friedola Gebr. Holzapfel GmbH: Einberufung einer Anleihegläubigerversammlung am 1. Oktober 2015
Geschrieben am 07-09-2015 |
Meinhard-Frieda (ots) -
- 7,25 %-Inhaber-Teilschuldverschreibungen 2012/2017, ISIN:
DE000A1MLYJ9 / WKN: A1MLYJ
- Beschlussvorschläge insbesondere zur Laufzeitverlängerung,
vorübergehende Zinsreduzierung mit geplanter Kompensation und
Bestellung eines gemeinsamen Vertreters
Die friedola Gebr. Holzapfel GmbH ("Emittentin") beruft für den 1.
Oktober 2015 eine Anleihegläubigerversammlung ein. Neben der
Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für alle Anleihegläubiger
sollen die Anleihegläubiger insbesondere einer Laufzeitverlängerung
der friedola-Anleihe um drei Jahre bis April 2020 und einem
reduzierten Zinssatz auf drei Jahre bis April 2018 zustimmen.
Angesichts der deutlich verschlechterten wirtschaftlichen und
finanziellen Situation der friedola Gebr. Holzapfel GmbH haben die
Emittentin und die mit ihr verbundenen Unternehmen bereits zahlreiche
Maßnahmen zur operativen und strategischen Neuausrichtung der
Emittentin eingeleitet. Dazu gehören unter anderem die Stärkung des
Eigenfertigungsanteils, die Reduzierung der sommerabhängigen
Aufblasprodukte, der Abverkauf der Lagerbestände, die
Vertriebsstärkung der Neuprodukte sowie Effizienzsteigerungen.
Diese Maßnahmen der Neuausrichtung soll von Maßnahmen der
finanziellen Restrukturierung begleitet werden. Ziel ist es, eine
Bilanzstruktur mit angemessener Eigenkapitalausstattung, eine
ausreichende Liquidität und die Profitabilität der Emittentin
wiederherzustellen. Die Geschäftsführung der Emittentin hat daher ein
vorläufiges finanzielles Restrukturierungskonzept erarbeitet, über
das die Anleihegläubiger abstimmen sollen.
Im Einzelnen heißt das für die Anleihegläubiger:
Laufzeitverlängerung bis zum 10.04.2020. Der Zinssatz wird sich für
die Zinszahlungstermine jeweils zum 11.04.2016 und 2017 auf 1% und
für den Zinszahltermin 2018 auf 2% reduzieren. Für die Jahre 2019 und
2020 wird der Zinssatz wieder auf Basis von 7,25% ausgezahlt.
Es ist beabsichtigt, dass die Anleihegläubiger für den
Zinsverzicht in Form eines verbindlichen Besserungsscheins oder
sonstigen Instrumenten zur Wertaufholung eine volle Kompensation
erhalten.
Der Zeitplan ist so terminiert, da das Unternehmen davon ausgeht,
alle notwendigen Maßnahmen bis zum Ende 2018 erfolgreich durchgeführt
zu haben.
Die Anleihegläubigerversammlung findet am 1.Oktober 2015 um 11:00
Uhr in der Weinberghalle Frieda in der Leipzigerstraße 54 in 37276
Meinhard-Frieda statt.
Die Einladung zu der Anleihegläubigerversammlung ist im
Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Emittentin unter
http://anleihe-friedola.de veröffentlicht. Auf dieser Internetseite
erhalten die Anleihegläubiger auch weitere Informationen und
Dokumente im Zusammenhang mit der Anleihegläubigerversammlung am 1.
Oktober 2015.
Pressekontakt:
friedola Gebr. Holzapfel GmbH
Torsten Biallas, b-communication
+49 89 9901 3979
+49 172 422 9605
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
575019
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: immigon portfolioabbau ag/immigon portfolioabbau ag starts new
buyback programme for non-subordinated lia-bilities (7 September 2015) --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
other/Company Information
07.09.2015
Ad-hoc release pursuant to the Austrian Stock Exchange Act
(Börsegesetz - BörseG) / immigon portfolioabbau ag starts new buyback
programme for non-subordinated liabilities mehr...
- EANS-Adhoc: immigon portfolioabbau ag / immigon portfolioabbau ag startet neues
Rückkaufprogramm für nicht nachrangige Anleihen (7. Sept. 2015) --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Sonstiges/Unternehmen
07.09.2015
Ad-hoc-Meldung gemäß BörseG / immigon portfolioabbau ag startet neues
Rückkaufprogramm für nicht nachrangige Anleihen (7. Sept. 2015)
Der Vorstand der immigon portfolioabbau ag (vormals Österreichische mehr...
- Bausparkunden profitieren von sinkenden Zinsen / Über 50.000 Tarifumstiege und Sofortfinanzierungen bei LBS Bayern München (ots) - Bausparer mit älteren Verträgen können vom derzeit
historisch niedrigen Zinsniveau profitieren. Die LBS Bayern bietet
Kunden an, aus alten Verträgen in das aktuelle Tarifwerk umzusteigen.
Dieses ermöglicht Nominalzinsen für das Bauspardarlehen ab 1,4
Prozent für Modernisierungen bzw. 1,99 Prozent für klassische
Immobilienfinanzierungen. Die Kunden werden dann so gestellt, als
hätten sie von Anfang an einen Vertrag zu den heute geltenden
Konditionen mit niedrigeren Spar- und Darlehenszinsen abgeschlossen.
In vielen mehr...
- Der Pfandbrief 2015/2016 - Fakten und Daten zu Europas führendem Covered Bond Berlin (ots) -
Zum nunmehr 20. Mal analysiert der Verband deutscher
Pfandbriefbanken (vdp) in seinem Fact Book Pfandbrief die aktuellen
Entwicklungen am Pfandbriefmarkt. In diesem Jahr untersuchen die
Autoren die Auswirkungen des dritten Covered Bond-Kaufprogramms der
Europäischen Zentralbank sowie die Bedeutung der
Immobilienpreisentwicklung für Pfandbriefinvestoren. Weitere Analysen
sind der regulatorischen Privilegierung von Pfandbriefen, der
gesamtwirtschaftlichen Bedeutung von Covered Bonds als Schlüssel für
Langfristfinanzierung mehr...
- Aktienbewegungen im Industrie-Sektor - Kostenlose Berichte über DMG Mori, AIR BERLIN, Norma Group, Kuka und PNE Wind Frankfurt am Main (ots) - September 7, 2015 /PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die DMG Mori AG (ISIN: DE0005878003, WKN:
587800, GIL), AIR BERLIN PLC (ISIN: GB00B128C026, WKN: AB1000, AB1),
Norma Group SE (ISIN: DE000A1H8BV3, WKN: A1H8BV, NOEJ), Kuka AG
(ISIN: DE0006204407, WKN: 620440, KU2), und PNE Wind AG (ISIN:
DE000A0JBPG2, WKN: A0JBPG, PNE3). Am Dienstag, den 1. September mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|