EANS-Adhoc: Vienna Insurance Group erweitert Konzernvorstand
Geschrieben am 08-09-2015 |
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Vorstand/Personalie
08.09.2015
Der Aufsichtsrat der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung
Gruppe hat in seiner heutigen Sitzung eine Erweiterung des Vorstands
beschlossen.
Mit Wirkung vom 1. Jänner 2016 werden Dr. Judit Havasi und Mag.
Roland Gröll in den Vorstand berufen. Als Stellvertreter für den
Vorstand werden - ebenso mit Wirkung vom 1. Jänner 2016 - Prof.
Elisabeth Stadler sowie Gábor Lehel ernannt. Die Bestellungen gelten
- analog zum bisherigen Vorstand - bis 30. Juni 2018.
Dr. Judit Havasi ist seit dem Jahr 2000 im Konzern tätig. Sie begann
in der UNION Biztosító als Mitarbeiterin der Innenrevison, die sie ab
2003 leitete. Vor ihrer Berufung in den Vorstand der Wiener
Städtische Versicherung im Jahr 2009, gehörte Dr. Havasi dem
Vorstandsausschuss Wiener Städtische Österreich in der Vienna
Insurance Group an und war Vorstandsmitglied der UNION Biztosító in
Ungarn. Seit 2013 ist Dr. Havasi Generaldirektor-Stellvertreterin der
Wiener Städtischen Versicherung. Darüber hinaus war sie seit dem Jahr
2011 auch Stellvertreterin für den Vorstand der Vienna Insurance
Group.
Mag. Roland Gröll studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und
trat im Jahr 1994 in die Wiener Städtische Versicherung im Bereich
Finanz- und Rechnungswesens ein. Im Jahr 2003 übernahm Mag. Gröll die
stellvertretende Leitung des Finanz- und Rechnungswesens, das er seit
dem Jahr 2008 für den Konzern bis heute leitet. Weiters ist Mag.
Gröll auch in Aufsichtsräten von Konzerngesellschaften der Vienna
Insurance Group aktiv.
Prof. Elisabeth Stadler, seit September 2014 Generaldirektorin der
Donau Versicherung, studierte Versicherungsmathematik an der
Technischen Universität Wien und machte in der österreichischen
Versicherungswirtschaft als Vorstandsmitglied und als
Vorstandsvorsitzende Karriere. Im Mai 2014 wurde Elisabeth Stadler
von Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek der Berufstitel
Professorin für ihre Verdienste in der Versicherungsbranche
verliehen.
Gábor Lehel, Generaldirektor der UNION Biztosító, trat im Jahr 2003
als Mitarbeiter des Generalsekretariats in die Vienna Insurance Group
ein. Im Jahr 2005 baute er das Konzerncontrolling auf, bevor er 2006
zum Leiter des Generalsekretariats bestellt wurde. Seit 2008 ist
Gábor Lehel Mitglied des Vorstands der UNION Biztosító. Er studierte
Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Finanzwesen in Tatabánya und
Budapest.
Der Vorstand der Vienna Insurance Group setzt sich ab 1. Jänner 2016
wie folgt zusammen: -) Generaldirektor Dr. Peter Hagen (CEO) -) Dr.
