Panarbora: Erste Jugendherberge mit Naturerlebnispark eröffnet (FOTO)
Geschrieben am 11-09-2015 |
Waldbröl (ots) -
Im Naturpark Bergisches Land können Besucher ab sofort Natur und
fremde Kulturen entdecken: Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH)
Rheinland eröffnete den Naturerlebnispark Panarbora am 11. September
mit einer offiziellen Feier. Der Park bietet Gästen neben dem 1.635
Meter langen Baumwipfelpfad zukünftig Übernachtungen in fünf
Baumhäusern und drei globalen Dörfern.
Mit Panarbora hat in Waldbröl, rund 50 Kilometer östlich von Köln,
erstmals in Deutschland eine Jugendherberge mit Naturerlebnispark
eröffnet. Die grüne Freizeitoase wurde am 11. September vom Träger,
dem DJH Rheinland, feierlich eingeweiht. Für Besucher öffnet
Panarbora am 12. September seine Pforten. Auf einer Fläche so groß
wie elf Fußballfelder können Familien, Schulklassen und Naturfreunde
eine europaweit einmalige Komposition aus Natur, Kultur und
Umweltbildung erleben. Der Park setzt auf ein ganzheitliches
erlebnispädagogisches Konzept: Hauptattraktion ist der 1.635 Meter
lange barrierefreie Baumwipfelpfad mit dem 40 Meter hohen
Aussichtsturm, der imposante Ausblicke auf den Naturpark Bergisches
Land und spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt bietet.
Parkleiter Steffen Müller: "Vor allem Besuchern aus den Städten
ermöglichen wir in Panarbora neue und vor allem echte Erlebnisse in
der Natur."
Auf dem Baumwipfelpfad finden Besucher eine Waldausstellung der
besonderen Art: Unterhaltsam verpackt, informieren sechs interaktive
Lern- und Erlebnisstationen rund um die Tier- und Pflanzenwelt,
beispielsweise mit Filmen und Fotos auf großen Screens oder Tafeln,
aber auch mit Drehscheiben, Waldbrettspielen und Puzzeln. "Wer den
digitalen Zugang bevorzugt, check per App ein und hört in luftiger
Höhe spannende Geschichten rund um das Waldleben", so Müller. Darüber
hinaus entsteht zum Thema Umweltbildung eine Naturerlebnisakademie:
Drei Seminarräume stehen für Schulklassen oder Firmen bereit, auf
Wunsch mit umweltpädagogischem Programm. Waldhüter bieten Führungen
an und teilen ihr Wissen rund um Flora und Fauna mit Groß und Klein.
Ein Erlebnis für alle Sinne bieten der Heckenirrgarten und ein
Sinnesparcours sowie ein Höhlenlabyrinth. Für die jüngsten Gäste gibt
es einen Abenteuer- und Wasserspielplatz.
Müller rechnet jährlich mit rund 80.000 Tages- und 20.000
Übernachtungsgästen. Panarbora ist bis 24. Oktober täglich (außer
montags) von 09.30 bis 18.00 Uhr geöffnet, im Winter und Frühjahr von
10.00 bis 16.00 Uhr. Zu diesen Zeiten ist auch das Restaurant
geöffnet.
Für Tagestickets zahlen Erwachsene 9,90 Euro, Kinder ab vier
Jahren 6,40 Euro, ein Familienticket für zwei Erwachsene und bis zu
drei Kindern kostet 24,90 Euro. Der Baumwipfelpfad ist barrierefrei
und kann problemlos von Menschen im Rollstuhl oder mit Kinderwagen
besucht werden.
Zu einem späteren Zeitpunkt wird die 35. Jugendherberge des DJH
Rheinland Unterkünfte für 170 Gäste bieten, die in drei globalen
Dörfern, Baumhäusern und einem Familien- und Seminargästehaus
übernachten können.
Informationen unter www.panarbora.de und telefonisch unter
02291-908650.
Über Panarbora
Im Naturpark Bergisches Land, rund 50 Kilometer östlich von Köln,
eröffnet im September 2015 der Naturerlebnispark Panarbora zusammen
mit der 35. Jugendherberge des Deutschen Jugendherbergswerk
Rheinland. Am Stadtrand von Waldbröl entsteht ein Dreiklang aus
Natur, Vergnügen und Umweltbildung. Europaweit einzigartig ist die
Kombination aus 1.635 Meter langem Baumwipfelpfad mit 40 Meter hohem
Aussichtsturm, Baumhäusern und globalen Dörfern zum Übernachten.
