Schwer islamtraumatisierte Flüchtlinge: Koran. Geschändet. Migrantenaufstand./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Geschrieben am 24-08-2015 |
Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Montag, 24. August 2015 lautet:
Schwer islamtraumatisierte Flüchtlinge: Koran. Geschändet.
Migrantenaufstand.
Bildunterschrift: Die letzte Zehntelsekunde vor dreitägigem
"Allahu Akbar"-Geschrei, Autoentglasungen und Ausnahmezustand in
XXX-hausen, Deutschland.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/20655005280/in/dateposted/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/sets/
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
574043
weitere Artikel:
- Gore startet Calidus-Aktionstage für Schulkinder im Schuh-Fachhandel (FOTO) Feldkirchen/Westerham (ots) -
Pünktlich zum Schulbeginn unterstützt die Marke GORE-TEX® den
Einzelhandel mit einer Aktion, die Kindern den Kauf von neuen Schuhen
so angenehm wie möglich gestaltet: Ab September 2015 starten in
ausgewählten deutschen und österreichischen Schuh-Filialen die
Calidus-Aktionstage für Endkonsumenten, die im Rahmen des GORE-TEX®
Markenbotschafterprogramms BIG DAYS stattfinden. In insgesamt zehn
Städten und 13 Fach-Filialen wird Kindern auf spielerische Art und
Weise der Schuhkauf vereinfacht, um einen mehr...
- Kopfschmerzen bei Kindern nehmen zu - breites Bündnis für bundesweite Prävention an Schulen Frankfurt am Main/Kiel (ots) - Im Oktober beginnt an Schulen in
elf Bundesländern die von 17 Krankenkassen geförderte, bundesweite
"Aktion Mütze - Kindheit ohne Kopfzerbrechen". Über eine Million
Kinder und Jugendliche sollen lernen, wie sie Kopfschmerzen vorbeugen
können. Initiatoren sind Prof. Hartmut Göbel (Schmerzklinik Kiel) und
Karin Frisch (gemeinnützige ZIES GmbH).
Immer mehr Kinder leiden unter Kopfschmerzen. Aus
Studienergebnissen des Kinder- und Jugendsurvey KiGGS des Robert
Koch-Instituts geht hervor: 78 Prozent der mehr...
- ARTE JOURNAL JUNIOR ab 7. September täglich auf Sendung Strasbourg (ots) - ARTE erweitert sein Angebot und bietet seinen
jüngsten Zuschauern ab September auch werktags eine sechsminütige
Nachrichtensendung.
Im Februar 2014 ging das ARTE JOURNAL JUNIOR erstmals auf Sendung
und wurde seither jeden Sonntagmorgen auf dem Sendeplatz ARTE Junior
ausgestrahlt.
Ab dem 7. September können sich alle 10 bis 14-jährigen
ARTE-Zuschauer zusätzlich auf ihre werktägliche, sechsminütige
Nachrichtensendung freuen. Carolyn Höfchen, Magali Kreuzer, Dorothée
Haffner und erstmalig Frank Rauschendorf mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 25. August 2015 Mainz (ots) -
Dienstag, 25. August 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast: Suzie Kerstgens von "Klee", Sängerin
Der große Kosmetik-Test - Wie gut sind Deo, Creme und Co.?
Kohlroulade mit Schinken und Hack - Kochen mit Armin Roßmeier
Kindermarketing für Lebensmittel - Ergebnisse einer Foodwatch-Studie
Spaß an Mathe - Dr. Norbert Herrmann zeigt, wie
"Einen Vogel haben" - Der Besserwisser erklärt
Dienstag, 25. August 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Tim Niedernolte
Land mit Herz: mehr...
- Stellungnahme des WDR zu "Hart aber fair" Köln (ots) -
Der WDR hat die "Hart aber fair"-Sendung "Nieder mit den
Ampelmännchen" vom 3.2.2015 aus der Mediathek genommen. Dies hatte in
der Öffentlichkeit eine breite Diskussion zur Folge, in der dem
Sender Zensur oder Selbstzensur vorgeworfen wurden. Jörg Schönenborn,
WDR-Fernsehdirektor, nimmt zu diesen Vorwürfen Stellung:
"Der Vorwurf der Zensur oder Selbstzensur ist so gravierend, dass man
ihn nicht leichtfertig erheben sollte. Für den WDR weise ich das
entschieden zurück. Die 'Hart aber fair'-Sendung 'Nieder mit den
Ampelmännchen' mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|