Martin Simhandl, CFO -) Franz Fuchs -) Mag. Roland Gröll -) Dr. Judit
Havasi -) Mag. Peter Höfinger
Stellvertreter für den Vorstand sind ab 1. Jänner 2016:
-) Ing. Martin Diviš, MBA
-) Gabor Lehel
-) Prof. Elisabeth Stadler
Folgende Wertpapiere der VIG sind an einem geregelten Markt zum Handel
zugelassen:
Emissionsbezeichnung ISIN Handelssegment
Aktie AT0000908504 Wiener und Prager Börse,
Amtlicher Handel
VIG nachrang. Anl.15 AT0000A1D5E1 Börse Luxemburg, Geregelter
Freiverkehr
VIG nachrang. Schldv.13-43 AT0000A12GN0 Wiener Börse, Geregelter
Freiverkehr
Wr.Staedt. Hybridkap-Anl. 08 AT0000A09SA8 Wiener Börse, Geregelter
Freiverkehr
Wr.Staedt.Vers. EK-Anl. 05-22 AT0000342696 Wiener Börse, Amtlicher Handel
Wr.Staedt.Vers. var EK-Anl. 05 AT0000342704 Wiener Börse, Amtlicher Handel
Rückfragehinweis:
VIENNA INSURANCE GROUP AG
Wiener Versicherung Gruppe
1010 Wien, Schottenring 30
Alexander Jedlicka
Leiterin Public Relations
Tel.: +43 (0)50 390-21029
Fax: +43 (0)50 390 99-21029
E-Mail: alexander.jedlicka@vig.com
Nina Higatzberger
Leiterin Investor Relations
Tel.: +43 (0)50 390-21920
Fax: +43 (0)50 390 99-21920
E-Mail: nina.higatzberger@vig.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Vienna Insurance Group
Schottenring 30
A-1010 Wien
Telefon: +43(0)50 390-21919
FAX: +43(0)50 390 99-23303
Email: investor.relations@vig.com
WWW: www.vig.com
Branche: Versicherungen
ISIN: AT0000908504
Indizes: WBI, ATX Prime, ATX
Börsen: Amtlicher Handel: Wien, Börse: Prague Stock Exchange
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
575104
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: Vienna Insurance Group expands its Group Managing Board --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Board of Directors (Appointments and Changes)
08.09.2015
In its meeting today, the Supervisory Board of Vienna Insurance Group
AG Wiener Versicherung Gruppe decided to expand its Managing Board.
With effect from mehr...
- Bremer Landesbank beteiligt sich an der Finanzierung des Windparks Nordergründe Bremen (ots) - Die Bremer Landesbank beteiligt sich an der
Finanzierung des Offshore-Windparks Nordergründe. Der Windpark liegt
rund 15 Kilometer nordöstlich der Insel Wangerooge. Er umfasst 18
Windkraftanlagen des Typs Senvion 6.2M126, die in Wassertiefen von
bis zu zehn Metern innerhalb der Zwölf-Seemeilen-Zone der deutschen
Nordsee errichtet werden. Beim Windpark Nordergründe handelt es sich
nach Butendiek um das zweite Offshore-Projekt, das die Bremer
Landesbank begleitet.
Björn Nullmeyer, Vertriebsvorstand der Bremer Landesbank: mehr...
- LONGSOL - Vertriebsstart für LONGSOL AMERIKA Solar-Festzins Berlin (ots) -
- Investition in Solarenergieprojekte in den USA, Mittel- und
Südamerika
- Festverzinsliche Kapitalanlage
- Aktiv gemanagtes Renditekonzept
LONGSOL PARTNERS startet deutschlandweit den Vertrieb seines
ersten Publikumsprodukts "LONGSOL AMERIKA Solar-Festzins". Die
BaFin-Gestattung des Verkaufsprospekts liegt vor. Damit können
deutsche Anleger ab sofort von den attraktiven Chancen des
Photovoltaik-Markts in Amerika profitieren.
Die wichtigsten Eckwerte des LONGSOL AMERIKA Solar-Festzins:
- 10 Jahre mehr...
- Energie-Revolution in USA: Gute Aussichten für Anleger Buchholz (ots) - Eine Analyse von Dr. Sönke Harrsen,
Vorstandsvorsitzender TEXXOL Mineralöl AG
In den USA vollzieht sich seit einigen Jahren ein grundlegender
Wandel, den Medien, Politiker und Experten als "Energie-Revolution"
bezeichnen. Gemeint ist damit, dass die Vereinigten Staaten als
weltweit größter Energieverbraucher dabei sind, ihre
Importabhängigkeit bei Erdöl und Gas zu vermindern und zu einem
bedeutenden Exporteur dieser Rohstoffe zu werden.
Ein für Anleger in diesem Sektor besonders interessanter Aspekt:
Die mehr...
- Führungskräfte von Tarkett und Desso beteiligen sich an Debatte auf dem Annual New Champions Summit in China über Kreislaufwirtschaft Paris (ots/PRNewswire) -
Vom 9. bis 11. September werden Führungskräfte von Tarkett, einem
weltweit führenden Anbieter von Bodenbelägen und Sportoberflächen,
und Desso, einem führenden Hersteller von Teppichen und
Sportplatzbelägen (Teil von Tarkett), auf dem New Champions Summit
des Weltwirtschaftsforums in China an einer Debatte darüber
teilnehmen, wie Kreislaufwirtschaft und Geschäftsinnovation
langfristig für neues und nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum
sorgen können.
Das Weltwirtschaftsforum ist eine internationale mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|