Neue ZDF-Kino-Koproduktion: Robert Thalheim inszeniert "Kundschafter des Friedens" mit Henry Hübchen, Michael Gwisdek, Thomas Thieme, Winfried Glatzeder und Jürgen Prochnow (FOTO)
Geschrieben am 24-09-2015 |
Mainz (ots) -
Neue ZDF-Kino-Koproduktion: Robert Thalheim inszeniert
"Kundschafter des Friedens" mit Henry Hübchen, Michael Gwisdek,
Thomas Thieme, Winfried Glatzeder und Jürgen Prochnow
In Berlin-Brandenburg und Umgebung haben die Dreharbeiten für die
neue ZDF-Kino-Koproduktion "Kundschafter des Friedens" (Arbeitstitel)
begonnen. Robert Thalheim inszeniert Henry Hübchen, Michael Gwisdek,
Thomas Thieme und Winfried Glatzeder als ehemalige DDR-Top-Spione in
einer Agentenkomödie. Das Drehbuch stammt aus der Feder des
Regisseurs in Zusammenarbeit mit Oliver Ziegenbalg.
Jochen Falk (Henry Hübchen) lässt sich seine Überraschung nicht
anmerken, als ihn der BND zu einem Gespräch bittet. Als ehemaliger
DDR-Spion hat er nur Verachtung für die "Amateurtruppe" übrig, vor
allem, nachdem er vor über 30 Jahren vom West-Agenten Frank Kern
(Jürgen Prochnow) enttarnt wurde. Doch der BND braucht seine Hilfe,
um den designierten Präsidenten einer ehemaligen Sowjetrepublik
aufzuspüren, der zusammen mit einem BND-Agenten entführt worden ist -
und dieser Agent ist ausgerechnet Kern.
Falk sieht seine große Chance gekommen, sich zu rehabilitieren und
seine offene Rechnung mit Kern zu begleichen. Er stimmt zu, für den
BND nach Katschekistan zu fliegen - allerdings nur unter der
Bedingung, den Einsatz mit seinem alten Team durchzuführen. Der BND
hat keine andere Wahl und stimmt widerwillig zu; und so werden der
Bastler Jacky (Michael Gwisdek), das Organisationswunder Locke
(Thomas Thieme) und der Gigolo Harry (Winfried Glatzeder) wieder
reaktiviert. Doch ganz allein lässt der BND den Rentner-Trupp nicht
los: BND- Analytikerin Paula (Antje Traue) wird ihnen als Aufpasserin
zur Seite gestellt. Der Einsatz in Katschekistan droht schon bald im
Chaos zu versinken, doch dann besinnen sich die "Kundschafter des
Friedens" auf ihre alten Fähigkeiten.
"Kundschafter des Friedens" ist eine Kundschafter Filmproduktion
in Koproduktion mit Cine Plus, in Zusammenarbeit mit ZDF (Daniel
Blum) und ARTE (Olaf Grunert), gefördert mit Mitteln von Medienboard
Berlin-Brandenburg, Film- und Medienstiftung NRW, Mitteldeutsche
Medienförderung, Nordmedia und dem Deutschen Filmförderfonds.
An insgesamt 34 Drehtagen wird noch bis Mitte November in
Berlin-Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und auf Gran
Canaria gedreht.
Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Silke Blömer, Telefon: 030 - 2099-1097,
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/kundschafter
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576271
weitere Artikel:
- Kraft der sekundären Pflanzenstoffe: Neuer Food Synergy Booster MILLIVITAL für Power und Wohlbefinden Alzey (ots) - Energie, Immunsystem, geistige Leistung - der neue
Food Synergy Booster MILLIVITAL hilft jetzt, schnell und einfach,
Potenziale des Körpers zu wecken. Das flüssige
Mikronährstoffkonzentrat setzt auf sekundäre Pflanzenstoffe, die in
Verbindung mit den wichtigsten Vitaminen ihre volle Kraft entfalten
können. Denn in MILLIVITAL vereinen sich über 80 Kräuter-, Obst-,
Gemüsesorten und Vitamine zu einem Power-Konzentrat für Menschen
jeden Alters, die sich fit und leistungsfähig fühlen möchten.
Die Idee entstand in einer mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 27. September 2015 Mainz (ots) -
Sonntag, 27. September 2015, 5:45 Uhr
Der kleine Nick
Allein zu Hause
Marie-Hedwigs Mutter lädt Nicks Eltern und Luises Mutter zum
Abendessen ein. Nick hat keine Lust mitzukommen, weil es bei
Marie-Hedwig immer so langweilig ist.
Nick kann seine Eltern dazu überreden, dass er mit Luise und
Marie-Hedwig alleine bei sich zu Hause bleiben darf. Die Kinder
versprechen, artig zu sein und rechtzeitig ins Bett zu gehen. Doch
als sie beim Versteckspielen eine Spinne entdecken, kommt es ganz
anders.
Pressekontakt: mehr...
- N24-MENTEFACTUM-Umfrage zur VW-Krise: / VW-Abgas-Skandal: Für die Mehrheit der Deutschen nicht kaufentscheidend Berlin (ots) - Der Abgas-Skandal bei VW könnte für den Konzern zu
einem Absatzproblem führen, wenn sich potentielle Kunden von
Volkswagen abwenden - aber tun sie das überhaupt? Oder ist den
Autokäufern die Abgastrickserei egal?
In einer repräsentativen N24-MENTEFACTUM-Umfrage sagen nur 15
Prozent der Befragten, dass sie beim Autokauf nun stärkere Zweifel
hätten, sich für einen VW zu entscheiden.
49 Prozent der potentiellen VW-Käufer meinen, der Abgasskandal
hätte keinen negativen Einfluss auf ihre Kaufentscheidung.
mehr...
- "(M)ein STUMPHSINNiger Beitrag zum 25. Jahr der Deutschen Einheit ..." Leipzig (ots) - Die Dokumentation zum Kultfilm" setzt
sich Wolfgang Stumph noch einmal ans Trabisteuer. Die MDR-Doku ist am
Montag, 28. September, im MDR FERNSEHEN zu sehen.
Ein Vierteljahrhundert nach dem ersten deutsch-deutschen Kinofilm
"Go Trabi go" macht sich Wolfgang Stumph in seinem Trabi nochmals auf
den Weg: eine spannende Reise auf den Spuren der Vergangenheit, an
die einstigen Drehorte, mit Begegnungen mit den ehemaligen Kollegen
und Weggefährten.
Die Dokumentation "Go Trabi go forever" spannt den Bogen vom
Sommer mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 26. September 2015 Mainz (ots) -
Samstag, 26. September 2015, 17.05 Uhr
Länderspiegel
Moderation: Yve Fehring
Flüchtlingsunterkünfte gesucht - Wohnungsnot überfordert Kommunen
Flucht über die grüne Grenze - Bayerische Polizei im Dauereinsatz
Farbenlehre in Sachsen-Anhalt - Sechs Monate vor der Landtagswahl
Hammer der Woche - "Tear down this wall" in Frankfurt
Samstag, 26. September 2015, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Gemeinsam im Rampenlicht
Moderation: Sandra Oblrich
Das Tanzprojekt "Die Schöpfung" neu und inklusiv erleben. Diese
Vision mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|