Badische Neueste Nachrichten: Fahrt ins Ungewisse - Kommentar von SÖNKE BOLDT
Geschrieben am 15-09-2015 |
Karlsruhe (ots) - Die Visionen vom autonomen und vernetzten
Fahren, die Daimler, VW und Co. jetzt auf der IAA präsentieren, sind
technisch beeindruckend. An manchen der jetzt präsentierten Ideen
arbeiten sie jedoch schon seit Jahren, ohne einem Alltagseinsatz zu
vertretbaren Kosten näher zu kommen. Die Generation Smartphone will
aber nicht warten und entscheidet sich im Zweifel lieber für die
schnellen Programmierer aus Kalifornien. Ältere und konservative
Autofahrer wiederum denken nicht im Traum daran, das Lenkrad aus der
Hand zu geben. Die vielen Milliarden, die die Hersteller nach eigenem
Bekunden für die Reise in die digitale Zukunft ausgeben wollen,
könnten sich also als Fehlinvestition entpuppen.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
575613
weitere Artikel:
- Soleangebot bereichert traditionsreichen Kurort / Schwerelos schweben in der Soletherme - Eröffnung in Bad Elster (FOTO) Sachsen (ots) -
Bei einer festlichen Abendveranstaltung stellte die Sächsische
Staatsbäder GmbH geladenen Gästen heute die Soletherme Bad Elster
vor. Gemeinsam mit rund 300 VIPs aus Politik, Wirtschaft und Medien,
darunter Johann Gierl, Ministerialdirigent im Sächsischen
Staatsministerium der Finanzen, und Rolf Keil, Landrat des
Vogtlandkreises, feierten Gernot Ressler, Geschäftsführer der
Sächsische Staatsbäder GmbH, und seine Mitarbeiter die Fertigstellung
der neuen Tourismusattraktion im Vogtland. Ab kommendem Freitag, dem mehr...
- Golf Sportsvan, Touran und Sharan als Familienautos des Jahres 2015 ausgezeichnet (VIDEO) Wolfsburg/Frankfurt am Main (ots) -
- Drei Volkswagen Modelle gewinnen die Leserwahl von
AUTOStraßenverkehr und ELTERN
Fast 20.000 Leser von AUTOStraßenverkehr und ELTERN haben an der
Abstimmung zum diesjährigen Familienauto des Jahres teilgenommen.
Drei Volkswagen Modelle waren in der Gunst der Leser ganz weit vorn:
Der Golf Sportsvan, der Touran und der Sharan.
Die Anforderungen an ein Familienauto sind komplex: Stauraum,
Funktionalität, Verbrauch, individuelle Lösungen und nicht zuletzt
der Preis sind wichtige Kriterien, mehr...
- Zusammenbruch des BMW-Chefs Harald Krüger auf der IAA / Dr. Tomas Stein: "Wasser, Strümpfe und Zucker halten uns auf den Beinen" Hamburg (ots) - "Wir müssen an vielen Stellen schneller werden",
hatte BMW-Chef Harald Krüger heute kurz vor der Pressekonferenz auf
der IAA in Frankfurt gesagt, dann trat der 49-Jährige vor die
wartenden Journalisten und brach schon nach wenigen Sätzen zusammen.
"Wenn alles immer nur schneller und effizienter werden soll, ohne
dass wir dabei auf das Tempo unseres Körpers hören", sagt Dr. Tomas
Stein, ärztlicher Direktor des DIAGNOSTIK ZENTRUM Fleetinsel, "sind
solche Zwischenfälle fast unvermeidlich." Er nennt zwei Gründe für mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. September 2015 Mainz (ots) -
Mittwoch, 16. September 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Tag der Krisentreffen - Wie weiter in der Flüchtlingskrise?
Neue Routen nach Westen - Welchen Weg wählen die Flüchtlinge?
Tausende Flüchtlinge unter einem Dach - Überlastete Erstaufnahmelager
Bergdrama im Kino - Filmstart von "Everest"
Champions League - Wolfsburg-Moskau und Sevilla-Gladbach
Windsurfen - Phillip Köster und Co vor Dänemark
Ursula von der Leyen - Bundesverteidigungsministerin zu
Flüchtlingskrise
Moderation:
Dunja Hayali, Mitri Sirin, Wolf-Christian mehr...
- WDR 5 Stadtgespräch: Überfordert uns der Flüchtlingsstrom - oder haben wir einen Plan? Köln (ots) -
NRW muss in diesem Jahr für rund 180.000 Flüchtlinge sorgen -
allein nach Bielefeld kommen rund 3000. Keine leichte Aufgabe für
Oberbürgermeister Pit Clausen. Er sagt: »Bielefeld ist eine
weltoffene Stadt, die keinen Flüchtling abweist«. Im Gegensatz dazu
werden in der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) in Dortmund zeitweise
immer wieder Flüchtlinge abgewiesen.
Doch die Sorgen sind die gleichen: Wie werden Flüchtlinge
untergebracht? In welche Schulen gehen ihre Kinder? Wer darf
arbeiten? Wer sollte hierbleiben mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|