Flüchtlingsthema dominierte Fernsehnachrichten im August
Geschrieben am 10-09-2015 |
Köln (ots) - Mit fast neun Stunden (533 Minuten) Berichterstattung
in den Hauptnachrichten der vier größten Fernsehsender war das
Flüchtlingsthema das mit weitem Abstand führende Topthema des Monats
August. Auf Rang 2 folgte die Schuldenkrise in Griechenland (106
Minuten) vor der Affäre um Netzpolitik.de (52 Minuten) und der
politischen Situation in der Türkei (34 Minuten).
Die Flüchtlingskrise stand bei allen Nachrichtensendungen im
Zentrum der Aufmerksamkeit. Auf den weiteren Plätzen der Topthemen
zeigten sich jedoch einige Unterschiede zwischen den Sendern. Die
Ukraine-Krise spielte beispielweise für "RTL aktuell" und die "Sat.1
Nachrichten" kaum noch eine Rolle, während sie bei "Tagesschau" und
"heute" mit den Plätzen 5 bzw. 7 weiterhin prominent vertreten war.
Auch im August war die CDU mit ihren Politikern am häufigsten in
den Fernsehnachrichten präsent, mit insgesamt 456 Auftritten lag sie
auf dem gleichen Niveau wie im Vormonat. Fast alle anderen Parteien
waren seltener vertreten. Die SPD kam auf 218 Auftritte, die Grünen
auf 70, die Linke auf 54, die CSU auf 45 und die FDP auf 7.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte erneut die meisten Auftritte in
den Nachrichten (456). Der Bürgermeister der Stadt Heidenau in
Sachsen, Jürgen Opitz, kam mit 9 Auftritten noch unter die Top-20.
Vor allem wegen der umfangreichen Berichterstattung zur
Flüchtlingsproblematik ist der Anteil der Politikberichterstattung im
August in allen sechs untersuchten Nachrichtensendungen gesunken. Im
Gegenzug lagen die Anteile der Themenkategorie Gesellschaft/Justiz
zum Teil deutlich höher als im Vormonat. Die "Tagesschau" kam auf
einen Anteil politischer Themen von 50 Prozent (entspricht 8 Minuten
pro Ausgabe), "heute" 35 Prozent (7 Minuten), "RTL aktuell" 22
Prozent (5 Minuten), "Sat.1 Nachrichten" 24 Prozent (3 Minuten),
"Tagesthemen" 38 Prozent (8 Minuten) und "heute-journal" 43 Prozent
(9 Minuten).
Pressekontakt:
IFEM Institut für empirische Medienforschung
Riehler Straße 21
50668 Köln
Tel.: 0221-779011
Fax: 0221-7325945
E-Mail: daten@ifem.de
www.ifem.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
575278
weitere Artikel:
- "Rhein-Zeitung"-Verleger Walterpeter Twer: "Keine Partei, keine Staatskanzlei, kein Anzeigenkunde kann uns stoppen" Koblenz (ots) - Mit einer leidenschaftlichen Rede hat Walterpeter
Twer, Verleger der "Rhein-Zeitung", am Mittwochabend die Bedeutung
von Tageszeitungen hervorgehoben. Bei der Verleihung des
Theodor-Wolff-Preises in Koblenz sagte Twer: "Wir Regionalzeitungen
durchziehen und verbinden das ganze Land. Wir erneuern uns immer
wieder. Wir sind voller Kraft. Auf uns kann man sich verlassen.
Nichts kann uns stoppen. Keine Partei, keine Staatskanzlei, kein
Anzeigenkunde."
kress.de dokumentiert seine Rede im Original.
Mehr auf kress.de, mehr...
- phoenix Im Dialog: Rupert Neudeck zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 11. September 2015, 24.00 Uhr Bonn (ots) - Für Rupert Neudeck ist die "neue deutsche Offenheit"
ein zweites Sommermärchen. Damit meint er den Mentalitätswandel der
Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg und in den letzten
Jahrzehnten. Besonders stolz ist er auf die Solidarität, die die
Deutschen den Flüchtlingen aus zerfallenden Staaten tausendfach
entgegenbringen. Bekannt wurde Neudeck 1979 durch die Rettung
vietnamesischer Flüchtlinge im Chinesischen Meer mit dem Frachter Cap
Anamur - Namensgeber seiner weltweit agierenden Hilfsorganisation. Im
Dialog mit mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 11. September 2015 Mainz (ots) -
Freitag, 11. September 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Info Nommsen
Gäste im Studio:
Beatsteaks, Band
Eva-Maria Grein von Friedl, Schauspielerin
Zu viele Antidepressiva-Rezepte: Verschreibungspraxis - Experte warnt
Wohnen & Design: Wohnen im Holzhaus - Ein Hausbesuch mit Mick Wewers
Einfach lecker: Kürbisteigtaschen - Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Heller Hautkrebs - Zur Vorbeugung: Sonne meiden
Freitag, 11. September 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Tim Niedernolte
Einsatz mehr...
- Willkommen am Tisch des Friedens / Evangelischer Gottesdienst mit Margot Käßmann im ZDF Mainz (ots) - Zum 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren
wurde die Stadtkirche der Lutherstadt Wittenberg restauriert. Der
weltberühmte Altar steht im Mittelpunkt des Evangelischen
Gottesdienstes, der am Sonntag, 13. September 2015, 9.30 Uhr, im ZDF
zu sehen ist.
Die zentrale Bildtafel des Altars zeigt das letzte Abendmahl Jesu.
Auf den ersten Blick nichts Außergewöhnliches. Doch wer genauer
hinschaut, bemerkt Erstaunliches: Es sitzen keine Apostel oder
Heilige am Tisch, sondern Wittenberger Bürger. Damals wirkte die mehr...
- Seatrade Awards 2015: Michael Ungerer als Kreuzfahrtpersönlichkeit des Jahres 2015 geehrt / AIDA Cruises für Umweltinitiative des Jahres 2015 ausgezeichnet (FOTO) Rostock (ots) -
Michael Ungerer, ehemaliger Präsident von AIDA Cruises und
amtierender Vorsitzender des Kreuzfahrtverbandes CLIA Deutschland,
wurde bei der Verleihung der Seatrade Awards am 9. September 2015 in
Hamburg als Kreuzfahrtpersönlichkeit des Jahres 2015 ausgezeichnet.
Die Fachjury würdigte die Schlüsselrolle Ungerers bei der Entwicklung
des Deutschen Kreuzfahrtmarktes in seinen verschiedenen Positionen
bei AIDA Cruises in den vergangenen 18 Jahren. "Wir haben uns für die
Wahl von Michael Ungerer zur Kreuzfahrtpersönlichkeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|