Bequem und schnell - So funktioniert sicheres Onlinebanking! (AUDIO)
Geschrieben am 04-09-2015 |
Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Mal eben von zu Hause aus Geld überweisen, um eine Rechnung zu
bezahlen, oder unterwegs während des Shoppings schnell den aktuellen
Kontostand überprüfen: Einfache Bankgeschäfte, für die man keinen
Berater mehr braucht, erledigt man heute online. 37 Millionen
Deutsche ab 14 Jahren machen das laut einer repräsentativen Umfrage
des Branchenverbandes BITKOM inzwischen schon. Klingt viel, aber
damit liegen wir im europaweiten Vergleich nur im Mittelfeld. Andere
Länder sind uns da weit voraus. Helke Michael berichtet.
Sprecherin: Onlinbanking machen beispielsweise schon mehr als 90
Prozent der Isländer oder Norweger.
O-Ton 1 (Ralph-Christoph Arnoldt, 0:21 Min.): "Man muss aber auch
sehen, dass in diesen Ländern im Vergleich zu Deutschland weitaus
weniger Bankfilialen existieren, die man hier entsprechend auch für
seine Bankgeschäfte aufsuchen kann. Und: Wir Deutschen sind beim
Thema Sicherheit vielleicht auch etwas vorsichtiger, wobei die Angst,
die da häufig besteht, völlig unbegründet ist, wenn man bestimmte
Sicherheitshinweise beachtet."
Sprecherin: Erklärt Ralph-Christoph Arnoldt vom Bundesverband der
Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und empfiehlt, sich eine
Mobile-Banking-App aus sicherer Quelle runterzuladen.
O-Ton 2 (Ralph-Christoph Arnoldt, 0:31 Min.): "Beispielsweise die
kostenlose 'Online-Filiale+' oder 'VR-Banking' der Volksbanken
Raiffeisenbanken. Damit können Sie dann eingehende Rechnungen auch
ganz einfach, schnell und sicher mit QR-Code bezahlen. Das heißt, sie
scannen hierfür einfach mit der App auf ihrem Mobiltelefon den auf
der Rechnung angegebenen QR-Code, der enthält dann bereits die
Zahlungsdaten, wie Empfänger, IBAN und BIC, womit dann automatisch
eine Überweisung ausgefüllt wird. Die bestätigen sie dann einfach nur
mit einer TAN - und schon ist alles erledigt."
Sprecherin: Und wenn Sie die drei folgenden Sicherheitsregeln
beachten, ist Onlinbanking auch sicher und sie müssen keine Angst
davor haben.
O-Ton 3 (Ralph-Christoph Arnoldt, 0:33 Min.): "Erstens: Wenn Sie
in einer E-Mail oder irgendeinem Dialogfenster auf einer Web-Seite
nach Ihrer PIN oder TAN gefragt werden, ignorieren Sie das bitte, das
ist immer ein Betrugsversuch - und löschen Sie solche E-Mails sofort.
Zweitens: Vereinbaren Sie mit Ihrer Bank ein Tageslimit für
Onlineüberweisungen und überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoumsätze.
Und drittens: Sperren Sie das Onlinebanking sofort, wenn Ihnen etwas
spanisch vorkommen sollte. Am einfachsten geht das, wenn Sie dreimal
eine falsche PIN beim Anmelden angeben. Das geht am schnellsten -
dann sind Sie auf der sicheren Seite."
Abmoderationsvorschlag:
Weitere Infos zum Thema "Sicheres Onlinebanking" finden Sie auf
den Internetseiten Ihrer Volksbank oder Raiffeisenbank. Und natürlich
auch auf der Homepage des Bundesamtes für Sicherheit in der
Informationstechnik unter www.bsi-fuer-buerger.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Melanie Schmergal
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Telefon: (030) 20 21-13 00
Telefax: (030) 20 21-19 05
Internet: www.bvr.de
E-Mail: presse@bvr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
574772
weitere Artikel:
- Ausgezeichnete Moderatoren, bestes Interview: WDR erhält drei Deutsche Radiopreise 2015 Köln (ots) -
Das WDR Radio hat die besten Moderatoren: Heute sind Thorsten Schorn
als "Bester Moderator" für 1LIVE und Siham El-Maimouni für ihre
WDR-Sendung "Süpermercado" von Funkhaus Europa als "Beste
Moderatorin" mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet worden.