Ergänzt wird das Angebot durch einen Sinnesparcours und
Heckenirrgarten, ein Informationsportal mit Wasser- und
Abenteuerspielplatz sowie einer Naturerlebnisakademie. Im Fokus von
Panarbora steht ein ganzheitlicher erlebnispädagogischer Ansatz für
Familien und Schulklassen. Informationen unter www.panarbora.de und
02291-908650. Buchungsanfragen werden unter info@panarbora.de
entgegen genommen.
Pressekontakt:
ReComPR
Juliane Federowski und Thomas Rentschler
Büro Düsseldorf: Schillerstraße 5; 40237 Düsseldorf
Tel: +49-211/96657658; Mobil: +49-177/2745609 jf@recompr.de
Zentrale Mainz: Herderplatz 5, 55124 Mainz
Tel: +49-6131/21632-0 Fax: +49-6131/21632-29
www.recompr.de; info@recompr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
575371
weitere Artikel:
- phoenix Erstausstrahlung - Mein Ausland: Schwedens Schärengarten - Unterwegs an der Westküste - Sonntag, 18. Oktober 2015, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Die Inseln vor Schwedens Westküste sehen aus, als
seien sie von Riesenhand wahllos ins Meer geworfen. Segler schätzen
das Revier wegen der vielen kleinen Buchten und Fjorde, in denen man
sicher vor Anker gehen kann, Naturbegeisterte lieben die eigenartigen
Felsformationen, die den Schären im Westen eine ganz besondere
Atmosphäre geben. Clas Oliver Richter und sein Team vom ARD-Studio
Stockholm begeben sich auf eine Entdeckungstour durch die
beeindruckende Landschaft - von Göteborg bis zur Grenze Norwegens.
Die Küste mehr...
- Happy Enkutatash: In Äthiopien beginnt am Samstag das neue Jahr / Stiftung Menschen für Menschen: Nachhaltige Entwicklungshilfe notwendig München (ots) - Am Samstag (12. September) beginnt in Äthiopien
ein neues Jahr. Denn das Land am Horn von Afrika besitzt eine eigene
Zeitrechnung und ist auch bekannt als das Land der 13 Monate. Hier
hat das Jahr zwölf Monate mit je 30 Tagen und einen 13. Monat mit
fünf oder sechs Tagen. Aus diesem Grund liegt Äthiopien mittlerweile
sieben Jahre und neun Monate hinter unserer Zeitrechnung zurück. Das
neue Jahr ist sogar ein Schaltjahr und beginnt am 12. September.
Traditionell schenken die Kinder ihren Eltern zum Neujahrsfest mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 12. September 2015 Mainz (ots) -
Samstag, 12. September 2015, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Flüchtlingsansturm ungebrochen - Was kommt nach dem herzlichen
"Hallo"?
Öko-Äpfel aus China - Bio-Anbau in Deutschland lahmt
Wendesommer 1990 - Ostdeutsche entdecken Herz für Bayern
Hammer der Woche - Chemnitzer Baumbänke für 61 000 Euro
Samstag, 12. September 2015, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
mit Sandra Olbrich
Unterwegs mit "Normalo.TV"
Zwei Potsdamer Jungs ärgerten sich irgendwann so sehr über die
Probleme behinderter Menschen mehr...
- Einladung zum Fototermin "nuhr ab 18 - junge comedy" Berlin (ots) - Fototermin: Mo 21.09.15 21:00
Ab 15. Oktober 2015 sechs Mal donnerstags um 23.30 Uhr im Ersten
Neue Comedy im Ersten: Sie sind jung und frech - und gehören
definitiv auf die große Bühne! Dieter Nuhr, einer der erfolgreichsten
Kabarettisten im Land, präsentiert in "nuhr ab 18" die junge
Comedy-Generation. Ob Stand-up-Comedians, Poetry-Slammer, Musiker,
witzige Diashow-Vorträger oder Magic-Comedians - in der
Comedy-Mix-Show ist alles möglich.
Die von JuniTV im Auftrag des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) mehr...
- AUTO BILD: Die Rückkehr der deutschen Auto-Legenden - Borgward und Opel GT (FOTO) Hamburg (ots) -
Weltexklusiv: Die ersten Fotos vom Borgward-SUV BX 7 / Neuauflage
des Opel GT wird auf dem Genfer Salon vorgestellt
Zwei deutsche Autolegenden kehren zurück: In ihrer neuesten
Ausgabe 37/2015 berichtet die Zeitschrift AUTO BILD (EVT: 11.9.2015)
über das Comeback des legendären Opel GT und stellt weltexklusiv den
Prototypen des neuen Borgward-SUV BX 7 vor. "Das sind zwei
interessante und emotionale Typen: Beide knüpfen an legendäre Modelle
der Vergangenheit an - und bleiben doch erreichbar und volkstümlich", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|