Starker Start. ProSieben wird mit der neuen Show "Prankenstein" am Samstag Marktführer für junge Zuschauer
Geschrieben am 23-08-2015 |
Unterföhring (ots) -
Marktführer! Mit starken 18,1 Prozent Marktanteil in seiner
Relevanz-Zielgruppe (Zuschauer 14- bis 39 Jahre) wird ProSieben mit
der neuen Show "Prankenstein" Marktführer in der Prime Time. Bei den
14- bis 49-Jährigen überzeugt das Prank-Team mit Lena Gerke und ihren
drei Prank-Mastern Antoine Monot, Jr, Daniel Wiemer sowie Jan
Stremmel mit sehr schönen 12,3 Prozent Marktanteil.
Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (D+EU)
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV
Deutschland Audience Research
Erstellt: 23.08.2015 (vorläufig gewichtet:22.08.2015)
Weitere Infos zur Show finden Sie auf www.ProSieben.de/Prankenstein
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Felicitas Onnen
Tel. +49 [89] 9507-1176
Felicitas.Onnen@ProSiebenSat1.com
Presse.Prosieben.de
Bildredaktion:
Stephanie.Schulz
Tel. +49 [89] 9507-1166
Stephanie.Schul@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
573985
weitere Artikel:
- Party-König Ammer verlässt das Haus - SAT.1 mit "Promi Big Brother" wieder Marktführer in der Late Prime (FOTO) Unterföhring (ots) -
"Unten" diskutiert nach Daniel Köllerers Auszug erneut über den
Fall Nina Kristin, Anja Schüte lästert gegen Nino de Angelo, Menowin
setzt zum Höhenflug an und Big Brother schaltet erstmals die
Telefonverbindung zwischen den beiden Bereichen frei. Die neunte
Folge "Promi Big Brother" erzielte am Samstag sehr gute 15,2 Prozent
Marktanteil (14-49 Jahre) und machte SAT.1 damit am späten
Samstagabend zum Marktführer.
Was geschah noch in der Promi-WG? Alle Bewohner standen auf der
Nominierungsliste. "Oben" mehr...
- Mazedonien: SOS-Kinderdörfer fordern mehr Nothilfe für Flüchtlinge / Kinder leiden besonders (FOTO) --------------------------------------------------------------
Mehr Info
http://ots.de/L3PfW
--------------------------------------------------------------
Gevgelija/München (ots) -
In Mazedonien ist die Lage der Flüchtlinge immer verzweifelter.
Eine steigende Zahl von Flüchtlingen, viele davon Kinder, trifft auf
ein Land, das dem Andrang kaum humanitäre Hilfe entgegensetzen kann,
berichtet die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit.
"Das normale Leben hier steht still", berichtet SOS-Mitarbeiterin mehr...
- Typklassen 2016 - So wird Ihr Fahrzeug im kommenden Jahr eingestuft (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Wer sich ein Auto kauft, geht nicht nur nach dem Aussehen. Da
stellen sich Fragen nach der Sicherheit, der Pannenstatistik, der
Größe und der Ausstattung, nach dem Preis und auch nach den laufenden
Kosten, zum Beispiel für Wartung und Versicherung. Wieviel die
Versicherung für ein bestimmtes Auto kostet, richtet sich unter
anderem nach der sogenannten Typklasse, in der das Fahrzeug ist. Und
diese Typklassen werden jedes Jahr vom Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft neu mehr...
- Hilfe für Flüchtlinge - Spendenaufruf im ZDF Mainz (ots) - Deutschland stellt sich auf bis zu 800 000
Asylbewerber in diesem Jahr ein. An vielen Orten werden Zelte und
Container aufgestellt, um Flüchtlinge unterzubringen. Das ZDF
unterstützt ab Dienstag, 25. August 2015, einen Spendenaufruf des
"Aktionsbündnis Katastrophenhilfe". Die Spenden sollen Hilfsprojekten
im In- und Ausland zu Gute kommen.
"Viele Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich und
helfen vor Ort in den Gemeinden bei der Aufnahme von Flüchtlingen.
Das ZDF will mit dem Spendenaufruf die Arbeit mehr...
- Werte schaffen Werte: Gemeinsames Projekt von easyCredit
und AfB zur Weiterverwendung von gebrauchter IT (FOTO) Nürnberg (ots) -
> Die gemeinnützige GmbH "Arbeit für Menschen mit Behinderung"
bereitet IT-Altgeräte von easyCredit auf und verkauft diese weiter
> 50.000 Euro aus IT-Verkauf werden als easyCredit-Spende durch die
AfB reinvestiert in regionale Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap
Durch die Zusammenarbeit mit der AfB, Europas erstem
gemeinnützigen IT-Systemhaus, konnte die TeamBank AG der AfB
ausgesonderte IT-Geräte zur Wiederverwertung und Verkauf überlassen
und am 24. August 2015 eine Spendenquittung im Wert von 50.000 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|