Stiftung kann jeder - Am 1. Oktober ist der Tag der Stiftungen (AUDIO)
Geschrieben am 14-09-2015 |
Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Die Stiftung Warentest, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz oder
die Robert Bosch Stiftung. Das sind nur drei der bekanntesten von
rund 21.000 Stiftungen in ganz Deutschland. Einige davon gibt es seit
Jahrhunderten und fast alle arbeiten gemeinnützig. Doch, was genau
ist eigentlich eine Stiftung? Wer kann eine Stiftung gründen und wie
arbeiten Stiftungen? Zum "Tag der Stiftungen" (am 1. Oktober)
berichtet Helke Michael.
Sprecherin: Eine Stiftung zeichnet sich durch ein zweckgebundenes
Vermögen aus. 95 Prozent aller deutschen Stiftungen sind
gemeinnützig. Eine Stiftung kann man mit einem Apfelbaum vergleichen.
O-Ton 1 (Michael Göring, 0:13 Min.): "Der wird einmal gesät und
gibt dann jedes Jahr Erträge, nämlich Äpfel. Und das ist das, was die
Stiftung bewirkt. Dass jedes Jahr aus dieser einmaligen
Stiftungsgründung etwas Positives erwächst."
Sprecherin: Erklärt Michael Göring, Vorstandsvorsitzender des
Bundesverbands Deutscher Stiftungen. Den Zweck einer Stiftung
bestimmt die Gründerin oder der Gründer - in Deutschland fördern die
meisten Stiftungen die Wissenschaft, Kultur, den Tier- oder
Naturschutz, Bildung oder soziale Zwecke wie beispielsweise die
Integration von Flüchtlingen. Stifter werden ist nicht schwer.
O-Ton 2 (Michael Göring, 0:26 Min.): "Jeder in der Bundesrepublik
kann eine Stiftung gründen. Die meisten Stiftungsbehörden erwarten in
der Regel ein Grundkapital von 50.000 Euro für eine
Stiftungsgründung. Aber viele Menschen, die dieses Kapital nicht
aufbringen können, tun sich zusammen, gründen eine Bürgerstiftung,
von denen es mittlerweile 350 in der Bundesrepublik gibt und begeben
sich gemeinsam auf den Weg, für das Wohl ihrer Stadt zu arbeiten."
Sprecherin: Am 1. Oktober ist der Tag der Stiftungen. Der soll das
Stiftungswesen in Deutschland populärer machen und über die vielen
Projekte aufklären. An diesem Tag können zum Beispiel die Bürgerinnen
und Bürger in Weimar an kostenlosen Sonderführungen durch das
Goethe-Haus und das Schiller-Museum der Klassik Stiftung Weimar
teilnehmen. Außerdem...
O-Ton 3 (Michael Göring, 0:20 Min.): "...vergibt die
Bürgerstiftung Chemnitz den Bürgerpreis "Migration & Integration". In
Würzburg erleben Sie eine ganze Reihe von Stiftungen, die sich auf
den Marktplatz begeben und ihre Projekte vorstellen. Das sind nur
drei von vielen Beispielen, die jedem von uns nahebringen sollen, was
Stiftungen in Deutschland leisten."
