WDR: "Schwierige Gespräche, aber hoffnungsvoll": Hannelore Kraft zu Flüchtlings-Sondertreffen
Geschrieben am 16-09-2015 |
Düsseldorf (ots) -
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat sich gegenüber
dem WDR insgesamt zufrieden gezeigt mit dem Sondertreffen der
Ministerpräsidenten am Dienstagabend mit Bundeskanzlerin Angela
Merkel (CDU). "Es sind schwierige Gespräche, weil man eben sehr ins
Detail gehen muss. Alle sind willig, wir sind uns auch einig mit dem
Bund, dass man Richtung Europa gemeinsam die Solidarität einfordert."
Deutschland erfülle seine Aufgaben. "Aber Europa muss sie auch
erfüllen." Ein zentraler Punkt sei, dass nun Arbeitsgruppen
eingesetzt würden, um die Asyl-Verfahren zu beschleunigen. "Es ist
ganz dringend erforderlich, dass es hier eine Verbesserung gibt. Weil
das uns wirklich belastet", sagte Kraft. "Ich bin hoffnungsvoll, dass
sich jetzt einiges bewegt bis zum 24. September."
Für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge soll es laut Kraft bereits
ab dem 1. November neue Rechtsverhältnisse geben. "Auch das hilft den
Kommunen, die besonders betroffen sind - beispielsweise Dortmund und
Düsseldorf, wo ja auch die Züge ankommen", sagte Kraft dem WDR.
Finanzielle Hilfen für Kommunen, die minderjährigen Flüchtlinge
aufnehmen, sollen erst am 24. September auf dem Flüchtlings-Gipfel
besprochen werden.
Außerdem untermauerte die Ministerpräsidentin gegenüber der Kanzlerin
ihre Forderung, Langzeitarbeitslose in Flüchtlingseinrichtungen
einzusetzen. "Auch damit wir den Menschen ein Signal geben: Wir
handeln nicht nur für Flüchtlinge sondern kümmern uns um diejenigen
bei uns, die langzeitarbeitslos sind", sagte Kraft dem WDR.
(Quelle: WDR Hörfunk Landespolitik, WDR Aktuell 12:45 Uhr und 16:00
Uhr, Aktuelle Stunde 18:50 Uhr)
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, Angela Kappen
WDR Presse und Information
Funkhaus Düsseldorf, Regionalfernsehen
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
575717
weitere Artikel:
- Die Weltmeisterschaft der Nikoläuse läutet die Wintersaison in Graubünden ein Frankfurt am Main (ots) - In Samnaun im Engadin messen sich die
Nikoläuse zum Saisonauftakt am 28. November bei der Weltmeisterschaft
in ausgefallenen Disziplinen. In Davos in Graubünden begeistern
angesagte DJs zum Saisonstart im November mit stimmungsvollen
Après-Ski-Hits Einheimische und Gäste, in St. Moritz können
Wintersportler Anfang Dezember am St. Moritz City Race teilnehmen und
in Saas-Fee haben aktive Urlauber die Möglichkeit, Skis und
Snowboards führender Marken zu testen.
Wer ist der beste Nikolaus? In Samnaun im Engadin mehr...
- AlpKultur Tage in Lenk - Traditionen des Simmentals kennenlernen Frankfurt am Main (ots) - Vom 4. bis 17. Oktober 2015 wird
Brauchtum im Simmental wieder großgeschrieben. Höhepunkt der
zweiwöchigen AlpKultur Tage ist das Älplerfest am 10. Oktober in
Lenk, das Einheimische und Gäste mit der Wahl der schönsten
Simmentaler Kuh zur "Miss Lenk", einem farbenfrohen Umzug durchs Dorf
und einem Bauernmarkt mit regionalen Produkten begeistert.
Zwei Wochen lang werden in Lenk im Berner Oberland Tradition und
Brauchtum intensiv gelebt. An den AlpKultur Tagen können Gäste
typische Lenker Produkte verkosten, mehr...
- Echo-Wandern - Auf der Suche nach dem siebenfachen Echo Frankfurt am Main (ots) - Wanderer, die die einmalige Schweizer
Bergwelt nicht nur mit den Augen sondern auch mit den Ohren erleben
wollen, können sich auf der neu lancierten Webseite www.echotopos.ch
und per App über Standorte mit perfektem Echo informieren. Die
Webseite des ersten Echo-Archivs der Schweiz schlägt auch gleich
Wanderrouten zu den jeweiligen Standorten vor. Wer zum Beispiel das
siebenfache Wanderecho des Kreuzbergs in der Ostschweiz entdecken
möchte, braucht nur noch die Wanderschuhe zu schnüren und
loszumarschieren. mehr...
- Neue Mitglieder und ein Thermalwasserbier: Neuigkeiten von den Swiss Deluxe Hotels Frankfurt am Main (ots) - Die Gruppe exklusiver Schweizer
Luxushotels - die Swiss Deluxe Hotels - konnte im Sommer 2015 neu das
The Alpina Gstaad und das The Chedi Andermatt in ihren Reihen
begrüßen. Anlässlich des 150-Jahre-Jubiläums der Thermalquelle Bad
Ragaz lässt das Resort Bad Ragaz Bier aus Thermalwasser brauen.
Gästen des Hauses steht eine Biersommelière zur Verfügung. Das
Tschuggen Grand Hotel in Arosa punktet mit einer hoteleigenen
Bergbahn - dem Tschuggen Express.
Die beiden in den letzten Jahren neu entstandenen Hotels mehr...
- Übernachten an der senkrechten Felswand oder in nachhaltigen Luxus-Zelten Frankfurt am Main (ots) - Das Berggasthaus Aescher-Wildkirchli im
Alpsteingebiet liegt am Fuße einer gut 100 Meter hohen Felswand und
offeriert dem Gast ein ganz besonderes Übernachtungserlebnis. Im
Whitepod Eco Luxury Hotel im Genferseegebiet können sich
umweltbewusste Gäste in ihrem eigenen Luxus-Pod wohlig am Kaminfeuer
wärmen und in Felle kuscheln, das Hotel verfügt zudem über ein
eigenes, privates Skigebiet. Im Hotel Palafitte in der Region Jura
Drei-Seen-Land nächtigt der Gast in von Pfählen getragenen Pavillons
über dem Neuenburger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|