 August 2015 - Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9),
listed on the Vienna Stock Exchange in the prime market segment, has
been awarded a contract by the Dutch mehr...
- EANS-News: Flughafen Wien im H1/2015: Plus bei Umsatz und Ergebnis trotz
leichten Passagierrückgangs --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Quartalsbericht/FWAG: Q2/2015
Flughafen Wien im H1/2015: Plus bei Umsatz und Ergebnis trotz
leichten Passagierrückgangs
* UMSATZ steigt um 2,2 % auf EUR 311,5 Mio., Verbesserungen bei
EBITDA auf EUR 132,7 Mio. (+4,9 %) und EBIT auf EUR 68,6 Mio. (+8,6
%)
* mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|