Trauerfeier für Gerhard Mayer-Vorfelder
"SWR extra" live aus der Domkirche St. Eberhard / Donnerstag, 27. August 2015 im SWR Fernsehen
Geschrieben am 25-08-2015 |
Stuttgart (ots) - Stuttgart. Das SWR Fernsehen überträgt die
Trauerfeier für Gerhard Mayer-Vorfelder live aus der Stuttgarter
Domkirche St. Eberhard, von 10.50 bis 13.15 Uhr. Das
Pontifikalrequiem zelebriert Bischof Dr. Gebhard Fürst. Im Anschluss
an den Trauergottesdienst am Donnerstag, 27. August 2015, sprechen
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Fritz
Kuhn, Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, Günther H. Oettinger,
EU-Kommissar, Wolfgang Niersbach, Präsident des Deutschen
Fußball-Bundes, und Bernd Wahler, Präsident des VfB Stuttgart. Zur
Trauerfeier erwartet werden zahlreiche Gäste aus Sport und Politik.
Gerhard Mayer-Vorfelder war lange Jahre Präsident des Deutschen
Fußball-Bundes, Mitglied des FIFA-Exekutivkomitees, Präsident des VfB
Stuttgart, sowie Kultus- und Finanzminister des Landes
Baden-Württemberg. Er ist am 17. August 2015 in Stuttgart verstorben.
"SWR extra: Trauerfeier für Gerhard Mayer-Vorfelder" Donnerstag,
27. August 2015 von 10.50 bis 13.15 Uhr im SWR Fernsehen
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
574117
weitere Artikel:
- Behandlungsfehlermanagement: BKK VBU erhält Rückzahlungen in Höhe von 362.537,51 Euro für das Jahr 2014 Berlin (ots) - Immer mehr Menschen nehmen das Recht wahr,
Behandlungen beim Arzt oder in der Klinik zu hinterfragen. Zu diesem
Schluss kam der Medizinische Dienst (MDK) des Spitzenverbandes Bund
der Krankenkassen, denn die Anzahl der Gutachten auf
Behandlungsfehlervorwürfe seien 2014 um 0,5 Prozent gestiegen. Bei
der Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) zeichnet sich
ein noch deutlicherer Trend ab. Die Krankenkasse erhielt letztes Jahr
196 Anträge zur Prüfung auf Behandlungsfehler, was eine Steigerung
von 17 Prozent ausmacht. mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 27.08.15 (Woche 35) bis Dienstag, 29.09.15 (Woche 40) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 27. August 2015 (Woche
35)/25.08.2015
Geänderten Programmablauf beachten!
10.50 (VPS 10.49) SWR extra: Trauerfeier für Gerhard
Mayer-Vorfelder Live aus der Domkirche St. Eberhard in Stuttgart
(bis 13.15 - weiter wie mitgeteilt)
Montag, 31. August 2015 (Woche 36)/25.08.2015
VPS-Zeit ist 13.15!
13.15 Länder - Menschen - Abenteuer
Der Leeds-Liverpool Kanal Erstsendung: 29.04.2012 in SWR/SR
Dienstag, 15. September 2015 (Woche 38)/25.08.2015
Tagestipp
mehr...
- Dritte Nominierung für rbb beim Deutschen Radiopreis - Beste Programmaktion von radioBerlin 88,8 Berlin (ots) - Mit seinem "Sonderzug nach Pankow" hat radioBerlin
88,8, das Stadtradio vom rbb, das Finale des Deutschen Radiopreises
erreicht. Es ist bereits die dritte Nominierung des Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) in diesem Jahr für die wichtigste deutsche
Radioauszeichnung. Die Jury des Grimme-Instituts benannte den
"Sonderzug nach Pankow" in der Kategorie "Beste Programmaktion".
Neben radioBerlin 88,8 konkurrieren in dieser Kategorie zwei weitere
Kandidaten um die begehrte Auszeichnung, die am Donnerstag, 3.
September, im mehr...
- Entgiften mit Heilerde / Neu ab 1. September 2015: Luvos-Heilerde imutox unterstützt den Körper ganz natürlich beim täglichen Entgiften - auch bei Detox- und Fastenkuren Friedrichsdorf (ots) - Mit unserer täglichen Ernährung nehmen wir
nicht nur Gesundes, sondern auch Stoffe zu uns, die in höherer
Konzentration schädlich sind. So lauern im Essen mitunter
Schwermetalle wie Blei, Cadmium oder Quecksilber, aus Plastikflaschen
können Weichmacher in den Körper gelangen. Diese Umweltgifte können
den Organismus schädigen. Hinzu kommt, dass sich viele Menschen im
Alltag oft einseitig ernähren, was dem Körper ebenfalls zu schaffen
macht. Typische Anzeichen für eine Belastung sind Müdigkeit,
Stressanfälligkeit, mehr...
- "Das Mädchen und der Tod" /
ZDF zeigt 18. Folge der Samstagskrimireihe "Der Kommissar und das Meer" (FOTO) Mainz (ots) -
In der 18. Folge der ZDF-Samstagskrimireihe "Der Kommissar und das
Meer" hat Kommissar Robert Anders (Walter Sittler) es auf Gotland mit
einem verschwundenen Mädchen und zwei mysteriösen Todesfällen zu tun.
"Das Mädchen und der Tod" ist am Samstag, 29. August 2015, 20.15 Uhr,
im ZDF zu sehen.
Am Rand der Klippen wird eine Tote gefunden. Mit ihrer
zwölfjährigen Tochter Fippa (Hanna Westerberg) hatte die Frau
isoliert von der Inselgemeinschaft und allen äußeren Einflüssen
gelebt. Fippa scheint seit Jahren keine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|