Außerdem vergab die Grimme-Jury die renommierte Auszeichnung an
Michael Kohtes und Adrian Winkler in der Kategorie "Bestes Interview"
für ihr WDR 3-Literaturgespräch "Zeichen und Wunder". Die Gewinner
der WDR-Sendungen nahmen ihre Preise von prominenten Laudatoren im mehr...
- Deutscher Radiopreis für "Die N-JOY Morningshow" als beste Morgensendung Hamburg (ots) - "Die N-JOY Morningshow" mit Andreas Kuhlage und
Jens Hardeland hat den Deutschen Radiopreis als "Beste Morgensendung"
im Radio erhalten. Die beiden Moderatoren nahmen die Auszeichnung am
Donnerstag (3.9.) in Hamburg entgegen. Laudator war der Schauspieler
Max von Thun. Eine unabhängige Jury des Grimme-Instituts hatte die
Preisträger ausgewählt.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Wach, witzig, wortgewandt: So prägen
Andreas Kuhlage und Jens Hardeland die N JOY Morningshow. Was junge
Menschen bewegt, hat Platz in der Sendung. mehr...
- Deutscher Radiopreis 2015: Beste Programmaktion vom rbb Berlin (ots) - radioBerlin 88,8, das Stadtradio vom Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb), hat die beste Programmaktion aller
deutschen Radiosender veranstaltet. Die gemeinsam mit der BVG
realisierte Kampagne "Sonderzug nach Pankow" mit Udo Lindenberg
gewann am Donnerstag (3.9.) in Hamburg den Deutschen Radiopreis in
der Kategorie "Beste Programmaktion".
rbb-Intendantin Dagmar Reim: "Die Idee von radioBerlin 88,8 fand
in der gesamten Stadt Widerhall. Gemeinsam mit der BVG konnten wir
ein besonderes Berlin-Gefühl wecken. Udo Lindenberg mehr...
- Endlich: Die Untoten sind zurück! (FOTO) München (ots) -
Großer TV-Event: RTL II zeigt fünf Staffeln der preisgekrönten
Serie "The Walking Dead" am Stück ab Montag, den 12. Oktober 2015,
23:15 Uhr
Ab Montag, den 12. Oktober 2015 startet RTL II einen TV-Event der
Extraklasse und zeigt in einer kompakten Programmierung über drei
Wochen noch einmal die ersten vier Staffeln der preisgekrönten Serie
"The Walking Dead". Das Sahnehäubchen der Event-Programmierung ist
die anschließende deutsche Free-TV-Premiere der fünften Staffel des
Zombie-Hits bei RTL II.
Die mehr...
- Care-Energy setzt soziales Engagement im Inland fort - Erneuter Einsatz der Traglufthalle des Unternehmens für Obdachlosennotübernachtung in Berlin Hamburg (ots) - "Wir haben unseren Unternehmensnamen nicht
willkürlich gewählt: "Care" bedeutet sich kümmern und wir sorgen
nicht nur für die optimale Versorgung unserer Kunden, sondern helfen
auch den Schwachen in der Gesellschaft, die keine Lobby haben.
Unternehmertum und Eigentum verpflichten, das wird in Zeiten von
globalisierten Märkten viel zu oft vergessen." erklärte Martin
Richard Kristek, Inhaber und CEO der Care-Energy Gruppe. Care-Energy,
mit 400.000 Vertragskunden das größte inhabergeführte
Energieunternehmen am deutschen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|