ZDF-Programmhinweis / Montag, 14. September 2015
Geschrieben am 11-09-2015 |
Mainz (ots) -
Montag, 14. September 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Sondertreffen der EU-Innenminister - Streit um Verteilung der
Flüchtlinge
Asylbewerber in Arbeit - Syrischer Flüchtling macht Ausbildung
Gleitschirmfliegen in Thüringen - Unterwegs mit Regierungschef
Ramelow
Deutschlands beste Bäcker - Back-Castingshow im ZDF
Achtung: Falsche Boxspringbetten - Woran erkennt man das richtige?
Hans-Dietrich Genscher - Buch: "Meine Sicht der Dinge"
Gast: Sängerin Lena, Singt Titelsong von "Fack ju göthe 2"
Moderation: Dunja Hayali, Mitri Sirin, Wolf-Christian Ulrich, Anja
Heyde
Montag, 14. September 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gäste im Studio:
Vince Ebert, Kabarettist
Eric Mayer, Journalist und Moderator
Sich gegen Online-Hetze wehren - Mit Hass-Kommentaren umgehen
Peggy Porschen Cookies - Backen mit Andrea Schirmaier-Huber
Paprika-Tomatentarte - Kochen mit Armin Roßmeier
Hörgeräte für Kinder - Wie Pädakustik den Kleinsten hilft
Wohnen & Design: Hammerfrauen - Ein Musik-Keller entsteht
Montag, 14. September 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Spenden für Flüchtlinge - Der Logistiker der Freiwilligen
Expedition Deutschland nach Essen - Zwei Männer am Wasser
Erlebnisshopping - Ben auf Tour
Montag, 14. September 2015, 13.00 Uhr
ZDF-Mittagsmagazin
mit Norbert Lehmann
Sondertreffen der EU-Innenminister - Ringen um die Flüchtlingsquoten
Wo Flüchtlinge wohnen sollen - Städtebauliche Konzepte im Vergleich
Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer - Im Saarland Mädchen für alles
Warum Selfies gefährlich sind - Achim Winters "aha" klärt auf
Montag, 14. September 2015, 17.10 Uhr
hallo deutschland
Elefanten-Taufe bei Hagenbeck
Große Feier für die kleine "Anjuli"
Montag, 14. September 2015, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Florian Weiss
Ehrung für Herbert Grönemeyer - SWR3 New Pop Festival in Baden-Baden
Daniel Brühl in Toronto - Zu Gast beim Filmfestival
Heidelinde Weis hat Geburtstag - Schauspielerin wird 75
Montag, 14. September 2015, 19.25 Uhr
WISO
mit Sarah Tacke
WISO-Tipp: Rente aufbessern - So vermeiden Sie Renten-Kürzungen
Sie machen Kurierfahrten, betreuen Kleinkinder oder tragen Zeitungen
aus: Immer mehr Rentner gehen weiterhin arbeiten. Manche haben Angst
vor Langeweile oder wollen sich mit einer Beschäftigung fit halten.
Für immer mehr Rentner hat es aber finanzielle Gründe: Mit dem
Nebenjob wird die klamme Haushaltskasse aufgebessert.
Es gibt rund 7,7 Millionen geringfügig beschäftigte Menschen in
Deutschland. Davon sind 940 000 älter als 65 Jahre. Immer mehr
Unternehmen setzen bewusst auf Senioren. Auch die Zahl der
Internetportale mit Jobangeboten für Rentner steigt stetig.
Damit Geld zur Rente hinzuverdient werden kann, müssen Senioren vor
allem auf die Regelaltersgrenze achten. Die liegt je nach
Geburtsdatum zwischen 65 und 67 Jahren. Denn grundsätzlich gilt: Wie
viel man zur gesetzlichen Rente hinzuverdienen darf, hängt vom
Lebensalter ab. Im schlimmsten Fall drohen nämlich Rentenkürzungen.
"WISO" gibt Tipps, wie Sie Ihre Rente aufbessern können und was Sie
dabei beachten müssen. Wie viel Geld dürfen Sie dazuverdienen, ohne
dass Ihre Rente gekürzt wird? Wie sieht es mit der Abgabe von Steuern
aus? Was ist mit Sozialabgaben? Das und mehr beantwortet der
"WISO"-Tipp.
