ALCATEL ONETOUCH erweitert erneut Portfolio intelligenter vernetzter Geräte durch Einführung von 4G Car WiFi und WiFi Music Box
Geschrieben am 05-09-2015 |
4G Car WiFi ermöglicht schnellen Internetzugang unterwegs und
unterstützt bis zu 15 Benutzerverbindungen
WiFi Music Box macht aus Ihrem Handy oder Tablet eine drahtlose
Musik-Streaming-Lösung
Berlin (ots/PRNewswire) - ALCATEL ONETOUCH
[http://www.alcatelonetouch.com/], eine der weltweit am schnellsten
wachsenden Smartphone-Marken, verkündete die Einführung neuer
Produkte aus ihrem vernetzten Sortiment auf der IFA 2015. Die
Mobilgeräte-Marke erweitert ihre bereits umfassende Linie
intelligenter vernetzter Geräte durch die Einführung des 4G Car WiFi
für einen schnellen Internetzugang im Auto und der WiFi Music Box,
die es Benutzern ermöglicht, ihr Heim-Audio-System bequem über ein
Smartphone oder Tablet zu steuern.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140829/141418
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140829/141418] Foto -
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150831/262165
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150831/262165] Foto -
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150831/262166
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150831/262166]
"Unsere Kunden benötigen drahtlosen Internetzugang, egal wo sie
sind", erklärt Vittorio Di Mauro, General Manager, Smart
Connectivity, ALCATEL ONETOUCH. "Mithilfe dieser zwei neuen Produkte
können sich unsere Kunden im Auto mit dem Internet verbinden und
mehrere Lautsprecher im ganzen Haus über ein einziges Gerät steuern."
Einfacher 4G-WLAN-Zugang unterwegs
Das 4G Car WiFi ist mit allen Fahrzeugmodellen auf dem Markt
vollständig kompatibel. Stecken Sie es einfach in den
Zigarettenanzünder des Wagens ein und es stellt eine drahtlose
Verbindung mit bis zu 15 Geräten her.
Seine schlanke Konstruktion mit einem LED-Bildschirm unterstützt
dank eines integrierten USB-Ports auch das Aufladen der Tablets,
Mobiltelefone, Kameras und weiterer Benutzergeräte.
Eine spezielle Anwendung, die mit Android und iOS kompatibel ist,
ermöglicht es Benutzern, 4G Car WiFi aus der Ferne zu aktualisieren
und zu steuern.
Die Stimmung in Ihrem Heim individuell einstellen
Die neue WiFi Music Box ermöglicht es Benutzern, mithilfe eines
einzigen Smartphones oder Tablets und ihres WLAN-Netzes, über jeden
beliebigen Lautsprecher zuhause den DJ zu spielen. Benutzer können
Musik vom lokalen Speicher oder aus dem Internet in einem oder
mehreren Zimmern gleichzeitig abspielen. Die WiFi Music Box ist mit
den beliebtesten Musik-Streaming-Diensten und allen Qualcomm AllPlay
[https://www.qualcomm.com/products/allplay]-Geräten kompatibel.
Dazu muss die WiFi Music Box lediglich mit jedem Lautsprecher
verbunden und die App Music Box auf einem drahtlosen Android- oder
iOS-Gerät installiert werden. Dann können die Benutzer einen oder
mehrere gewünschte Lautsprecher auswählen, über die sie ihre Songs
abspielen möchten, und so verschiedene Stimmungen in verschiedenen
Räumen erzeugen: Disco-Musik im Wohnzimmer und instrumentelle
Ambient-Musik in der Küche.
Benutzer bestimmen über ihre Umgebung
Ob WLAN im Auto oder Dirigent eines ganzen Heim-Musik-Systems -
mit ALCATEL ONETOUCH bestimmen die Benutzer über ihre Umgebung. Die
laufende Weiterentwicklung der mobilen Produkte dieser Marke und ihre
intelligente Preisgestaltung beweisen ihr Streben nach neuester
Technologie, zu der alle Benutzer Zugang haben sollen.
4G Car WiFi ist in Europa ab Oktober 2015 erhältlich; WiFi Music
Box ist ab Oktober 2015 weltweit erhältlich.
Besuchen Sie uns an unserem IFA-Stand in Halle 21B, Stand 104.
