ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 11. Oktober 2015
Geschrieben am 25-09-2015 |
Mainz (ots) -
Sonntag, 11. Oktober 2015, 9:30 Uhr
Evangelischer Gottesdienst
Willkommen - Zug um Zug
Aus der Stadtkirche St. Petri in Dortmund
mit Präses Annette Kurschus, Pfarrerin Barbara von Bremen
und Pfarrer Friedrich Reiffen
Zum Thema Flüchtlinge sendet das ZDF einen evangelischen
Fernsehgottesdienst aus Dortmund, wo in den vergangenen Wochen
tausende Flüchtlinge eintrafen. Es predigt Präses Annette Kurschus.
Im Gottesdienst geht es um die Frage, wie man das "Willkommen" der
letzten Wochen fortsetzen kann, während die Probleme zunehmen. Für
Musik sorgen die "Living worshippers" aus Kamerun, der Chor der
Dortmunder Segensgemeinde und der Jazzpianist Norbert Chlebowitz.
Nach der Sendung gibt es bis 14:00 Uhr ein telefonisches
Gesprächsangebot der evangelischen Kirche unter der Telefonnummer
01803 67 83 76 (9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, max. 42
Cent aus Mobilfunknetzen).Weitere Informationen zu diesem
Gottesdienst finden Sie im Internet unter
www.zdf.fernsehgottesdienst.de und unter www.stpetrido.de und
www.ev-kirche-dortmund.de.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576364
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 28. September 2015 Mainz (ots) -
Montag, 28. September 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast im Studio: Anna Maria Mühe, Schauspielerin
Vorsorgevollmacht: Darauf kommt's an - Für den Ernstfall richtig
vorsorgen
Kreativer Kindergeburtstag - Basteln mit Pia Deges
Rindfleisch-Gemüseroulade - Kochen mit Armin Roßmeier
DDR-Flucht: Gedanken im Kofferraum - Wie Tomas de Niero "rübermachte"
Schlechtes Gewissen ohne Stillen? - Thema anlässlich der
Welt-Stillwoche
Tanzen für die Freiheit - Tänzer Blenard Azizaj im Porträt mehr...
- Die Vielfalt der Chemie-Industrie Ludwigshafen (ots) - // Auf der Ausbildungsmesse Sprungbrett
präsentierten sich vom 25.09. zum 26.09. acht Unternehmen der
chemischen Industrie. Auf einem gemeinsamen Stand zeigten sie die
Vielfalt der Berufe. Wer nach den Gesprächen die Industrie live
erleben will, kann an der Langen Nacht der Industrie am 3. November
teilnehmen.
Intensive Gespräche, interessierte Fragen und Bewerbungsgespräche
direkt am Stand. So verbrachten die Unternehmen die zwei Tage der
Ausbildungsmesse Sprungbrett in Ludwigshafen. "Die Sprungbrett war mehr...
- 'Die Zeit' startet Job-Magazin Hamburg (ots) - Der Hamburger Zeit-Verlag bringt am 29. September
2015 ein neues Magazin an den Kiosk, das sich den Themen Beruf,
Weiterbildung und Work-Life-Balance widmet. Malte Riken, Objektleiter
Zeit Magazine, kündigte das Projekt im Interview mit dem
Medienmagazin 'new business' (www.new-business.de) an. Er sagt: "Das
neue 'Zeit Spezial: Mein Job Mein Leben' ist ein innovatives
Magazin-Konzept, das erstmals die drei großen Themenbereiche Job,
Leben und Weiterbildung mit einem positiven, konstruktiven Ansatz
verbindet und in mehr...
- Falsche Angaben bei Vapiano und Gosch: einfache Garnelen statt edle Scampi aufgetischt Hamburg (ots) - Restaurants täuschen ihre Gäste, indem sie statt
der auf der Speisekarte angegebenen edlen Scampi die in der Regel
wesentlich günstigeren Garnelen für Gerichte verwenden. Dies haben
Recherchen des NDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazins "Markt"
ergeben. Bei einer Stichprobe in fünf Lokalen in Hamburg bekamen die
Testesser der Redaktion in allen Fällen statt der auf der Speisekarte
angebotenen und ausdrücklich bestellten Scampi lediglich Garnelen
serviert. Unter den getesteten Betrieben befanden sich auch Filialen mehr...
- Filmfestival Münster: WDR vergibt Förderpreis für Familiendrama "Alles wird gut" Köln / Münster (ots) - Ein verzweifelter Vater entführt seine
kleine Tochter - das packende Drama "Alles wird gut" von Regisseur
Patrick Vollrath erhielt am Sonntag den mit 3.000 Euro dotierten
WDR-Förderpreis beim 16. Filmfestival Münster. Die Jury des
WDR-Studios Münster wählte Vollraths Kurzfilm aus einer Reihe
hochkarätiger Einsendungen aus. Die deutsch-österreichische
Produktion aus dem Jahr 2014 erzählt die Geschichte eines Vaters, der
die Trennung von seiner kleinen Tochter nicht mehr erträgt und das
Kind ins Ausland entführen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|