Flüchtlinge - Wer koordiniert freiwillige Helfer?
Boxspringbetten - Mit Fakes Kasse gemacht
Hacker - Angriffsziel Autoelektronik
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
575361
weitere Artikel:
- "Es kann nicht sein, dass Hasskommentare bleiben"
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt äußert sich im SWR3-Interview Baden-Baden (ots) - Die Chefin der Grünen im Bundestag, Katrin
Göring-Eckardt, hat in SWR3 Facebook aufgefordert, härter gegen
Gewaltaufrufe und Hetze durchzugreifen. Die Grünen-Politikerin hatte
zuvor bei Facebook ein Video online gestellt, in dem sie
Hass-Kommentare auf ihrem eigenen Profil vorliest. Darin tauchen
Beleidigungen auf wie: "Dumm wie die Sau, die Alte" oder auch "Ich
schlage keine Frauen, aber bei Dir würde ich eine Ausnahme machen".
Dieses Video hat inzwischen mehr als 900 eigene Kommentare. Viele
Kommentare unterstützen mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Montag, 14.09.15 (Woche 38) bis Freitag, 09.10.15 (Woche 41) Baden-Baden (ots) - Montag, 14. September 2015 (Woche
38)/11.09.2015
Nachgelieferten Gast beachten!
Tagestipp
22.30 Verstehen Sie was? Der SWR-Mundart-Spaß Moderation: Guido
Cantz Gast: Christine Neubauer
Montag, 14. September 2015 (Woche 38)/11.09.2015
Nachgelieferten Gast beachten!
03.40 Verstehen Sie was? (WH) Der SWR-Mundart-Spaß Moderation:
Guido Cantz Gast: Christine Neubauer
Dienstag, 15. September 2015 (Woche 38)/11.09.2015
Beitrag wird mit Vidotext-Untertitel ausgestrahlt!
mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 11. September 2015 Mainz (ots) -
Woche 38/15
Samstag, 12.09.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
7.00 ZDFzoom
Verschwörung gegen die Freiheit (2)
Big Brother im Weißen Haus
Deutschland 2014
( weiterer Ablauf ab 7.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
23.05 ZDF-History
"Lost Places" - Verlorene Orte der Geschichte
Deutschland 2013
23.50 ZDF-History
Deutsche Reporter an der Front
Deutschland 2014
( weiterer Ablauf ab 0.35 Uhr wie vorgesehen )
Woche 38/15
Sonntag, 13.09.
Bitte Beginnzeitkorrekturen mehr...
- Besonderes Serienjubiläum: 700. Folge "In aller Freundschaft" (FOTO) Leipzig (ots) -
"Die jungen Ärzte" aus dem Erfurter Johannes-Thal-Klinikum
besuchen in der 700. Folge der Erfolgsserie ihre Kollegen in der
Sachsenklinik - zu sehen am 15. September um 20.15 Uhr in Das Erste.
Bereits am Vortag findet in Berlin ein großes Fan-Event mit Preview
statt.
Zur Jubiläumsfolge "Tanz auf dem Vulkan" wird geballte Ärztepower
die Zuschauer unterhalten: Die Kollegen der Vorabendserie "In aller
Freundschaft - Die jungen Ärzte" aus Erfurt besuchen ihre Kollegen
der Sachsenklinik in Leipzig.
Zum mehr...
- Das Erste: "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 15. September 2015, 22:45 Uhr München (ots) - Das Thema:
Rente ist schrecklich! Die Lüge vom glücklichen Ruhestand
Die Rente mit 63 ist seit etwa einem Jahr in Kraft. Rund 300.000
Arbeitnehmer haben sie mittlerweile beantragt. Das sind weit mehr,
als viele Experten erwartet haben. Doch was erwartet Rentner im
"wohlverdienten Ruhestand"? Mehrere Studien kommen zu dem Schluss,
dass ein Leben ohne Arbeit viele Menschen unglücklich macht. Die
Rente könne auch der Gesundheit schaden, schrieb kürzlich die "Zeit".
Ist der anhaltende Trend, immer früher in Rente mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|