Für weitere Produktinformationen, besuchen Sie bitte unseren
Pressebereich: http://www.alcatelonetouch.com/global-en/news
[http://www.alcatelonetouch.com/global-en/news]
Medien-Ansprechpartner Fran Tam - ALCATEL ONETOUCH +852 3180 2831
- fran.tam@tcl.com[mailto:fran.tam@tcl.com] Codi Dugas - Ogilvy
Public Relations +33 1 53 67 12 91 -
codi.dugas@ogilvy.com[mailto:codi.dugas@ogilvy.com]
Informationen zu ALCATEL ONETOUCH
ALCATEL ONETOUCH ist einfach, unerwartet, bodenständig, furchtlos
und bunt. Wir glauben, was intelligente Technologie ausmacht, ist was
Sie damit tun können, nicht was das Gerät tun kann.
ALCATEL ONETOUCH ist eine Marke von TCL Communication, einem
internationalen, multikulturellen Unternehmen, das eine wachsende
Bandbreite mobiler und internetfähiger Geräte entwirft, entwickelt
und global vermarktet. TCL Communication ist ein an der Börse von
Hongkong notiertes Unternehmen (2618.HK) und Teil der TCL
Corporation, einem der größten Unternehmen für
Unterhaltungselektronik der Welt.
Weiterführende Informationen: www.alcatelonetouch.com
[http://www.alcatelonetouch.com/]
Web site: http://www.alcatelonetouch.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
574797
weitere Artikel:
- Rheinische Post: Landesverkehrsminister kritisieren Dobrindt für einseitige Projektvergabe nach Bayern Düsseldorf (ots) - Mehrere Landesverkehrsminister haben Kritik an
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) geübt, das nun
gestartete Testfeld für vernetztes und autonomes Fahren ausgerechnet
auf der bayrischen Autobahn 9 zwischen München und Nürnberg gestartet
zu haben. Nordrhein-Westfalens Amtschef Michael Groschek (SPD) sagte
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe):
"Wer ein solches System effektiv einsetzen will, der muss da
hingehen, wo der Verkehr am dichtesten ist." Groschek verwies damit
auf mehr...
- Rheinische Post: Ausbau der Photovoltaik geht stark zurück Düsseldorf (ots) - In Deutschland werden immer weniger
Solaranlagen errichtet. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung
auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, die die der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe)
vorliegt. Demnach wurden im ersten Halbjahr 2014 insgesamt 38.879
neue Anlagen gemeldet, im selben Zeitraum des laufenden Jahres waren
es nur noch 24.068 Solaranlagen. "Der Ausbau der Photovoltaik ist
seit der letzten EEG-Novelle massiv eingebrochen", sagte die
energiepolitische Sprecherin mehr...
- BERLINER MORGENPOST: Kleine Schritte in die Zukunft / Ein Kommentar von Jürgen Stüber Berlin (ots) - Das waren noch Zeiten, als auf der Internationalen
Funkausstellung (IFA) technologische Quantensprünge vorgestellt
wurden. Wie 1967, als der damalige Vizekanzler Willy Brandt am
Funkturm mit einem Knopfdruck die Ära des Farbfernsehens startete.
Heute sind es die kleinen Schritte der Innovation, die auf der IFA zu
bestaunen sind. Winzig kleine Schritte: Fernseher, die noch schärfere
ultrahochauflösende Bilder als im vergangenen Jahr zeigen etwa oder
Tablets, deren Bildschirme noch mal einen Zoll größer geworden sind, mehr...
- Börsen-Zeitung: Kein klares Signal für die Fed, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Die US-Arbeitsmarktdaten vom August liefern
keine klaren Signale, dass es nun im September definitiv zur ersten
US-Zinsanhebung seit der Finanzkrise kommen wird. Aber sie liefern
auch keine klaren Signale dafür, dass die Fed ihren Zinsschritt im
September nicht vornehmen wird. Die Daten legen nur den Schluss nahe,
dass in Sachen US-Leitzinsanhebung weiter alles offen ist, oder
anders ausgedrückt: Die Beschäftigtenstatistiken können Analysten nun
so hin und her interpretieren, dass sie mit jeder Erwartungshaltung
kompatibel mehr...
- Schließung der geriatrischen Rehabilitation in Berlin-Mitte
- Weiterbeschäftigung der Mitarbeiter im Klinikverbund der MEDIAN Kliniken Berlin (ots) - Die MEDIAN Klinik Berlin-Mitte, Fachklinik für
geriatrische Rehabilitation, Turmstraße 21, schließt am 31. Oktober
2015 ihre Pforten. Mit der Schließung unterliegt die bislang einzige
stationäre geriatrische Rehabilitationsklinik in Berlin dem
erheblichen Wettbewerbsnachteil gegenüber der geriatrischen
Akutbehandlung in den Krankenhäusern der Stadt.
Trotz der guten Belegung von zuletzt ca. 85 % Belegung ist es der
mit 126 Betten vergleichsweise kleinen Klinik über Jahre hinweg nicht
gelungen, ihren Betrieb nachhaltig mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|