phoenix Sonderprogramm zu Euro-Krise und Neuwahlen in Griechenland - Donnerstag, 17. September, ab 20.15 Uhr / Sonntag, 20. September, ab 17.45 Uhr
Geschrieben am 15-09-2015 |
Bonn (ots) - Die Flüchtlingskrise hat die Berichterstattung zu
Griechenland in den Hintergrund gedrängt, gelöst ist die Euro-Krise
indes noch nicht. phoenix widmet sich der Krise in Griechenland am
Donnerstagabend, 17. September, und den Parlamentswahlen am
Sonntagnachmittag, 20. September, in Sondersendungen:
- Am Donnerstag zeigt phoenix um 20.15 Uhr Stephan Lambys
vielbeachtete Dokumentation: "Schäuble - Macht oder Ohnmacht".
- Anschließend folgt "Varoufakis - Das Interview" um 21.30 Uhr.
- In der phoenix Runde diskutiert Anke Plättner mit ihren Gästen
unter dem Titel: "Griechenland vor der Wahl - Wer macht das
Rennen?" um 22.15 Uhr.
- Am Sonntag berichtet phoenix über die vorgezogenen
Parlamentswahlen in Griechenland. Ab 17.45 Uhr werden erste und
Reaktionen und Prognosen gezeigt. Im Studio ordnen Moderator
Thomas Bade und der griechische Journalist Georgios Pappas die
Lage ein.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
575620
weitere Artikel:
- "Ich habe natürlich großen Respekt vor der Leistung, die Google innerhalb von 17 Jahren zu einem Frontrunner gemacht hat" (AUDIO) Frankfurt (ots) -
Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche im Interview zu den Impulsen, die
von der 66. IAA ausgehen werden, zur erstmaligen Präsenz von Google
auf der Messe und zur Bedeutung der Digitalisierung für die
Automobilindustrie INTERVIEW MIT DR. DIETER ZETSCHE
Anmoderation:
Die IAA in Frankfurt hat heute mit dem ersten Pressetag begonnen.
Seit 8.30 Uhr laufen auf dem riesigen Messegelände im
Viertelstundentakt, teilweise sogar parallel Pressekonferenzen. Diese
IAA gilt nicht nur als die weltgrößte Automobilausstellung, mehr...
- Web-Doku "Die Armuts-Bilanz" auf ZDFonline gestartet / "planet e." am Sonntag im ZDF auf der Spur der Millenniumsziele (FOTO) Mainz (ots) -
Eine gerechtere Welt mit weniger Armut, mit mehr Bildung für
Kinder und mit sauberem Trinkwasser für alle: Das haben sich die
Vereinten Nationen mit den Millenniumszielen bis zum Jahr 2015
vorgenommen. Doch was ist daraus geworden? Dieser Frage gehen die
Web-Doku "Die Armuts-Bilanz" und die "planet e."-Umweltdokumentation
"Das Armutszeugnis" im ZDF nach. Unter http://millenniumsziele.zdf.de
sind bereits jetzt die Geschichten von Menschen zu finden, die von
Armut, Hunger oder Trinkwassermangel betroffen sind. In mehr...
- WDR sendet TV-Dokumentation über Jürgen Domian / Kino-Film "Domian - Interview mit dem Tod" startet Mitte November Köln (ots) - Wer kennt ihn nicht, den bekanntesten Nighttalker
Deutschlands: Jürgen Domian. Seit 20 Jahren ist er auf Sendung, seit
20 Jahren ist er der Rettungsanker für Menschen, die ihm das Intimste
anvertrauen.
Jetzt präsentiert der WDR zwei Produktionen: "Domian - Zwischen
Nacht und Tag", eine 45-minütige Dokumentation, die das WDR Fernsehen
am 2. November um 23.15 Uhr ausstrahlt. Und ab Mitte November wird
der Film "Domian - Interview mit dem Tod" in den Kinos zu sehen sein;
Premiere hat der Film am 1. November in der Essener mehr...
- Aktionswoche zu Kopf-Hals-Krebs: Symptome frühzeitig erkennen und handeln (FOTO) Darmstadt (ots) -
Bereits zum dritten Mal initiiert die Europäische
Kopf-Hals-Gesellschaft (European Head and Neck Society, EHNS) eine
Aktionswoche zur Aufklärung über Kopf-Hals-Krebs. Ziel der
europaweiten Aktivitäten vom 21. bis 25. September ist es, die
Risikofaktoren, Präventionsmöglichkeiten und Symptome der
Krebserkrankung bekannt zu machen. "Jedes Jahr wird in Europa bei
350.000 Menschen Kopf-Hals-Krebs diagnostiziert und über die Hälfte
davon wird nach fünf Jahren nicht mehr am Leben sein. Und das, obwohl
Patienten mehr...
- Pays d'Oc IGP Weine inspirieren die kulinarische Kreativität von drei Spitzenköchen live auf der Anuga Lattes Cedex (Frankreich)/Köln (ots) - Am Sonntag, den 11. Oktober
stehen die iChefs auf der Anuga in Köln ganz unter dem Zeichen
südfranzösischer Lebensart. Die beiden Spitzenköche Benjamin Peifer
(Restaurant Urgestein*, Neustadt/ Weinstraße) und Fabio Winkelhofer
(Restaurant Pfefferschiff, Salzburg) sowie Patissier Pierre Lingelser
(Restaurant Schwarzwaldstube*** im Hotel Traube, Tonbach) kreieren
live auf der Culinary Stage passende Speisen zu ausgewählten Pays
d'Oc IGP Weinen. Begleitet wird das Showcooking von Sommelière und
Pays mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|