Abmoderationsvorschlag:
Allein im vergangenen Jahr wurden knapp 700 Stiftungen bei uns in
Deutschland gegründet. Am 1. Oktober können Sie sich über Stiftungen
informieren. Schauen Sie unter www.tag-der-stiftungen.de, wo in Ihrer
Nähe eine Stiftung ihre Türen öffnet. Dort finden Sie auch
Hilfestellung, wenn Sie bei einer Stiftung Förderung beantragen
wollen.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Bundesverband Deutscher Stiftungen
Katrin Kowark | Pressesprecherin
Telefon (030) 89 79 47-77
Mobil (0176) 240 245 49
katrin.kowark@stiftungen.org
Pressekontakt
Projekt TAG DER STIFTUNGEN
Katharina Zink
Telefon (030) 89 79 47-83
katharina.zink@stiftungen.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
575457
weitere Artikel:
- Zuhause bleiben und doch "mal weg" sein - Tipps zum "Tag des Bades"
am 19. September (AUDIO) Bonn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Gemütlich abends zu Hause auf der Couch rumlümmeln oder einen
ganzen Tag im Bett verbringen. Das entspannt nach hektischen Tagen
ungemein. Genauso, wie sich mit einem Gläschen Sekt in der Hand in
die Wanne zu legen. Schwimm-Ikone Franziska van Almsick zum Beispiel
macht das gern, hat sie mal verraten. Kein Wunder, dass sie
empfiehlt, aus dem Bad eine richtige Wohlfühloase zu machen. Helke
Michael hat da zum heutigen / morgigen "Tag des Bades" (am 19.
September) ein paar gute Tipps für mehr...
- AIDAbella grüßt Hamburg bei der Cruise Days Schiffsparade 2015 (FOTO) Rostock (ots) -
Hunderttausende Zuschauer der Hamburg Cruise Days 2015 erlebten am
Samstag in den Abendstunden den Höhepunkt der diesjährigen
Veranstaltung. Zur traditionellen Schiffsparade sponserte das
Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises ein prächtiges Feuerwerk.
AIDAbella, die tagsüber am neuen Terminal in Steinwerder zum
Passagierwechsel lag, führte die Parade an. Zunächst musste AIDAbella
rückwärts an den Landungsbrücken vorbeifahren, um ihre Position
einzunehmen. Bei der Parade erstrahlten dann 14 Skybeamer vom Bug und
Pooldeck mehr...
- The Hamburg Cruise Days 2015: An attractive programme along the waterfront, mesmerized visitors and a spectacular parade (FOTO) Hamburg (ots) -
The first two days of this year's Hamburg Cruise Days have been
a resounding success: the event again brought hundreds of
thousands of visitors to the event along the waterside. The
highlight was the Grand Hamburg Cruise Days Parade.
Along the event boulevard, which stretched for more than four
kilometres between Cruise Center Altona and HafenCity, locals and
visitors to Hamburg celebrated the first two days of the Hamburg
Cruise Days with unparalleled enthusiasm. Under the blue skies and
with pleasant, mehr...
- Die Hamburg Cruise Days 2015: Attraktives Landprogramm, begeisterte Besucher, spektakuläre Parade (FOTO) Hamburg (ots) -
Die ersten beiden Tage der diesjährigen Hamburg Cruise Days waren
sehr erfolgreich: Die Veranstaltung lockte erneut Hunderttausende
Menschen an die Hafenkante. Höhepunkt war die Große Hamburg Cruise
Days-Parade.
Auf der mehr als vier Kilometer langen Eventmeile zwischen dem
Cruise Center Altona und der HafenCity haben Hamburger und Touristen
die ersten beiden Tage der Hamburg Cruise Days in bester Stimmung
gefeiert. Bei blauem Himmel und spätsommerlichen Temperaturen luden
15 Themeninseln zum Verweilen, mehr...
- Familientag à la Geiss in St. Tropez (FOTO) München (ots) -
- Start der neuen Folgen der erfolgreichen Doku-Soap
- Ausstrahlung: Montag, 14. September 2015, um 20:15 Uhr bei RTL
II
Bei den Geissens in St. Tropez ist Family-Time angesagt: Ein
ganzer Tag ohne Termine, dafür mit viel Sonnenschein und Entspannung.
Am Morgen geht es erst einmal zum deliziösen Frühstück in den
Beachclub, bis die Jetset-Familie Heißhunger auf Eis bekommt. Carmen
und Robert machen sich auf den Weg in die Eisdiele, was vor allem für
Carmen zum unangenehmen Show-Run wird: Robert parkt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|